Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

9 monate altes baby will keinen brei, kaut aber auch noch nicht

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: 9 monate altes baby will keinen brei, kaut aber auch noch nicht

Tuttimutti

Beitrag melden

Liebe Birgit, Unsere Tochter ist 9 Monate alt und ca 8 Kilo. Sie krabbelt und ist SEHR körperlich aktiv. Nach 6 Monaten stillen ist sie mit Gemüsebrei gut in die Beikost gestartet, Milchbrei hat nie gut geklappt. Deshalb sind wir zu einer Mischung aus BLW und Gemüsebrei übergegangen. Meine Milchproduktion ist entsprechend zurückgegangen. Sie kann noch nicht gut kauen mit ihren zwei Zähnchen und lutschte an Brot und Obst rum dazu immer noch Gemüsebrei. Jetzt arbeite ich wieder seit ein paar Wochen und mein Mann ist zuhause und sie hat praktisch aufgehört zu essen. Aktuell geht nur Tomate, Omelett, Ziegenkäse (ich weis ich weis) und ein bisschen Obst, Brei nimmt sie praktisch gar nicht mehr und wacht dann nachts mit brüllendem Hunger auf für den meine Milch nicht mehr reicht. Wir haben jetzt angefangen prämilch zu zu füttern was ich nie wollte. Brot, gedünstetes Gemüse und gemüsepuffer usw das sie kauen müsste spukt sie angelutscht wieder aus, weil sie noch nicht kauen kann. Ich denke es wird besser wenn sie kauen kann, mache mir aber Sorgen dass die Nährstoffe nicht ausreichen mit ein paar Nudeln und prämilch. Meine Milch reicht noch für eine Nacht und eine Früh Mahlzeit, aber nachts brüllt sie manchmal vor Hunger (hat sie davor nie gemacht, jetzt saugt sie wie verrückt an mir und brüllt, hört erst auf wenn wir ihr Flasche geben). dann reicht es ja offensichtlich tagsüber nicht aus. Ist das ein Problem jetzt nochmal ein zwei Monate vor allem Flasche zu geben und sie weiterhin einfach ein bisschen essen zu lassen was sie will? Mit 9 Monaten mach ich mir da ein einfach sorgen dass es für sie nicht die richtige Nahrungszufuhr ist. Vielen Dank für die Hilfe


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Tuttumutti erst einmal möchte ich sagen, dass es mir leid tut, dass du so lange auf eine Antwort warten musstest. Und dann kann ich dir vermutlich noch nicht einmal besonders gut auf deine Frage antworten. Deine Frage beinhaltet zwei wesentliche Punkte. Zum Einen geht es ums Stillen und Pre-Milchgeben, was seit deiner zeitweiligen Abwesenheit im Alltag eures Babys vor allem nachts zu ein paar unrunden Momenten führt. Die Lösung für diese Momente liegt ziemlich sicher in der Gabe von Pre-Milch. Das ist auch überhaupt kein Problem, wenn ihr jetzt auch Pre-Milch nach Bedarf anbietet und eure Tochter zusätzlich Beikost (Brei, breifrei, Familienkost) mitessen lasst - so viel oder so wenig wie sie schafft. Dass sie erst zwei Zähnchen hat, das macht nichts. Gesunde Babys kauen nicht direkt, sondern sie zermalmen und zerdrücken das weiche Essen mit den Kauleisten und zwischen Gaumen und Zunge. Das angebotene Essen sollte darum weich genug sein, um gut bearbeitet werden zu können, damit es anschließend gut geschluckt werden kann. Der Speichel im Mund leistet einen zusätzlichen Beitrag und weicht das Essen weiter auf. Hilfreich ist es, das angebotene Essen in kleinen mundgerechten Portionen anzubieten. Und eure Tochter sollte sich feste Stückchen immer selbständig in den Mund geben.* Eure Tochter isst ja auf jeden Fall schon manches Fingerfood gut und gerne, sowie Brei. Das Ausspucken von manchen Speisen ist normal. Deine Tochter muss sich erst daran gewöhnen. Hilfreich für deine Tochter tagsüber wird sein, wenn der Papa feste Rhythmen (Uhrzeiten) und Rituale bei den täglichen Mahlzeiten einführt und einhält. Das wird deiner Tochter tagsüber mehr Sicherheit geben. Aber zurück zur Pre-Milch. Wie genau ihr die Pre-Milch in den Essalltag (auch tagsüber) einbauen könntet oder solltet, dazu kann ich dir leider keine konkreten Empfehlungen geben. Im Prinzip nach Bedarf wie auch sonst beim Stillen üblich. Deine Tochter sollte dafür nicht erst sich in Erregung gebrüllt haben. Vielleicht kannst du sie nachts noch anschließend anlegen, zum Beruhigungsstillen/nuckeln. Deine Tochter wird diese Nähe zu dir sicher sehr genießen, wenn sie schon satt und zufrieden ist. Drum stelle deine Frage in einer abgeänderten Form doch vielleicht nochmal bei Biggi Welter ins Nachbarform "Stillberatung" ein. Biggi Welter kann dich sicher gut beraten. Also dann Grüße Birgit N. P.S. *mehr dazu hier: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Baby-isst-nicht-selbststaendig_49776.htm


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Neumann, mein kleiner Sohn wird 9 Monate alt und mag keinen Brei. Mit 5 Monaten habe ich begonnen, ihm Brei anzubieten. Leider ohne Erfolg, auch die Obstbreie mag er nicht. Gerne isst er etwas Brot, Nudeln oder auch Banane und ein wenig gekochtes Gemüse. Er ist wohl eher ein Fingerfoood-Typ. Die Mengen sind jedoch so gering, dass noch l ...

Guten Abend Meine Tochter wird bis heute gestillt.Seit ein paar Monaten isst sie verschiedene Breimahlzeiten.Diverse Getreidebreie,Gemüse wie Obstbreis. Sie ass die Mahlzeiten ohne zu meckern.Seit einer Woche schreit sie,wenn ich ihr die gewohnten Breimahlzeit geben möchte.Sie schliesst den Mund,schreit,dreht den Kopf weg usw.Sobald ich ihr ein S ...

Liebe Frau NEumann, unsere Kleine (10Monate), hat so gar nicht Interesse an Brei, seit dem geben wir zu jeder Mahlzeit etwas Fingerfood. Ich habe mir auch schon Kochbücher für Babies besorgt. Sie steckt mittlerweile doch alles mal in den MUnd, aber aufessen oder richtig gierig auf was ist sie nicht. Sie wird also doch noch viel gestillt. Meine ...

Hallo, unser Sohn, nun 7 Monate alt, verweigert den Brei. Wir haben mit Biokarotte und etwas kaltgepresstem Ölivenöl angefangen. Er spuckt es aus und isst nichts davon. Auch Zuchini findet er doof. BLW landet auf dem Boden und auf den Klamotten. Und ist für uns Eltern keine wirkliche Alternative, da wir viel unterwegs sind. Er zeigt deutliches ...

Liebe Birgit! Mein Sohn wird am Donnerstag 10 Monate alt. Wir haben erst spät mit dem Brei angefangen, er wurde bis zum 8. Monat voll gestillt. Der Brei wird von ihm gut angenommen, aber wenn er die Wahl hätte zwischen unserem Essen und Brei würde er sofort unser Essen vorziehen...wir haben bislang Mittag, Nachmittag und Abend ersetzt und er wir ...

Halloo Guten Tag, unser Sohn ist 6 Monate alt und wir haben Ende vierten Monat angefangen Brei zu füttern, es hat super geklappt und er hat ordentlich rein gehauen. Mittlerweile ist es so das er 3 Wochen lang nur 2-3 löffel isst und dann ist es ein Kampf bzw Geschrei . Egal was und wann. Abends machen wir ca ne Woche schon Brei, selbst das geht n ...

Hallo. Mein Sohn (16 Monate) will von einen auf den anderen Tag nicht mehr gefüttert werden. Was absolut ok ist. Er hat viele Gläschen gegessen was nun weg fällt. Wir waren im Urlaub u er hat dann auch wie die große Schwester Pommes usw mitgegessen.er liebte die Gläschen u JEDES Gemüse. Mit Gabel u Messer kann er noch nicht essen. Mein Problem ist, ...

Hallo vielleicht haben Sie ja einen Rat Meine Tochter ist 9 Monate alt und isst kein Brei. Habe es immer wieder probiert und auch Pausen dazwischen gelassen. Habe auch verschiedene Gläschen probiert, Kürbis, Karotte und auch Pastinake. Am Anfang mit 5 Monaten war es nichts wegen der Mundmotorik, hat alles rausgeschoben. Aber auch jetzt mag sie k ...

Hallo, Meine Tochter (7 Monate) isst nun seit guten 8-9 Wochen Mittagsbrei und seit 1-2 Wochen auch Abendbrei. Es lief immer super und sie hat richtig gut gegessen. Sonst wird sie weiterhin gestillt. Seit einer Woche macht sie plötzlich wenn ich sie Füttern will die Lippen fest zusammen. Auch wenn ich es immer wieder probiere und auch Pausen mach ...

Hallo,meine kleine 12 Monate isst schon alle Mahlzeiten. Mittlerweile auch lieber wieder stückiges anstatt Brei. Allerdings beobachte ich oft das sie zwar kaut aber beim schlucken ,komisch schaut. Manchmal würgt sie auch. Ich gebe ihr gerne das Essen etwas gröber in die Hand damit sie es selbst ist. Nudeln zb muss ich aber klein schneiden,die werde ...