Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wieviel Milch und Nahrung bei Baby 7. Monate?

Frage: Wieviel Milch und Nahrung bei Baby 7. Monate?

wiebke11

Beitrag melden

Liebes Team, ich möchte Ihnen gerne den Ablauf des Essensplan sowie die Milchmenge meines Babys schreiben, und von Ihnen wissen ob das so in Ordnung ist und wieviel Milch mein Baby denn während der Beikost noch benötigt. Ich freue mich über eine Antwort. ca. 7.15 Uhr 235ml (trinkfertige Menge) Beba 1er Milch ca. 10.30 Uhr 100ml (trinkfertige Menge) Beba 1er Milch ca. 13.00 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei ( selbstgekocht) im Anschluss ein paar Löffel Obstbrei als Nachtisch. ca. 16.00 Uhr 180 ml (trinkfertige Menge) Beba 1er Milch ca.18.30 Uhr Milch-Getreide-Brei mit etwas Obst zwischendurch beim Essen- Mittags sowie Abends trinkt er abgekochtes Wasser oder ungeüßten Tee. Dennoch scheint es mir so, als würde er zuviel in zu kurzen Abständen bekommen, ist das so? Allerdings muss ich dazu sagen, das er täglich von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr durchschläft (was super ist). Aber es deshalb schwierig für mich ist, die Mahlzeiten ein wenig zu schieben. Denn ab 18 Uhr ist er so müde, so dass er schon fast beim Abendbrei einschläft - und ich diesen auch nicht etwas verzögern kann. Deshalb gebe ich Ihm Vormittags für Zwischendurch sowie Nachmittags auch schon weniger Milch als wie mit 235ml vorgegeben. das heisst er bekommt ca.500ml Milch + 200ml Milch im Abendbrei?! Wäre toll, wenn Sie mir sagen könnten ob mein Ablauf sowie die Mengen so in Ordnung ist. Achso zur Info; mein Sohn wurde am 31.7.12 geboren ist nun 7Monate und 2 Wochen alt. Mit beikost habe ich begonnen als er 5,5 Monate alt war. Seine Größe und Gewicht beträgt: 71cm, 8600g Noch eine Frage, da er nun den Mittagsbrei sowie den Abendbrei gut verträgt und angenommen hat , kann ich schon mit dem Nachmittasgbrei starten? Ich habe bei allem lieber etwas gewartet, damit ich ihn nicht überforder;-) Und falls ja, gibt es einen brei oder Flocken welche Sie empfehlen können? Vielen Dank im Voraus, ich freue mich auf Ihre Antwort. Viele Grüße


Beitrag melden

Liebe „Wiebke11“, gerne werfe ich einen Blick auf den Ernährungsplan Ihres kleinen Schatzes. Also was den Ablauf und die Mengen anbelangt, können Sie wirklich ganz beruhigt sein. Sie machen das mit der Einteilung und den Mahlzeitenabständen ganz richtig. Prima, dass Ihr Söhnchen so schön durchhält. Dass es Ihrem Kleinen gut geht und alles passt, zeigt seine Entwicklung: Größe und Gewicht harmonieren sehr schön miteinander. Nun dürfen Sie daran gehen das Nachmittagsfläschchen durch eine milchfreie Mahlzeit zu ersetzen. In diesem Alter darf der Milchanteil zugunsten anderer Nährstoffe reduziert werden. 400-500ml/g Milch und Milchbrei reichen aus, um den Milchbedarf zu decken. Für die Nachmittagsmahlzeit können Sie babygerechte Getreideflocken wie z.B. HiPP Bio-Getreide-Breie (grüne Packung) nehmen. 100ml Wasser abkochen, auf 50°C abkühlen lassen, etwa 2 Esslöffel Flocken (Reis-, Hirse- oder 7-Kornflocken) einrühren und mit ½ Gläschen Früchte verfeinern. Nach Bedarf mit einem Teelöffelchen Pflanzenöl anreichern. Alternativ zu den selbstzubereiteten Getreide-Obst-Breien eignen sich die Frucht&Getreide-Gläschen. Wenn Sie möchten dürfen Sie im nächsten Schritt dann die Vormittagsmilch ersetzen. Hier reicht in der Regel etwas Obst zur Überbrückung aus. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...

Hallo :) Ich hab schon einige hilfreiche Tipps hier gelesen nun muss ich selbst mal was fragen.  Mein Sohn (13 Monate) trinkt früh seine 200ml Milchnahrung (pre) und Abends ca. 230ml . Ich wollte mal wissen, da er auch Käse aufs Brot bekommt oder auch mal Müsli ob das denn dann zuviel Milchprodukte sind?  Ich muss dazu sagen er trinkt Saf ...

Guten Morgen ☀️  Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen.  Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll.  was halten Sie davon ?  ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...

Hallo,   Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen.   Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...

Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...

Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...

Guten Morgen,  unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser.  Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...

Guten Tag, meine Tochter ist 6 Wochen alt, ich wollte ihr für Unterwegs diese trinkfertige Pre Nahrung geben. Kann ich es auch ohne erwärmen geben? Weil unterwegs ist es ja nicht so machtbar mit dem erwärmen. Und wenn die Flasche geöffnet ist unterwegs, würde ich ihr ja 150 ml in die Flasche geben was passiert mit dem Rest kann ich es dann auch ...