Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, mein Sohn (6 Monate) bekommt bisher 1 Breimahlzeit pro Tag (Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei). Jetzt möhcte ich gerne die nächste Beikost-Mahlzeit einführen. Ich habe hierzu widersprüchliche Infos bekommen, wie es weitergeht: mit Milch-Getreide Brei, oder mit Obst-Getreide Brei? Mein Sohn hat eine Kuhmilchallergie. Welche fertigen Hipp-Produkte kann ich für die oben genannten Mahlzeiten verwenden ? Den Milch-Getreide Brei muss ich ja mit unserer Hydrolysat-Milch wohl selbst anrühren, aber welche Getreide-Grundlage eignet sich ? Danke und freundliche Grüße, Silke P.S.: In Beitrag http://www.rund-ums-baby.de/hipp_elternservice/beitrag.htm?id=937 habe ich gelesen, dass der Hipp Bäuchlein Tee Laktose enthält. Ist hier die Rede vom löslichen "Wohlfühl-Tee fürs Bäuchlein" ? Dort steht auf der Verpackung nichts von Laktose drauf... aber falls dort wirklich Laktose drin ist, darf mein Sohn ihn nicht mehr trinken und es würde sein Bauchweh erklären....
Veronika Klinkenberg
Hallo Silke, prima, dass es mit der Einführung der Gemüse-Fleisch-Mahlzeit gut geklappt hat. Nun kann die zweite Breimahlzeit folgen. Was die Reihenfolge anbelangt, gibt es keine starren Regeln. Hier richten Sie sich am besten nach Ihren individuellen Gegebenheiten. Falls abends eine bessere Sättigung notwendig ist, würde ich zuerst den Abendbrei einführen. Ansonsten können Sie den milchfreien Getreide-Obst-Brei nachmittags vorziehen. Sie haben Recht, einen fertigen Abendbrei für ein Baby mit einer Kuhmilchallergie führen wir nicht in unserem Sortiment. Hier empfehle ich Ihnen einen Brei aus der gewohnten Hydrolysat-Nahrung und HiPP Bio-Getreide-Breien zuzubereiten. Bei Ihrem Kleinen besteht ausschließlich eine Kuhmilchallergie, oder? In diesem Fall können Sie jeden HiPP Bio-Getreide-Brei verwenden. Zum Einstieg eignen sich „Schmelzende Reisflocken“ und „Feine Hirse“. Im nächsten Schritt können Sie dann „Kindergrieß“ verwenden. HiPP Bio-Getreide-Breie eignen sich ebenfalls zur Herstellung eines Getreide-Obst-Breies für nachmittag. In diesem Fall werden die Getreideflocken lediglich mit Wasser angerührt und unters Obstmus gemischt. Bei den fertig im Gläschen zubereiteten "HiPP Frucht&Getreide-Breien" ist in "Apfel-Banane mit Babykeks" und in "Feines Bircher-Müsli" Milch enthalten. Zur Erleichterung der Auswahl: die Firma HiPP verschickt eine Liste aus der Sie verbindlich entnehmen können, welche HiPP Produkte Milch bzw. Milchprodukte enthalten und welche nicht. Bitte wenden Sie sich hierzu an meine Kolleginnen vom HiPP Elternservice. P.S.: Im HiPP Tee-Sortiment gibt es einen „Wohlfühl-Tee fürs Bäuchlein“ und einen „Bäuchlein-Tee“. Nur im „Bäuchlein-Tee“ ist eine kleine Menge Lactose enthalten. viele Grüße Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Mein Kleiner neigt recht stark zu Verstopfung. Vielleicht haben Sie noch Tips welche Nahrunsgmittel ich verstärkt füttern könnte bzw. welche ich weglassen sollte (Karotte ist klar, aber sonst...?).
Veronika Klinkenberg
Hallo, offensichtlich gehört Ihr Kleiner zu den empfindlicheren Babys und das Verdauungssystem benötigt noch etwas Zeit um sich umzustellen. Tasten Sie sich vorsichtig voran und beobachten, mit welchen Produkte Ihr kleiner Schatz am besten zurechtkommt. Gläschen mt Karotte, Banane oder Heidelbeeren würde ich vorerst aus dem Speiseplan streichen. Andere Gemüse- und Obstsorten gelten eher als Stuhl neutral. Wichtig ist außerdem auf ausreichend Flüssigkeit zu achten. Geben Sie Ihrem Kleinen genug Gelegenheit zur aktiven Bewegung, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Lassen Sie ihn ausgiebig strampeln und massieren Sie sanft das Bäuchlein. Ich wünsche Ihnen alles Gute für das neue Jahr Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallobe zwei Fragen, 1) wie nächstes Nahrungsmittel einführen: Darf man immer nur ein neues Nahrungsmittel auf einmal einführen, oder gilt das nur für Gemüse? 2) wann nächste Mahlzeit einführen Ich habe dazu verschiedenes gehört. Soll man das erst machen, wenn das Baby nach der Mahlzeit nicht mehr gestillt wird, also die volle Mahlzeit als B ...
Hallo Frau Klinkenberg, unsere Tochter ist 5 ½ Monate alt. Vor drei Wochen haben wir mittags begonnen einen Gemüse-Brei von HIPP zu füttern, was auch sehr gut klappt. Wir möchten ab Morgen zusätzlich Fleisch mit anbieten. Sie isst derzeit ca. 150 mg und trinkt dann noch ca. 50 ml 1-er HA-Milch. Sonstige Getränke verweigert sie. Ab wann sollen ...
hallo, mein 6 monate alter sohn bekommt seit gut 2 wochen beikost. mittlerweile isst er mittags knapp 100 gramm gemüsebrei. allerdings ist er nicht besonders begeistert vom essen mit löffel.er trinkt nach der mahlzeit so gut wie nichts, außer ich stille ihn. ist es jetzt an der zeit eine 2. mahlzeit einzuführen? zu welcher uhrzeit sollte die ...
Guten Tag. Dieses Mal hätte ich eine kurze Frage, zu der ich gerne Ihren Rat hätte. Ich stille meine Kleine noch voll, im Moment zu etwa folgenden Zeiten: 4:00 nachts, 9:00, 13:00, 17:00, 20:00, 23:00 Uhr. Welche drei Mahlzeiten ersetze ich am besten durch Beikost? Sie soll ja zwischendurch immer trinken, nicht wahr? Vielleicht verschieben sich di ...
Hallo, Meine tochter ist 6 monate alt und ich habe langsam angefangen ihr gemüse beizufüttern. Sie isst immer 4-5 löffeln gemüse danach will sie wieder die Brust. Das geht jetzt fast über 1 Monat so. Wann kann ich löffel Mahlzeit als voller Mahlzeit ersetzen. Wie viel muss sie da essen und was soll ich ihr dann am besten geben fleisch mit gemüse ...
Hallo, unseres Baby ist ab ende dieses Monates 5 Monaten alt. Wir haben vor 2 Wochen mit dem Mörchenbrei angefangen, nach 3 Löffelchen bekam sie würgen und hat alles ausgespuckt. Etwas später haben wir mit Kürbis versucht, Pastinake, Zucchini. Sie mag nichts und verzieht sich das Gesicht. Dabei ist es Egal ob es selbstgekochtes oder gekauftes Es ...
Hallo liebes Expertenteam, ich verfolge seit Längerem dieses Forum und bin immer wieder begeistert wie ausführlich Sie alle Fragen beantworten. :) Ich selbst bin Tochter einer 6 Monate alten Tochter und vor 4 Wochen haben wir mittags den Kartoffel-Gemüse-Brei eingeführt, seit einigen Tagen auch mit Fleisch, das klappt super, unsere Tochter iss ...
Liebe Frau Claus, herzlichen Dank für Ihre Antwort und Ihre Hilfe. Ich werde das so machen mit der Milch. Eine Frage hätte ich noch. wenn ich mit Beikost beginne, sollte man mittags mit Gemüse anfangen oder lieber mit einem Milchbrei am Abend? Danke und liebe Grüße
Hallo! Unser Sohn, knapp 8 Monate isst zurzeit eher wenig. Über Tag/Nacht verteilt 400-650ml Pre, und derzeit leider nur den Mittagsbrei.a 180-190g Er hat auch schon bis vor Kurzem Abendbrei gut gegessen und trotzdem mehr Pre getrunken.den isst er zurzeit nicht wirklich. Wasser/Tee biete ich öfters an, wird aber auch nicht so richtig getrunk ...
Guten Tag Frau Schwiontek Meine kleine 5,5 Monate bekommt nun Brei. Wir sind nun beim Fleischbrei angelangt. Nun wir gesagt wenn die kleinen eine ganze Mahlzeit schaffen (mehr mals glaube ich) dann ist die Flaschenmahlzeit ersetzt. Nun mische ich laut den Hipp Gläschen 1/2 Fleisch 60g mit 1/2 Gemüse (z.b Kürbis,Kartoffel) 90g Das ergiebt ...