Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Sohny kaut nicht...

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Sohny kaut nicht...

Rote Zora

Beitrag melden

Hallo Birgit! Mein Sohn - 14 Monate - isst sehr gerne, gern auch schon Stückiges, damit hat er kein Problem. Allerdings schlingt er es eher hinunter - er kaut nicht wirklich (das stelle ich leider spätestens immer wieder dann fest, wenn er mal wieder 'nen Magen-Darm-Infekt hat und das Essen unverdaut oben wieder rauskommt...). Tut er seinem armen Verdauungssystem da nicht etwas an? Gibt es Tricks, wie ich ihn zum Kauen bewegen kann? Wir haben langsam mit der Beikost angefangen und nur nach und nach wurde das Essen stückiger. Er ist auch schon stolzer Besitzer von 12 Zähnen - der 4. Backenzahn kam gerade. Vielen Dank!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Rote Zora dass die Kleinen nicht so recht kauen, obrwohl sie Zähne haben, ist nicht ungewöhnlich. Es fehlen zum richtigen Zerkauen und Zermalmen der Nahrung auch noch die dafür erforderlichen Backenzähne, die sog.Mahlzähne. Hilfreich ist es deshalb, angepasste, weiche Nahrung zu geben - also keine harten Nüsse bspw. Brei mit kleinem Stükcigem zu kombinieren. Also nicht ein hartes Vollkornbrot mit Wurst und dazu noch rohe Möhrenstückchen, sondern besser ein Mischbrot ohne Rinde in mundgerechten Stückchen neben geraffeltem Möhrensalat.. Wenn der Essaufwand auf Dauer zu groß ist, verlieren die Kleinen oft das Interesse und essen weniger oder schlingen es hinunter. Portionen erst mal klein halten und bei Bedarf nachlegen. Oder ist dein Kind immer sehr hungrig? Bekommt dein Kind noch Trinkmilch? Die Kost sollte leicht verdaulich sein, gut kaubar und breiig wie bspw Kartoffelbrei mit anderen Speisen kombiniert oder eine Suppe. Auch die tägliche Milchportion leistet so einen wichtigen Beitrag. Die Familienkost ist neben der veränderten Konsistenz der Nahrung, von breiig zu stückig, auch ein wichtiges Element für die Geschmackserziehung, die Geschmacksprägung und das Kennenlernen verschiedenster Gerichte, Lebensmittel. Und ganz wichtig - sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Eskultur: die Gemeinschaft bei Tisch. Also wenn es deinem Kind gut geht, er keine Bauchschmerzen oder osnstwie Verdauungsprobleme hat, dann passt das. Wenn er mit Begeisterung isst, und alles gut funktioniert, dann ist das wunderbar. Sonstige Erziehungstipps in dieser Richtung kann dir evtl Frau Schuster geben. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist jetzt 10 Monate und 1 Woche alt ... und hat die beiden unteren Zähnchen ... ich würde sie gerne an unser Familienessen gewöhnen bzw eigentlich muss man das bei ihr gar nicht groß versuchen denn sie will alles mitessen und verträgt bisweilen auch alles super ... das Problem ist nur ich kann ihr nichts in die Hand geben oder ihr meh ...

Liebe Frau Neumann, ich danke noch einmal für die umfangreiche Antwort vor ein Paar Tagen. Aber kochen fehlt mir nicht selten schwer, besonders neue Gerichte und auch wegen Zeitmangel. Deswegen muss ich Sie nochmal fragen. Also, wenn ich etwas im Lebensmittelgeschäft kaufen würde. Also, was würden Sie empfehlen. Was könnte ich kaufen zum in-di ...

Hallo,meine kleine 12 Monate isst schon alle Mahlzeiten. Mittlerweile auch lieber wieder stückiges anstatt Brei. Allerdings beobachte ich oft das sie zwar kaut aber beim schlucken ,komisch schaut. Manchmal würgt sie auch. Ich gebe ihr gerne das Essen etwas gröber in die Hand damit sie es selbst ist. Nudeln zb muss ich aber klein schneiden,die werde ...

Liebe Birgit, Unsere Tochter ist 9 Monate alt und ca 8 Kilo. Sie krabbelt und ist SEHR körperlich aktiv. Nach 6 Monaten stillen ist sie mit Gemüsebrei gut in die Beikost gestartet, Milchbrei hat nie gut geklappt. Deshalb sind wir zu einer Mischung aus BLW und Gemüsebrei übergegangen. Meine Milchproduktion ist entsprechend zurückgegangen. Sie ...

Guten Abend Fr. Neumann, Unser großer Sohn 4 Jahre wird im Dezember 5 macht uns Probleme beim Essen. Mittlerweile geht es mir und meinem Mann an die Substanz soweit das wir die Lust beim kochen verloren haben und es jeden Abend zum Streitthema wird. Unser Sohn isst nur trockene Nudeln, gekochten Reis trocken, gekochte Kartoffeln trocken, Marm ...

Guten Tag! Mein Baby ist gerade 7 Monate alt geworden und ein sehr guter Esser. Seit mehreren Wochen wird er morgens nach der Milch nicht mehr satt, er schreit nach der Milch nach mehr Essen. Ich sehe in allen Ratgebern aber dass erst ab dem 10. Monat Frühstück eingeführt werden soll, und wir geben sowieso schon lange größere Portionen als empfo ...

Hallo, Ich habe vorhin einen Gemüsebrei mit TK Erbsen gemacht. Nachdem ich meiner 9Monate alten Tochter die Hälfte gefüttert habe, hab ich festgestellt dass die Erbsen nicht ganz durch waren. Was kann denn im schlimmstenfall passieren? :(

Hallo, Ich bin ein wenig verzweifelt. Mein Sohn, 1,4 J ist aktuelle in der Umgewöhnung von Flasche zur festen Nahrung. Das Essen klappt bedingt auch ganz gut, ist aber Tagesform Abhängig. Bei der Tagesmutter bekommt er allerdings nur Essen und Wasser von 8-15 Uhr und keine Milschflasche. Leider trinkt er aber dort zu wenig Wasser. Meist übe ...

Hallo, ich habe eine kurze Frage mein Sohn 14 monate alt, isst fast alles vom Tisch mit. Heute habe ich Zucchini Reis gekocht, hierbei wird Basmatireis in Brühe gekocht und anschließend mit Butter Parmesan und Gemüse in diesem Fall Zucchini fertig gegart und ist hinterher eine Art Gemüserisotto. Hierbei wird das Kochwasser nicht abgeschüttet. Ich ...

Liebe Frau Neumann,   mein Sohn ist 13 Monate und seit Start der Beikost ist es schwierig mit dem Essen bei ihm. Er wollte erst gar keinen Brei und nach langem herumprobieren habe ich gemerkt dass er ausschließlich Möhren und Spinatbrei (zwischendurch mit Fleisch untergemischt) isst. Da ich wirklich nichts anderes in ihn rein bekommen habe, ...