Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Smoothie selber machen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Smoothie selber machen

Claude

Beitrag melden

Meine Tochter steht total auf die Früchtespaß Smoothie Päckchen in jeglicher Sorte. Nun habe ich aber etwas Bedenken, dass sie da zuviel von trinkt, da ist ja auch ne Menge Zucker drin. Obst isst sie Banane, Apfel Birne aber keine Riesenmengen. Haben sie einen Tipp wie man die Smoothies einfach selber herstellt?? Da kann ich die Zuckermenge nämlich selber bestimmen. Schaden zuviel Smoothies?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Claude Quetschies mögen viele Kinder gerne, denn neben dem Genuss, zählt für sie auch der Spaßfaktor. Die Dinger sind lustig in der Handhabung, schmecken süß und lassen sich "nuckeln", was an die Babyzeit erinnert. Deshalb sind sie auch nicht optimal zum Dauergebrauch geeignet - auch wegen der Zahngesundheit. Besser ist natürlich frisches Obst, doch manche Kids wollen davon einfach nichts wissen. Da ist der Quetschbeutel zwischendurch durchaus hin und wieder eine gute Zwischenlösung. Ein echter Smoothie ist ein frischer Fruchtsaft mit Stumpf und Stiel :-). im Mixer aus frischen Zutaten homogen zerkleinert. Smoothies in den Quetschbeuteln bestehen aus verschiedenen, meist 2-3 Grundzutaten und sind meist noch mit einem Mix aus verschiedenen Saftkonzentraten (Zitronensaft, Karottensaftkonzentrat etc) verfeinert, um die Geschmacks- und vor allem Süßintensität zu optimieren. Aber auch um (optisch, farblich) besser auszusehen werden verschiedene Fruchtsaftkonzentrate zusammen gemixt. Je nach Fruchtzutaten und Hersteller sind die Beutel mal mehr oder weniger kalorienreich. 100g 1 (1 Beutel) haben bei manchen Herstellern immerhin ca 290kcal. Quetschies für Kleinkinder ( 1-3 Jahre) enthalten weniger, nämlich um die 50 kcal pro Portion. im Vergleich: 100g frische Banane ca 100 kcal 100g frischer Apfel ca 50 kcal Es reicht völlig aus, wenn deine Tochter nur drei Obstsorten gerne essen mag. Die restlichen Obstsorten wird sie auch irgendwann kennen-und lieben lernen. Manchmal entdecken die Kleinen zufällig etwas Neues - wenn es zur richtigen Zeit am richtigen Ort probiert wird. Versucht es auch einmal mit Trockenobst. Ab und zu ist auch das empfehlenswert - bspw Datteln (ohne Kern) liefern gute Nährstoffe. Presse einmal Clementinensaft, statt Orangensaft. Die Zeit für dieses Obst ist bald wieder so richtig da. Das schmeckt mild und süß. Smoothies kannst du mit dem Mixer (Mixstab) aus jedem Obst herstellen. Je nach dem kannst du etwas Obstsaft dazugeben, um ein besseres und flüssigeres Ergebnis zu erzielen, Befülle eine Tasse oder ein Glas: Verschliesse das Glas mit Klarsichtfolie und piekse ein Loch für einen Trinkhalm hinein - Trinken/essen mit Trinkhalm - fürs Trinkerlebnis - falls erforderlich. Auch möglich sind evtl To Go Becher, um das Esserlebnis eines Quetschies in etwa nachzuahmen. Dafür muss das Obst natürlich ganz fein vermixt sein, damit es jeweils hindurchpasst. Versuche aber weiterhin, zusammen mit deiner Tochter neue Obst-und Gemüsesorten zu entdecken. Es muss nicht immer über die Methode des Obsttellerchens funktionieren. Gehe unkonventionelle Wege, mit Spaß und ohne Erwartungshaltung. Iss selbst mit viel Genuss und inspiriere damit deine Tochter. Ananas kann auf die Pizza kommen - Pizza Hawaii Obst kann in Muffins verbacken werden. Obst kann als Sosse gereicht werden, als Marmelade aufs Brot kommen. Wenn deiner Tochter die Erdbeermarmelade schmeckt, wird sie auch Erdbeeren pur probieren und vielleicht gerne mögen. Dafür muss sie nur ein mal kurz die Beere anknabbern. Die Wirkung setzt später ein und irgendwann wird mehr gefordert. Und Marmelade ist nicht nur auf Brot sondern auch in Joghurt oder Nachspeisen lecker. Kocht sie einmal zusammen, in kleiner Menge. Rezept gewünscht? * Rezept für einen Smoothie findest du bspw hier: http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Shakes-Smoothies/Kiwi-Bananen-Drink-12081.html Also dann Grüße B.Neumann *Fange mit ganz wenig Obst und Gelierzucker an. Da brauchst du noch nicht mal ein Marmeladengläschen dafür. Es würde ausreichen ein Schüsselchen heiss auszuspülen und die fertig gekochte Marmelade einzufüllen. Muss nur abgedeckt werden und im Kühlschrank gelagert werden. Und - es gibt inzwischen sogar Gelierzubereitungen, die sogar für rohe Früchte geeignet sind. Schneller gehts nicht :-) Es gibt Gelierzucker mit dem Verhältnis 1:3. Also drei Teile Frucht und ein Teil Zucker. Und 2:1 bzw 1:1. Hier suchst du dir ein Produkt aus und kaufst Früchte nach Wahl. Zum Beispiel TK-Erdbeeren. Dann bestreust du die Erdbeeren mit dem Gelierzucker nach Packungsangaben und wartest ein Weilchen. Dann 3 min sprudelnd kochen, abfüllen. Essen. Wenn du nur eine kleine Menge kochst, kannst du ein Glas nehmen, heiss ausspülen, einfüllen, fertig. Frisch ist die Marmelade ein Hochgenuss.


Claude

Beitrag melden

Meine Tochter ist 19 Monate.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, vielen dank für eine antwort. ich würde gern wissen ob der karottensaft (von hipp) auch "viel" zucker enthält. ich versuche täglich meinem kleinen wasser mittelerweile auch mit traubenzucker zu geben aber das will er gar nicht und mein kinderarzt ist total gegen säfte. nun meine frage könnte ich karottensaft, birnensaft etc. selber mache ...

Hallo, mein Kleiner ist jetzt fast 4 Monate alt, ich habe also noch etwas Zeit mit der Beikost, aber ich beschäftige mich schon sehr damit. Grade weil ich selber kochen will. Meine Frage ist die: Kann ich Säfte selbst pressen? also apfel oder in der Art? Oder sollte ich lieber fertige nehmen wegen der Fruchtsäure? Welche Sorten eignen sich denn ...

Eine Frage, ich habe schon öfters einen Karotten-Kartoffel-Pute/Huhn Brei selber zubereitet und meine Tochter ist das auch total gerne. Nun möchte ich mal Abwechslung reinbringen und mal ein anderes Gemüse verwenden. Meine Tochter ist 9 Monate alt. Welche Gemüsesorten darf sie schon essen? Und vor kurzem hat sie auch von uns Spinat mit Kartoffeln u ...

Hallo, meine Tochter 10 Monate isst so langsam was vom Tisch mit &515;jetzt wollte ich ihr VollkornTaler selber backen! 200g Vollkorn Dinkel Mehl 20g Puderzucker 150 g Butter! Frage ist denn nicht brauner Rohzucker besser als Puderzucker? Welche Butter eignet sich am besten? Ich koche auch Kürbis selber, kann man da nicht auch bes ...

Hallo, ich würde gerne müsliriegel für die ein oder andere zwischenmahlzeit selber machen. mir wäre aber wichtig das kaum zucker oder honig, etc. enthalten ist. haben sie vielleicht ein rezept für mich? lg andrea

guten Tag, ich würde gerne wissen wie das mit dem selbst machen ist. Ich habe jetzt angefangen Brei selber zu kochen, mit Pastinake. danach kommt Karotte und so weiter (wöchentlich). kann ich dann am Ende ein Menü in den TK stellen mit Kartoffel und Fleisch? oder lieber alles getrennt einfrieren und dann beim geben zusammen mischen? und ist ...

Hallo meine kleine ist 7,5 Monate alt...sie wird gestillt kriegt aber beikost einmal zum mittag gemüse und einmal nachmittags obst ..jetzt möchte ich abendbrei einführen. .um wieviel uhr am besten? Hätte gerne Rezepte. .ich möchte nämlich keine milch oder irgendein pulver benutzen ..Danke

Hallo, Ich möchte gerne Fenchelhonig als eine Art Hustensirup für meinen 2-jährigem Sohn selber machen. Nun habe ich gelesen, dass man die SAMEN vom süßen Fenchel nehmen sollte. Kann man nicht auch die Knolle dafür verwenden? Wenn nein, warum nicht? Finde dazu leider nichts über Google & Co. und hoffe hier jemanden zu finden, der es wissen könn ...

Würde ja gern mal nach deinem Rezept Frischkäse selber machen. Aber wenn man den Joghurt durch ein Küchentuch drückt, kommen dann nicht Rückstände vom Waschmittel mit? Ich mein, das Küchentuch wurde ja zuvor in der Waschmaschine gewaschen... Sollte ich doch Frischkäse kaufen, muss es zwingend bio sein oder geht auch Almette oder Philadelphia? Is ...

Guten Morgen meine Tochter ist fast 7 monate alt und ich koche selber. Ist es in Ordnung den Brei ab und zu mit Sahne oder das Risotto mit etwas Parmesan zu verfeinern? Ich kaufe das Fleisch einmal die Woche da ich ziemlich abgelegen wohne. Einen Teil verkoche ich gleich und einen Teil friere ich ein. Kann ich dieses noch verwenden für brei z ...