Maddy2011
Einen schönen guten Morgen, mein Sohn ist 1 Jahr geworden und kommt im August in die Kita. Unser morgen sieht bis jetzt immer so aus: Er wird so zwischen 5 und 5.30 Uhr wach, dann bekommt er im Moment noch die Flasche mit babymilch (2) und zum Frühstück bekommt er selbst gemachtes Müsli mit Obst. Ich würde gern die Flasche morgens weg lassen aber ich möchte ihm so früh noch kein Müsli geben, er hat ja dann auch richtig Hunger, wenn er wach wird! Im August geht er in die Kita, dann bekommt er ja dort sein Frühstück aber was könnte ich ihm zu hause schon geben? Eine Tasse Milch und Obst? Ich überlege schon seit Tagen, wie ich ihn umgewöhnen könnte. Vielleicht haben Sie einen guten Tipp für mich? Vielen lieben dank Liebe Grüsse
Doris Plath
Liebe „Maddy2011“, das schaffen Sie beide bestimmt! Eine Umgewöhnung geht meist nicht von heute auf morgen und braucht Geduld und Konsequenz. Es kann ein paar Tage bis 2 Wochen dauern, aber Ihr Schatz kann das lernen, dass es erst zum Frühstück was „Nahrhaftes“ gibt. Reichen Sie ihm nach dem Aufstehen doch einen Tee oder auch Wasser. Kinder haben morgens meistens Durst und trinken deshalb aus Gewohnheit eine Milch. Zum eigentlichen Frühstück kann Ihr Junge dann das Müesli mit Obst und eine Tasse mit Milch bekommen. Oder Sie geben die Milch ins Müesli. Oder Joghurt ins Müesli, das geht genauso. Wenn Ihr Schatz ab August zur Kita geht und dort sein Frühstück bekommt, dann sind eine Tasse Milch mit etwas Obst eine prima Vorlage. Ich würde das auch nach Tagesform entscheiden und je nachdem wie das allgemeine Frühstück in der Kita aussieht. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Meine Tochter 6 Monate verweigert seit 4 Wochen morgens die Brust zu trinken. Ich habe angefangen ihr Mich-Getreidebrei zu geben, den sie sehr gerne isst. Abends bekommt sie nochmal Milch-Getreidebrei, beidemal halb/halb Vollmilch / Wasser. Jetzt habe gelesen, das zu viel Milch den Babys schadet. Ist das schon zu viel Mich? Was sollte ich ihr anso ...
Mein Sohn ist am 31.10.14 geboren. Ich habe voll gestillt. Jetzt haben wir mit der Beikost angefangen. Er hat eine Kuhmilcheiweissunverträglichkeit und Neurodermitis. Mittags isst er super, nachmittags den Getreide Obst Brei auch aber mit dem Milchbrei tut er sich schwer. Ich denke wegen der Milch ... er merkt es bestimmt das sie ihm nicht gut ...
Hallo, ich habe bereits 2 Breie eingeführt - den Mittagsbrei und den Abendbrei und würde jetzt gerne Frühstück einführen, frage mich aber, was ich meiner Tochter zum frühstücken geben soll - etwa den Obst-Getreide-Brei? Es erscheint mir als würde man so viele süße Speisen haben und wenig Herzhaftes. Ich wollte zudem noch gerne etwas ...
Hallo Frau Frohn, meine kleine ist gerade 9 Monate geworden und isst bisher Beikost (neben Muttermilch) Mittag, Nachmittag und Abend. Ab wann ist es sinnvoll Frühstück einzuführen? Man muss auch sagen dass sie trinkt gefühlt jede 2/3 Stunden in der Nacht und steht gegen 7/8 auf wahrscheinlich mit vollem Bauch (letzte Milch um 6 oder um 8 oder ...
Guten Morgen, meine Tochter ist aktuell 8 Monate alt und isst 3 Breimahlzeiten. Mittags, nachmittags und abends. Gegen 21:00 Uhr und nachts Stille ich. Eigentlich auch morgens gegen 9:00 Uhr ebenfalls noch mal die brust. Seit ein paar Tagen möchte sie morgens nicht mehr wirklich die brust. Heute hatte ich ihr ein Endstück vom Brot gegeben. ...
Liebe Frau Frohn, meine Tochter (10,5 Monate) hatte früh Interesse an fester Nahrung, daher haben wir mit etwa 4,5 Monaten ganz langsam mit der Beikost begonnen. Das hat sehr gut geklappt und mittags, nachmittags und abends isst sie zuverlässig ihre Breie. Seit ein paar Wochen versuche ich nun auch das Frühstück zu ersetzen. Leider scheint es n ...
Liebe Frau Frohn, Unsere Tochter, 7 Monate, bekommt aktuell den Mittags und Abendbrei, wobei sie abends davon wirklich nur ein paar Löffel isst. Leider ist sie auch eine schlechte Trinkerein (pre) und mit dem Gewicht im untersten Bereich. Nachts trinkt sie noch ca 200ml pre, morgens möchte sie aber kaum was trinken. Ich habe jetzt überlegt, ob ...
Hallo Frau Frohn, unser Sohn (gerade 5 Monate geworden) bekommt seit 3 Wochen den GKF-Brei, nach Nachfrage hier im Forum bis er besser im Hochstuhl sitzt abends statt mittags, da ich dann nicht wie mittags alleine Baby und Kleinkind füttern muss, sondern mein Mann ein Kind übernehmen kann. Zunächst 10 Tage Pastinake/Süßkartoffel/Kürbis (Karotte ...
Hallo, mich würde interessieren, warum der Nachmittagsbrei am Nachmittag gegeben wird. Den Mittags- und Abendbrei isst unser Kind sehr gut und wird ansonsten nach Bedarf gestillt. Laut der Theorie der Beikostpläne würde man dann den gesamten Nachmittag nicht stillen (Mittagsbrei - Nachmittagsbrei - Abendbrei). Auf der anderen Seite liest und hö ...
Hallo liebes Ernährungsberatungsteam, mein Sohn ist 34 Wochen und wir hatten bis Anfang der Woche noch folgenden "Essensablauf": zw. 6-7 Uhr stillen, zw. 9-10 Uhr Obst-Getreidebrei, 12-13 Uhr (Fleisch)-Gemüsebrei und anschließend noch etwas Obstmark 15-16 Uhr Obst- Getreidebrei, ab und zu gegen 16/16:30 Uhr nochmal stillen, 18 Uhr Milchbrei, 19 Uh ...