Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Brotrezept mit Zucker umd Salz und Marmorkuchen mit Banane

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Brotrezept mit Zucker umd Salz und Marmorkuchen mit Banane

Mondfee85

Beitrag melden

Habe für meinen Mann und mich gestern im Brotbackautomat ein Brot hingekriegt, das mal schön weich ist, wäre auch was für Mausi. Aber da ist viel Zucker drin und Salz! Ob das ohne das alles genauso wird, ist die Frage... 300ml Wasser 240gr Weizenvollkornmehl 240gr. Weizenmehl 1050 1 1/2 EL Margarine 2 EL (!!!! ) Zucker 1 TL Salz Brotgewürz Kümmel Hefe Tja und ich hab leider auch schon wieder Sodbrennen davon. Aber die Konsistenz ist super für ein Baby, nur bin ich schon unsicher da es auch süßlich schmeckt. Wie ist das mit der Margarine? Und hättest Du mir noch ein zuckerfreies Rezept für einen Marmorkuchen mit Bananen gesüßt? Hab was probiert, wurde nur leider gummiartig....


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mondfee85 ach, die Zuckermenge ist nicht der Rede wert. Den Zuckeranteil kannst du reduzieren.Verwende 1 EL. Das ist vollkommen vertretbar für dein Baby. Vielleicht gefällt dir dieses Rezept für einen zuckerfreien Rührkuchen: 2 große, reife Bananen zerdrücken oder pürieren zugeben: 150 g Apfelmark , 100 ml Pflanzenmilch oder Kuhmilch, 30g weiche Butter oder Maragrine alles zusammen mit den Rührern des Handrührgerätes einigemaßen schaumig schlagen. Vermische 200g Dinkelmehl Type 630 mit 3 TL Backpulver, 1 Prise Salz Nimm jetzt hiervon 1 Teil ab und rühre 1 EL Kakao darunter. Teile den ersten Teig ebenfalls in 2 Portionen. Gib die Mehl-Mischungen jetzt jeweils portionsweise zu dem jeweils ersten Teig, rühre nicht zu viel, schaue dass alles gleichmäßig verteilt wird. Bei der Kakaomischung kannst du noch etwas Milch nachgeben, damit der Teig nicht zu trocken ist. Fülle die Teige übereinander in eine Kastenform , rühre mit einem Stäbchen darin herum (zum Marmorieren) und backe den Teig für ca 30-35-45 min, bis fertig bei 175° C (vorgeheizt). Viel Spaß Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Es ist bei uns noch eine Weile hin, aber ich habe schonmal drüber nachgedacht, was meine Maus zum 1.Geburtstag für einen Kuchen bzw. Torte bekommen soll und ob das überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn, dann am besten ohne Zucker? Mein Mann fand meine Idee, den Zucker durch Früchte zu ersetzen unnötig, da im Obst ja auch Zucker sei. Im grunde hat er d ...

Hallo, kann ich Obstmus mit Banane den ich selber gekocht habe einfrieren? Und wie ist es mit auftauen. Ich möchte den Rest dann gern für meinem 5 M alten Sohn noch am nächsten Tag geben. Geht das? Danke

Ich selbst esse gern zum Kaffee nachmittags Kuchen, möchte das meiner Kleinen zuliebe reduzieren. Sie isst ja irgendwann mit! Hast Du paar leckere Rezeptideen, die gesund und ohne oder wenig Zucker auskommen? Sollte schon so Richtung Dessert/Kuchen/Pudding/Quark gehen.... Wie oft wär aber mal Kuchen mit Zucker ok?

Ich habe einen Bisquit ohne Zucker, dafür mit Apfelmus gesüßt.Nunja wurde irgendwie nix - Bisquit wurde zäh, ging nicht auf und war pappig innen. Geht wohl nicht mit Bisquit.... Hättest Du ein Rezept für einen Boden, der sich mit zuckerfreier Marmelade und Sahne bestreichen lässt? Nur nicht mit Banane, das schmeckt mir zumindest nicht. Wievi ...

Im grunde möchte ich den Kontakt mit Zucker noch bisschen rauszögern. Beim Recherchieren bezüglich Zuckeralternativen kommt unterm Strich aber irgendwie immer raus, das der Unterschied zum herkömmlichen Zucker gar nicht sooo groß ist....ausser dass z.b. Datteln ganz gut für den Darm sind und Bananen ja Vitamine haben. Allerdings gingeb bei mir meis ...

Liebe Frau Neumann, unsere Zwillinge sind nun 13 Monate und essen seit kurzem voll am Tisch mit. Davor gab es Brei, da beide Mädchen mit Stückchen nichts anfangen konnten. Irgendwann machte es dann wohl Klick, und seitdem gibt es keine Probleme mehr mit großen Stücken. Selbst Fleisch kauen beide nun. Beide essen gut und gerne, egal was ich se ...

Hallo, ich habe eine Frage betreffend den Zuckerkonsum meiner Kinder. Hier geht es insbesondere ums Frühstück. Irgendwie hat sich so eingebürgert, dass besonders mein Kleiner, gerade 4 geworden, morgens nur noch Nutellabrote isst oder noch schlimmer, Smartiejoghurts oder Joghurt mit der Ecke. Wenn man ihm was anderes gibt wird er total bockig u ...

Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...

Liebe Birgit, meine Tochter (1 1/2 Jahre) hat Verdauungsprobleme und nimmt Laxbene ein. Aus diesem Grund achte ich auf darauf, dass sie nicht zu viel Karotte und Banane isst. Hast du das ein oder andere Rezept für Kuchen/Gebäck für uns ohne Banane und ohne (industriellen) Zucker?  Herzlichen Dank und viele Grüße 

Liebe Frau Neumann,  Zu aller erst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes Jahr. :-)  Ich habe nochmal ein paar Fragen zur Beikost meines 8 Monate alten Sohnes.    1) Ich habe gelesen, dass sie mal geschrieben haben, dass Linsen immer separat gekocht werden müssen und bin neugierig weshalb das so ist?  kann man Linsenbrei mit Süßkarto ...