SEE46
Hallo, meine Tochter, 20 Monate, hat 2 Cracker mit folgenden Inhalsstoffen gegessen: Maisstärke* 40 %, Buchweizenmehl* 20 %, Kichererbsenmehl* 20 %, Reissirup*, Sonnenblumenöl*, Mohn* 2,5 %, Backtriebmittel: Ammoniumcarbonate (Hirschhornsalz), Natriumcarbonate und Kaliumtartrat, Meersalz, Emulgator: Lecithin*, Flohsamenschalen* gemahlen, Verdickungsmittel: Guarkernmehl* und Johannisbrotkernmehl*, Antioxidationsmittel: Extrakt aus Rosmarin* *aus biologischer Landwirtschaf die Cracker sind circa so groß wie ein 2€ Stück. Sorgen machen mir Mohn, Buchweizenmehl und Hirschhornsalz. ist das einmalig ok und von der Menge? diese Zutaten sind ja noch nicht für Kleinkinder geeignet. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
SEE46
Achso es handelt sich um die Alnavit Cracker mit Mohn
Ähnliche Fragen
Liebe Birgit, meine Eltern bringen neuerdings häufig Mohnkuchen mit und unser 2,5-Jähriger ist ganz wild darauf. Ich habe aber gehört, daß Kinder noch gar keinen Mohn essen sollen - stimmt das? Wie schlimm ist es oder was ist so schlimm daran? Vielen Dank und Gruß!
Hallo, darf meine Tochter, 21 Monate, Mohnkuchen essen? Ich habe da in leiser Erinnerung,dass Kleinkinder darauf verzichten sollten weil Mohn = Opium? LG
Noch eine Frage: in welchen Mengen kann ich einem Kleinkind (1 Jahr) Mohn und Quark geben (in einem Kuchen)? Danke!
Hallo, ich habe durch Zufall gelesen dass Kinder kein oder wenig Mohn essen sollen. Wie sieht das aus wenn ein Kind (6) den Finger in den übrig gebliebenen Teig( der in der Schüssel hängt )vom Mohnkuchen steckt und den ableckt? Der Mohn ist dann ja noch roh? Larissa