Kat82
Hallo Frau Frohn, leider habe ich in den letzten Jahren die Lust am Kochen verloren. Mein Mann ist mir absolut keine Hilfe. Er wärmt sich essen noch nicht einmal auf :-( Ich fühle mich deswegen schlecht. Ganz besonders meiner Tochter gegenüber - 11J. Fastfood ist keine Ausnahme mehr. Es gibt of das gleiche...viel Nudeln... Ich fühle mich als schlechtes Vorbild. Weiß aber auch nicht wie ich wieder zu einer abwechslungsreichen und gesunden Küche kommen soll. Kochbücher finde ich anstrengend. Entweder ist man da wieder bei Nudeln / Pizza... Oder es sind langwierige Gerichte mit exotischen Zutaten. Können sie ein Kochbuch oder Gerichte empfehlen? Meist bin ich erst gegen 16 Uhr zu Hause. Wenn dann noch Termine anstehen ist es noch später und entsprechend wenig Zeit bleibt zum Kochen da ich gerne schon gegen 18 Uhr essen.... Herzlichen Dank, Kat
Hallo, Leider kommt das kochen in vielen Familien zu kurz. Oft liegt es an vielen anderen Terminen. Eine wichtige Voraussetzung um trotz Zeitstress ausgewogen zu essen, ist eine gute Planung. Versuchen sie möglichst mit der ganzen Familie an einem Tag der Woche (vielleicht am Wochenende, wenn etwas mehr Zeit ist) Gerichte und Wünsche für die Woche zu planen. Nutzen Sie hier besonders das Internet für Rezeptideen und orientieren sie sich für neue Ideen an saisonalen Produkten. Lassen Sie aber gerne auch alt bekanntes und geliebtes zu (vielleicht darf sich jeder ein Gericht für die Woche wünschen). Planen Sie dann auch ein, dass es Tage gibt an denen keine Zeit fürs kochen ist und bereiten für diese Tage möglichst schon etwas vor. Zum Beispiel am Tag vorher eine große Mengen kochen, die dann am Folgetag nochmal gegessen werden kann. Greifen Sie auch gerne, vor allem bei Gemüse auf Tiefkühlkost zurück, hier kann man Arbeit und Zeit einsparen. Alles Gute Alina Frohn