Sonnenblume 1812
Hallo, Mein Sohn ist 14 Monate alt und ist sehr gerne Bananen. Am liebsten jeden Tag eine. Mit anderem Obst hatte ich bisher bei ihm kein Erfolg. Apfel und Birne isst er als Apfelmus im Morgenmüsli. Aber als Rohkost mag er keine Äpfel, Birne, Pflaume... alles zu glitschig. Darf er jeden Tag eine Banane essen oder ist das zu einseitig bzw zu viel Fruchtzucker? Danke und beste Grüße
Hallo Sonnenblume 1812 Banane ist schon okay, wenn sie dein Kind isst. Du kannst die Banane sogar als Basis zum Kennenlernen für weitere Obstsorten nehmen oder die Bananenmahlzeit mit anderen Sorten spielerisch ergänzen. Welche Obstsorten magst du selbst denn gerne? Könnt ihr das zusammen essen? Presse einmal einen frischen Mandarinensaft (Clementinensaft) und lass deinen Sohn davon probieren. HIlfereich zum Mögenlernen neuer Obstsorten ist das sog. Flavor-Flavor Learning. Neue Aromen/Geschmäcker werden meist gut oder besser akzeptiert, wenn sie mit bekannten Aromen/Geschmäckern kombiniert werden. Wie isst dein Kleiner die Banane? Am Stück oder gemust? Bei letzterem kannst du bspw eine frische Heidelbeere vor den Auigen deines Kindes zerdrücken und diese mit dem Bananenmus vermischen. Wenn dein Sohn Banane als Scheiben isst, könntest du bspw zerdrückte Heidelbeeren (vor den Augen deines Sohnes zerdrücken - die ganze Frucht ist noch nicht geeignet, denn sie zählt zu den sog. prall elastischen LM - und zusammen mit der Banane anbieten. Biete verschiedene, geeignete Obstsorten an - nebeneinander, durcheinander. Hauptsache immer wieder und wieder. Denn je häufiger dein Kind sieht, was er essen könnte desto besser und desto wahrscheinlicher ist es, dass er probiert und auch diese Frucht irgendwann für gut empfindet. Die Früchte, die du (Papa) isst, die wird er ebenfalls (schnell) mögen lernen. Welches ist also deine LIeblingsfrucht? Oder welche Frucht würdest du gerne einmal selbst probieren und neu entdecken? Los geht's, Auf zum fröhlichen, gemeinsamen Obstessen.... Magst du Kiwis (grün und gelb)? Sie eignen sich aufgrund ihrer weichen Konsistenz ganz hervorragend. Presse Orangen (Bioprodukt) und löffle nach dem Pressen das Fruchtfleisch mit dem Löffel heraus - wunderbar geeignet. Achte nur drauf, falls du keine unbehandelten Orangen verwendest, dass die Schale mit dem Fruchtfleisch nicht in Berührung kommt. Magst du Mangos? Litschies? Physalis? Probiers mal mit ganz fein geraffeltem Apfel und mit ganz weichen (=reifen) Birnen. Halbiere oder viertele kernlose Trauben. Viel Spaß, das wird ... Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, meine Tochter ist jetzt 10 Monate und verweigert immer und immer mehr ihren Brei. D.h. Sie bekommt früh und abends aktuell Brot. Ich backe selbst ( 350 g Dinkelmehl/150g Weizen- ohne Salz & ohne Zucker) Dazu gebe ich ihr Frischkäse, Avocado oder selbst püriertes Obst, was wir dann wie Marmelade aufs Brot schmieren. Ab und an beko ...
Hallo, kann ich Obstmus mit Banane den ich selber gekocht habe einfrieren? Und wie ist es mit auftauen. Ich möchte den Rest dann gern für meinem 5 M alten Sohn noch am nächsten Tag geben. Geht das? Danke
Habe für meinen Mann und mich gestern im Brotbackautomat ein Brot hingekriegt, das mal schön weich ist, wäre auch was für Mausi. Aber da ist viel Zucker drin und Salz! Ob das ohne das alles genauso wird, ist die Frage... 300ml Wasser 240gr Weizenvollkornmehl 240gr. Weizenmehl 1050 1 1/2 EL Margarine 2 EL (!!!! ) Zucker 1 TL Salz Brotgewür ...
Hallo, Das Essverhalten meiner 13 Monate alten Tochter bereitet mir eigentlich schon seit dem Einführen der Beikost Sorgen. Im allgemeinen hab ich das Gefühl dass sie sehr wenig isst (wobei sie gerne Gemüse isst, aber wenig Kohlenhydrate und kein Fleisch). Dazu kommt das sie auch sehr zierlich ist und seit Anfang an immer so bei P25 bis inzwisc ...
Liebe Frau Neumann, ich bin mir nicht ganz sicher, vielleicht ist die Ernährung von meinem Sohn auch völlig ok. Mit fällt auf, dass er Lebensmittel die etwas fester in ihrer Konsistenz sind nicht probiert, bzw. nicht mehr isst. Beispielsweise Äpfel oder gedünstete Möhre. Apfel und Gurke waren mal hoch im Kurs, nun rührt er sie überhaupt nicht m ...
Hallo :) Meine 2 jährige Tochter isst seit der Geburt ihres Bruders vor ca. 4 Monaten nur noch sehr wenige Dinge. Probiert seltenst etwas und hört auch schnell auf zu essen wenn man sie zB darauf hinweist mit einer Gabel statt den Händen zu essen. Sie isst Brot, wenn man Streichwurst oder -käse daraufstreicht, lässt aber den Rand übrig. Wenn z ...
Hallo, ich hab Angst dass ich meine Kleine (10,5 Monate) zu durcheinander (mal Brei, mal normales Essen) essen lasse bzw Mangelernähre. Morgens gibts manchmal Haferflocken mit Obst, meistens gibts Muffin (zb mit Kakrotte und Apfel etc). Mittags gibts selten mal ein Breiglas, meistens Brot mit Butter oder Frischkäse dazu bisschen Tomate oder Avoc ...
Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...
Liebe Birgit, meine Tochter (1 1/2 Jahre) hat Verdauungsprobleme und nimmt Laxbene ein. Aus diesem Grund achte ich auf darauf, dass sie nicht zu viel Karotte und Banane isst. Hast du das ein oder andere Rezept für Kuchen/Gebäck für uns ohne Banane und ohne (industriellen) Zucker? Herzlichen Dank und viele Grüße
Liebe Frau Neumann, Zu aller erst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes Jahr. :-) Ich habe nochmal ein paar Fragen zur Beikost meines 8 Monate alten Sohnes. 1) Ich habe gelesen, dass sie mal geschrieben haben, dass Linsen immer separat gekocht werden müssen und bin neugierig weshalb das so ist? kann man Linsenbrei mit Süßkarto ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie