Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Baby verweigert Nachmittagsbrei

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Baby verweigert Nachmittagsbrei

RoMiJu

Beitrag melden

Guten Tag! Unser Sohnemann, 7 1/2 Monate alt mittlerweile ist im Grunde ein Sonnenschein den ganzen Tag. Er versucht zwar mit Gequietsche seinen Willen durchzusetzen, weil er nur mehr stehen möchte, aber sonst läuft es so einigermaßen Rund. Nun zu meinem Problem mit dem Essen. Unser Essenstag läuft momentan folgendermaßen ab: zwischen 5.30 Uhr und 6.30 Uhr kriegt er gleich nach dem Aufwachen ein Flascherl, danach schlafen wir nochmal weiter bis 7.30 oder 8.00 Uhr. Vormittags gibts um 09.30 oder 10.00 Uhr wieder eine Flasche. Mittags einen Brei, nachmittags um 15.30 oder 16.00 Uhr Flasche und die letzte vor dem Schlafengehen um 19.00 Uhr. Die Nächte sind etwas durchwachsen, weil er immer mehr beginnt sich umzudrehen und zu wandern, aber Flasche braucht er keine mehr. So, nun habe ich versucht die Nachmittagsflasche zu ersetzen. (Abends ist er meist schon zu müde, da hätte es keinen Sinn ihn mit löffeln zu quälen). Anfangs hat er die Obst-Getreide-Breie auch gegessen. So richtige Freude, hatte er damit aber nicht (die Äpfel zu sauer, die Gries, Hafer oder sonstigen Dinge zu bröselig??, ich weiß es nicht. Anm.: er isst absolut nichts, was irgendwie bröckelig wird, da würgt es ihn sofort). Nach einigen Tagen hat er dann angefangen, den Brei nachmittags komplett zu verweigern, das gab immer ein Drama. Ich habe auch alle möglichen Sorten (auch selbstgemacht oder nur mal Banane) getestet, es reicht wenn er den Löffel am Nachmittag nur sieht. Anfangs dachte ich er hat keinen Hunger, weil er ja alle drei Stunden isst. Ein Versuch, das auf vier Stunden umzustellen, ging schief, das hat er sich frühmorgens nachgeholt. Er isst auch seine Flascherl momentan brav und meist leer, also hat er Hunger. Vorerst hab ich das nachmittags jetzt mal aufgegeben, eine Woche Pause. Aber was kann man versuchen? Wars das jetzt, wird er mir das ständig verweigern? Ich könnte auch nicht mehr sagen, was ihm schmeckt, weil er mit keiner Geschmacksrichtung Freude hatte. Mittags haben wir unsere Sorten, die er ohne Mänzchen isst. Danke schon im Voraus für Hilfe!!


Beitrag melden

Liebe RoMiJu, Sie machen es genau richtig, dass Sie nun erst einmal ein Päuschen eingelegt haben, sodass alle zur Ruhe kommen können und Ihr Sohn evtl. negative Erfahrungen vergessen kann. Versuchen Sie es nach etwa einer Woche erneut mit dem Getreide-Obst-Brei am Nachmittag. Denken Sie nicht mehr an vergangene Esssituationen zurück. Versuchen Sie das Essen mit einer positiven Überzeugung und Selbstverständlichkeit anzubieten. Nehmen Sie es aber weiterhin gelassen, wenn es nicht klappen sollte. Starten Sie erneut in einer "neuen Atmosphäre": Ein schöner bunter Teller, der seine Aufmerksamkeit erregt, kann schon helfen. Sie können auch mit ihm gemeinsam essen, so sieht er, wie Mama mit Begeisterung isst und macht es Ihr nach. Geben Sie ihm doch mal ein Löffelchen in die Hand, so ist er „aktiv“ dabei. Ganz wichtig ist aber, dass Sie keinen Druck ausüben. Mag Ihr Schatz nicht weiteressen, dann mal nicht gleich die „bequeme Milch“ anbieten, sondern es nach einer kurzen Pause erneut zu Versuchen. Ihre Geduld und Ausdauer zahlen sich aus, da bin ich mir ganz sicher. Ihrem Kleinen ist die ungewohnte Konsistent des neuen Breies noch suspekt. Er ist etwas fester als ein Menü. Da braucht Ihr Sohn etwas Zeit sich daran zu gewöhnen. Sie können den Brei zunächst auch etwas dünner machen (einfach eine kleine Menge mehr Wasser dazugeben), oder etwas mehr Obst hinzufügen. Wie wäre ed den Brei zunächst auch mit etwas bekanntem Gemüse zu mischen? Klappt das gut, können Sie immer mehr in Richtung Obst gehen und das Gemüse „ausschleichen“. Haben Sie ganz viel Geduld mit Ihrem Kleinen, dann wird auch der Nachmittagsbrei bald super ankommen. Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen,  mein Sohn ist 8 Monate alt, wird in 9 Tagen 9 Monate und verweigert mir seit 2 Tagen die Pre. Er bekommt Beikost in Form von Brei und fester Naheung gemischt, was gerade passt zum Frühstück, Mittagessen, Abendessen und als Snack zwischendurch. Trinken tut er leider nicht viel.. maximal 100ml zusätzliche Flüssigkeit zur pre. Bishe ...

Hallo Frau Frohn, ich habe meine Tochter (6 Monate) bis jetzt voll gestillt, vor 4 Wochen habe ich zudem mit dem Mittagsbrei begonnen wovon sie derzeit ca. 160g schafft, danach stille ich sie noch kurz. Wir haben zwischendurch auch immer wieder mal die Flasche mit Muttermilch oder pre gefüttert, welche sie anstandslos angenommen hat. Da ich ab ...

Liebes Team , Bisher hab ich das ganze Thema beikost , auch eher entspannt gesehen und weiß, dass jedes Baby sein Tempo hat und man es nicht zwingen soll. Meine Tochter wird in 1 Woche 1 Jahr alt , wir haben mit 5,5 Monaten mit breikost begonnen , und sie hat nie ne große Menge gegessen . Nach ca 1monat , da nicht wirklich etwas voranging , haben ...

Hallo an euch allen zusammen  meine kleine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und seit Ca 3 Wochen verweigert sie mir die warmen Mahlzeiten ich koche sogar extra dann immer zwei Gerichte aber nichts möchte sie davon essen immer lieber eine Milch aber sie bekommt aber schon die bebivita 2 sie ist auch schon von selbst ich gebe es ihr in die Hand un ...

Hallo, unser Sohn wird am 09.07. 7 Monate alt. Wir sind erst sehr spät mit der Beikost gestartet, erst vor 1. Woche. Er erfüllt die Reifezeichen. Dennoch hat er offensichtlich panische Angst vor dem Löffel. Er liegt grundsätzlich nicht gerne im Arm, weil er dann nicht mehr so viel von seiner Umgebung sieht und dann aus Wut heraus weint und sich da ...

Guten Tag! Meine Tochter ist jetzt genau 8 Monate alt. Ich habe nie gestillt und nach der Geburt mit pre begonnen, dann wurde rasch eine Kuhmilch Protein Unverträglichkeit festgestellt. Seither bekommt sie problemlos neocate Infant. Seit zwei Tagen plötzlich verweigert sie ihre Fläschchen, morgens trinkt sie  maximal die hälfte (ca. 18-12 ...

Liebe Frau Schwiontek Unsere 5 Monate alte Tochter verweigert leider die Flasche. Bisher wurde sie voll gestillt, hat aber mit ca. 3 Monaten auch 3-4 Mal die Flasche genommen, was gut funktioniert hatte. Doch jetzt schreit sie lieber, als die Flasche zu nehmen. Wir haben es mit Aptamil Pre, Hipp Bio Combiotik Pre und Bimbosan Pre/1 (Schweizer P ...

Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...

Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und isst super ihren Mittagsbrei und Abendbrei. Sie steht um 10 auf dann kriegt sie so ungefähr um 14:00/15:00uhr den Mittagsbrei davor Stille ich und Mittagsschlaf. Und abendbrei gibt's dann ca 20:00 Uhr  (Wobei die Zeiten variieren) mal früher mal später    Es ist also kein Platz mehr für e ...

Hallo, mich würde interessieren, warum der Nachmittagsbrei am Nachmittag gegeben wird. Den Mittags- und Abendbrei isst unser Kind sehr gut und wird ansonsten nach Bedarf gestillt. Laut der Theorie der Beikostpläne würde man dann den gesamten Nachmittag nicht stillen (Mittagsbrei - Nachmittagsbrei - Abendbrei). Auf der anderen Seite liest und hö ...