Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Zwieback-Banane-Fencheltee-Brei

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Zwieback-Banane-Fencheltee-Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner sohn niels ist jetzt 21 wochen alt. Er hat seit 4 wochen probleme mit dem durchschlafen und will wieder nachts (gg 2 uhr) gestillt werden. Und verlangt dann wieder 6 uhr nach seiner normalen stillmahlzeit. als ich zum impfen bei der kiä waren, hab ich das angesprochen. Sie meinte, ich sollte es mit ein paar löffelchen Zwieback-Banane-Fencheltee-Brei (und evtl etwas Traubenzucker) vor der stillmahlzeit probieren. Das löffeln klappt wunderbar. Es scheint ihm auch zu schmecken. Nach ca. 10-12 löffeln hat er genug. Was halten Sie von diesem brei? Sehr nährstoffreich ist er doch nicht, oder? Gibt es bessere alternativen? LG Britta


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Britta das mit dem Durchschlafen ist so eine Sache. Es ist u.a. auch ein Reifeprozess bzw eine Sache der Gewohnheit etc. Hunger ist nur manchmal ein Grund für nächtliches Erwachen. Schläft dein Baby nun nachts durch, seit du diesen Brei gibst? Umgekehrt kann es manchmla nämlich auch so sein, dass ein ungewohnt vollerer Bauch das Baby dann nachts quält und es deswegen erwacht. Wie auch immer. Du schreibst, dass das Löffeln deinem Baby und dir gefällt. Und du suchst nun nach anderen Rezepturen. Dass du Reisflocken gewählt hast, ist schon mal gut. Rohes Obst (Banane) sollte besser erst ab dem 8. Lm gegeben werden. Üblicherweise wird empfohlen, mittags mit Gemüse zu beginnen, weil die meisten Babies am Mittag die größte Bereitschaft für Neues zeigen. Hier hat sich der Brei aus Frühkarotten bewährt, weil er leicht süßlich schmeckt und dadurch eher akzeptiert wird als andere Gemüsesorten. Beginnt man mit Obst, wird das Baby später die unsüßen Brei nur schwerer akzeptieren. Manche Mütter wollen lieber abends beginnen, mit einem Milchbrei, was dann praktisch ist, wenn das Baby ohnehin schon an eine Säuglingsmilch gewohnt ist. Die Beikost ist für Flaschenkinder wichtiger, weil so die Nährstoffaufnahme besser gewährleistet ist. Stillkinder können Beikost erst spät bekommen, oder direkt an die Familienkost gewöhnt werden. Eine optimale Nährstoffversorgung ist dann gewährleistet, wenn Nährstoffe (LM) in bestimmter Weise kombiniert werden. Jede Babybreimahlzeit ist in ihrer Kombination ausgewogen, denn es ist die Absicht bestimmte Nährstoffe mit bestimmten anderen zu kombinieren. So kamen die verschiedenen Breitypen zustande. Morgens: Milch (evtl 2x) Mittags: Gemüse-Kartoffel-Fleisch. Nachmittags: Getreide-Obst (milchfrei) Abends: Milch-Getreide evtl nochmal Milch Weil Milch die Eisenresorption behindert, wurde der milchfreie Getreidebrei am Nachmittag gewählt, weil es zum Mittagessen auch keine Milch gab und somit beide Mahlzeiten, hinsichtlich der Eisenversorgung gut zusammenspielen. Abwechslung ist kaum nötig. Wenn du weiterhin stillen willst, dann kannst du auf Folgemilch verzichten. Der Abendbrei wird dann entweder mit Kuhmilch angerührt (wie du willst) oder mit Wasser und danach wird gestillt. Da gibt es zig Möglichkeiten. Da müsstest du mich nochmal im Detail fragen. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, wenn ich mich kurz einmische, aber was stört Dich daran, ihn einmal nachts zu stillen? Ist doch völlig normal in dem Alter. Meine Tochter ist zu der Zeit noch 3-4x nachts gekommen. Den Brei finde ich nicht so gut, wegen der Banane könnte es zu Verstopfung kommen denke ich. Zwieback in dem Alter finde ich auch nicht so toll. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann ich nur anschliessen...meiner hat sich zu der Zeit auch noch alle zwei bis drei Stunden gemeldet - allerding Flasche :-( Ich würde in dem Alter noch nicht zu Brei greifen....mit dem Traubenzucker find ich nciht so gut....treibt den Blutzucker enorm schnell in die Höhe und lässt ihn genauso schnell absinken.... geht uns auch so, macht dann schnell wieder Hunger. Ich würd stillen!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, ich glaub ihr hab mich falsch verstanden (oder ich mich falsch ausgedrückt). Ich stille meinen kleinen noch voll. er bekommt abends vor seiner still mahlzeit nur ein paar löffelchen brei damit er länger satt ist. er hat schon mit 15 wochen angefangen durchzuschlafen und dann seit 4 wochen nicht mehr. ich war halt der annahme, dass ernicht mehr richtig satt wird von meiner milch. hab mich jetzt übrigens für reisflocken anstatt zwieback entschieden (da glutenfrei) und mach auch kein traubenzucker rein (schmeckt ihm auch so!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab schon verstanden. Aber ich verstehe nicht, warum er Brei nehmen soll? Still ihn halt einfach. Ist doch völlig okay so. Vielleicht hat er auch grad einen Wachstumsschub und mehr Hunger. Dann still ihn, die Nachfrage regelt das Angebot. Frag doch ruhig auch im Stillforum, die helfen Dir sicher auch weiter. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Richtig, ich hatte dich schon so verstanden das du ihnm den Brei zusätzlich zum stillen gibst. Aber es ist normal das sich bei der Entwicklung der Kinder das Durchschlafen immer wieder mal ändert. Bei uns ist das auch so - mal schläft er tage und wochenlang 10 - 12 Stunden, dann renn ich nachts wieder ständig zu ihm und dann geht es wieder. Ich würd einfach einmal in der Nacht noch stillen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, danke für deine detaillierte antwort. Ja, er schläft seit dem ich brei zufüttere wieder durch (von 19 - 5 uhr). Ich werde dann die banane weglassen und die reisflocken nur mit fenchentee anrühren. Oder ist der tee auf die dauer nicht so gut? Ich möchte die abendliche stillmahlzeit noch nicht ersetzen sondern zusätzlich brei füttern. Brauch ich da noch mehr zutaten außer reisflocken und fencheltee? Oder gibt es einfachere alternativen (außer fertigbrei)? Denn ich komm mit der reisflockenzubereitung nicht ganz zurecht. Da das mit dem löffeln so gut klappt und es ihm sichtlich gefällt, wollte ich in ein paar tagen damit anfangen mittags möhrchenbrei zu geben. Und diese stillmahlzeit dann langsam ersetzen. Ist die möhrchenbreimahlzeit schon vollwertig wenn sie aus gekochten und pürierten möhren und etwas keimöl besteht? Oder muss da zwingend noch etwas obstsaft (wg den vitaminen) rein? Lieben gruß Britta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ihr lieben, ich habe ein Frage bzw ein Hilferuf.. Mein Sohn (fast 11Monate) mag nur sein Brei und seine Milch. Ich würde ihm aber gerne mal eine Banane geben oder Zwieback oder diese Babykekse, nur schaut er die nur an und spielt mit den sachen bis sie dann entweder zerkrümmelt sind oder auf dem Boden liegen. Wen ich ihm was in oder a ...

Hallo zusammen, Meine Zwillinge erhalten nun mit fast 7 Monaten den Mittags- und Abendbrei. Ich koche alle Mahlzeiten selbst. Den Abendbrei koche ich nach dem Grundrezept. Die ersten Tage verliefen ganz gut doch danach wurde der Brei verweigert. Daraufhin habe ich ein wenig experimentiert und nun wird der Abendbrei mit Baby Dinkel Zwieback nic ...

Guten Abend, Ich habe noch eine Frage für meine Schwester (sie ist hier nicht angemeldet). Mein Neffe (8 Monate) isst nach dem Mittagsbrei jedes Obst als Dessert. Seinen Nachmittagsbrei möchte er allerdings nur mit Banane essen. Wir haben schon sehr viel ausprobiert. Er lehnt sonst alles ab. Darf er denn jeden Tag eine halbe oder sogar eine ...

Hallo, Mein Sohn ist 14 Monate alt und ist sehr gerne Bananen. Am liebsten jeden Tag eine. Mit anderem Obst hatte ich bisher bei ihm kein Erfolg. Apfel und Birne isst er als Apfelmus im Morgenmüsli. Aber als Rohkost mag er keine Äpfel, Birne, Pflaume... alles zu glitschig. Darf er jeden Tag eine Banane essen oder ist das zu einseitig bzw zu viel ...

Guten morgen Birgit, darf ich meiner kleinen Tochter 5 1/2 Monat zum Frühstück etwas aufgeweichten Babyzwieback mit Obstmus geben? Sie schaut immer so, wenn wir essen und ich würde sie so gern am Frühstück mit teilhaben lassen, anstatt nur dabei zu sitzen. Achso sie bekommt schon Mittag und Abendbrei... ( Abendbrei seit 7 Tagen). Lg

Hallo, kann ich Obstmus mit Banane den ich selber gekocht habe einfrieren? Und wie ist es mit auftauen. Ich möchte den Rest dann gern für meinem 5 M alten Sohn noch am nächsten Tag geben. Geht das? Danke

Habe für meinen Mann und mich gestern im Brotbackautomat ein Brot hingekriegt, das mal schön weich ist, wäre auch was für Mausi. Aber da ist viel Zucker drin und Salz! Ob das ohne das alles genauso wird, ist die Frage... 300ml Wasser 240gr Weizenvollkornmehl 240gr. Weizenmehl 1050 1 1/2 EL Margarine 2 EL (!!!! ) Zucker 1 TL Salz Brotgewür ...

Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...

Liebe Birgit, meine Tochter (1 1/2 Jahre) hat Verdauungsprobleme und nimmt Laxbene ein. Aus diesem Grund achte ich auf darauf, dass sie nicht zu viel Karotte und Banane isst. Hast du das ein oder andere Rezept für Kuchen/Gebäck für uns ohne Banane und ohne (industriellen) Zucker?  Herzlichen Dank und viele Grüße 

Liebe Frau Neumann,  Zu aller erst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes Jahr. :-)  Ich habe nochmal ein paar Fragen zur Beikost meines 8 Monate alten Sohnes.    1) Ich habe gelesen, dass sie mal geschrieben haben, dass Linsen immer separat gekocht werden müssen und bin neugierig weshalb das so ist?  kann man Linsenbrei mit Süßkarto ...