Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Baby 11 Monat stillen

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Baby 11 Monat stillen

Jackline14

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist im 11 Monat und ich stille sie noch immer. Also in der Nacht oder in der Früh und am Nachmittag einmal. Also Maximal 2-3-mal täglich. Sie möchte eigentlich nur dann gestillt werden wenn Sie schlafen möchte. Ich weiß nicht wie ihr das abgewöhnen kann. Sie bekommt nur vor dem ins bett gehen am Abend 210 ml Aptemil Pre Nahrung. (Da sie von Geburt an ein großes Baby war, haben wir bis jetzt nicht auf 1 gewechselt. Der Arzt meint solange Sie mit Pre Nahrung zufrieden ist kann ich ihr weiter geben). Meine Fragen sind: 1- Weil Sie immer dann die Brust verlangt wenn Sie schlafen will, wie kann ich ihr das abgewöhnen? Kann ich ihr statt die Brust Pre Nahrung geben? Ist das dann zu viel Milch Nahrung am Tag? 2- Ist es schlecht, dass ich noch nicht auf die 1 er Nahrung gewechselt habe? Bekommt Sie trotzdem genug Vitamine? 3- Ich möchte langsam mit stillen aufhören weil ich in zwei Monaten arbeiten muss und sie muss in dieser Zeit bei der Oma bleiben. Ich bin von in der Früh bis 15 Uhr nicht zu hause, deswegen kann ich sie nicht stillen. 4- Ich habe gehört wenn man stillen tut, sollte man die Haare nicht färben lassen. Stimmt das? Kann ihr was passieren falls ich die haare färben lass oder sollte ich lieber ganz abstillen und dann färben? 5- Meine Tochter bekommt im Moment in der Nacht einmal die Brust In der Früh zum Frühstück Brot und Banane Später wenn Sie wieder schlafen will bekommt Sie die Brust Zu Mittag also so um 13-14 Uhr bekommt Sie Gemüse Fleisch Brei Spät am Nachmittag bekommt Sie wieder die Brust weil Sie meistens schlafen will So um 19 Uhr bekommt Sie Obst Getreide Brei und bevor Sie schlafen geht bekommt Sie 210 ml Aptemil Pre ist das zuviel oder zu wenig? Was sollte ich am besten ändern. PS: Sie war bei der Geburt 4810 gr und 54 cm gross und im Moment ist Sie 12000 gr schwehr und 81 cm gross. Danke für Ihre Antwort lg Jackline


Beitrag melden

Liebe Jackline, gerne beantworte ich Ihre Fragen. Es war nicht „schlecht“ bei der Pre-Nahrung zu bleiben. Das ist jederzeit möglich, wenn ein Kind damit ausreichend satt und zufrieden ist. Sie haben Ihre Kleine damit prima versorgt. Es wäre aber genauso wenig „schlecht“ gewesen, zu einer 1er-Milch zu wechseln oder im Beikosalter sogar zu einer Folgemilch. Sowohl die HiPP 1 als auch die HiPP 2 enthalten etwas Stärke und sind somit sämiger. Ob nun Pre oder 1, das ist von der Nährstoffversorgung her egal. Nur eine Folgemilch 2 ist an die Nährstoffversorgung ans Breialter angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Wenn Sie nun abstillen möchten, nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Kleine von der Einschlafmilch zu entwöhnen. Eine Milch braucht Ihr Mädchen in diesen Situationen nicht mehr und es schadet obendrein den ersten Zähnchen. Das ist nur eine liebe Gewohnheit. Etwas Wasser oder ungesüßter Babytee gegen den Durst zwischendurch und vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen sind ideal. Andere liebe Rituale wie baden, schmusen, Lied singen, Geschichte lesen, Fingerspielchen, Spieluhr etc. lassen Ihre Kleine die Einschlafmilch bald vergessen. Auch wenn Ihre Tochter zunächst lauthals „rebellieren“ wird, geben Sie nicht zu schnell nach. Mit Konsequenz und Durchhaltevermögen werden Sie beide das gut meistern! Und dann haben Sie beide was davon. Der Speiseplan gefällt mir ansonsten gut. Im zweiten Lebensjahr werden etwa 300 ml Milch/g Milchprodukte empfohlen, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Das können eine Tasse Milch zwischendurch oder zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, ein Käsebrot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch Milchreis, Milchshakes, Pudding, mit Käse überbackene Aufläufe etc. zählen dazu. Meine Anregung: Morgens und abends ein Brot plus eine kleine Tasse Milch zu reichen z.B. Pre-Milch oder unsere an diese Wachstumsphase angepasste Kindermilch ab dem 12. Monat. Die abendliche Brot-Milch-Mahlzeit dann anstelle des Obst-Getreide-Breis geben, der auf den Nachmittag rückt und diese Stilleinheit ersetzt. Abends könnte auch ein Käsebrot die Milch ersetzen... Bezüglich Gewicht und Größe fragen Sie am besten Ihren Kinderarzt. Er kennt Ihr Mädchen und kann am besten den Verlauf einschätzen. Viele liebe Grüße Doris Plath PS: Haarfarbe und Kosmetika wie Sie bei der Dauerwelle und beim Haare färben zum Einsatz kommen, werden zum Teil über die Haut aufgenommen, aber, es wurden bisher keine nachteiligen Wirkungen oder gar Schädigungen des Kindes über die Muttermilch festgestellt. So dass gilt, dass Haare färben und Dauerwellen legen in der Stillzeit möglich ist. Es ist zu bevorzugen, dass dann gefärbt usw. wird, wenn die Kopfhaut unverletzt ist. Sie dürfen also gerne zum Friseur gehen und die Haare färben lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich möchte meinen kleinen langsam abstillen. Er bekommt schon Mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und Abends Milchbrei mit Obstmus (mit Vollmilch angerührt). Er isst allerdings noch nicht viel. An guten Tagen 60-70g, an schlechten 3-4 Löffel. Ansonsten stille ich. Er ist allerdings den ganzen Tag über immer müde und hält nicht lange aus m ...

Guten Abend, Ich stille meine 8 Monate alte Tochter noch 2 bis 3 Mal an Tag, ansonsten bekommt Sie 3 mal Brei. Da wir einen erneuten Kinderwunsch haben und Stillen eine erneute Schwangerschaft erschwert wollte ich wissen, ob ich auch normale Milch statt Muttermilch geben kann? Extra auf Flaschenmilch möchte ich nicht mehr umstellen. Gibt es z. ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...

Hallo :) Unser Sohn ist nun 3 Monate alt und bekommt von Geburt an Flasche (Hipp Pre Bio Combiotik). Er hatte bereits 3 Wochen durchgeschlafen, als wir von 120ml auf 150ml erhöht haben. Nun ist es so, das laut Packung/Empfehlung für 3-4 Monate alte Babys eine Menge von 150ml ideal wären. Unser Kleiner fordert aber nun immer mehr. Wir sind jetzt ...

Guten Tag,  mein Sohn wurde letzte Woche 16 Wochen alt und wir haben mittags mit Gemüsebrei gestartet. Er liebt es und isst bereits ein 125g Gemüsegläschen. Als Nächstes ergänze ich mit Kartoffel, dann Obst als Nachspeise und dann Fleisch und Fisch dazu. Passt das so?     Er macht jetzt immer schon den Mund auf wenn ich ihn in den Hochstuhl ...

Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...

Hallo,  meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...

Guten Tag, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Er hat von anfang an das Löffeln geliebt! Er hat wahnsinnige Mengen verputzt und das von 5 Monaten bis ca 6,5 Monate. Seit einem Monat gestaltet sich das essen schwieriger. Ich habe das Gefühl er schluckt nicht mehr richtig... Er ist ständig am quengeln also hat den mund zu und macht mhmhmhm ...

Guten Tag.    Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane  Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen.    Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...