Andrea!!
Hallo, ich würde gerne müsliriegel für die ein oder andere zwischenmahlzeit selber machen. mir wäre aber wichtig das kaum zucker oder honig, etc. enthalten ist. haben sie vielleicht ein rezept für mich? lg andrea
Hallo Andrea ich fürchte, ich kann dir leider hier nicht optimal weiterhelfen. Alle Müsliriegel, die ich kenne, werden mit einem Süßungsmittel - entweder Zucker oder Honig (u.a) gebacken. Der Zucker/Honig/Sirup* bewirkt durch das leichte Karamellisieren während des Backvorgangs, dass die Masse später besser zusammenhält. Evtl bekommst du auch ein gutes Ergebnis, wenn du eingeweichte Trockenfrüchte pürierst: versuchs mal so: kleine Menge 100g Trockenfrüchte (Datteln, Feigen, Äpfel, Cranberries, ...) 1 Spritzer Zitronensaft 80-90g Butter 25g Sesam 25g Gehackte Mandeln 25g Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne 60g feine Haferflocken 60g grobe Haferflocken eingeweichte (heisses Wasser) Trockenfrüchte pürieren (mixen). Butter (oder Margarine) schmelzen, alle Zutaten darin vermischen, bis eine klebrige Masse entsteht. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 150° ca 25-30 min backen. Gut und lange auskühlen lassen. Schneiden und ausprobieren :) *Alternativ könntest du Isomalt verwenden. Damit kenne ich mich leider nicht aus. oder probier mal das: diese Dinger liebt meine Tochter: "Hafer-Mini-Muffin"-Müsliriegel 60g (gesalzene) Butter im Wasserbad schmelzen 10g brauner Zucker zugeben 1 Pr Vanillezucker zugeben 20g grobe Haferflocken und 80g feine Haferflocken 1 EL Schokotropfen, wenn gefällt unterrühren Eine kleine Minimuffinform (Einsatz für 12 Minimuffins) mit dem Hafergemisch befüllen. Die Formen randvoll machen und mit einem flachen Hilfsmittel die Masse gut festdrücken. Das Festdrücken ist für die Stabilität wichtig. Im vorgeheizten Ofen (150-160°) ca 20 min backen. Die Form aus dem Ofen nehmen und leicht auskühlen lassen. Ein Küchentuch zwei mal falten (für die Festigkeit) und auslegen. Die Form nun umdrehen und auf das Handtuch stürzen. Die Müslibergriegel lösen sich aus der Form - gut auskühlen lassen. Dann verpacken oder essen :-) Statt kleiner Muffinformen kannst du auch Große verwenden. Ein Rezept ergibt dann ca 6 Stück. Sie sind wegen der Größe etwas weniger stabil, weil brüchiger. Sonst müsstest du Ei und ein Bindemitttel (Quark) verwenden, damit die Riegel halten: Bspw: 2 kleine Eier mit 40g feine Haferflocken 20g grobe Haferflocken und 150 g Quark Magerstufe), sowie klein geschnittene Trockenfrüchte (1 EL) sowie gehackte Nüsse, ca 1 TL. Bei 175° ca 15-20 min backen oder wie wär´s damit? Diese eigentlich als gesunde Babykekse betitelt - bestehend aus Hafer und Banane, ohne Zucker - gehen doch evtl auch als Müsliriegel durch. Wenn auch nicht so knusprig.... Hafer-Bananen-Cookies: 1 große, reife, gelbe Banane (oder Apfelmus) ca 100-120g feine Haferflocken viel weniger als 1 Msp Bourbonvanille zerkleiner die Haferflocken in einem Blitzhacker zu "Mehl". Zermuse oder püriere die Banane, vermische sie mit der Vanille. Gib das Hafermehl dazu und bereite aus allen Zutaten einen Brei Heize den Ofen auf 175° hoch und bereite ein Backblech mit Backpapier vor. Mit Hilfe von 2 TL und deinen Händen kannst du jetzt aus dem Teig kleine Kekse formen, etwas flach drücken und ca 10-12, ggf länger, im Ofen backen. Anschliessend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Diese Kekse sind bei vielen Müttern und ihren Babys beliebt. Ggf musst du etwas experimentieren, bis du nach dem Backen die richtige Konsistenz erhältst. Und hier sind noch zwei Links für Rezepte für Müsliriegel mit Zucker/Honig, die andere ForunsuserInnen in "Rezepte, die Kinder mögen", hier bei rub, eingetragen haben: http://www.rund-ums-baby.de/rezepte/backen.htm?id=1867#start http://www.rund-ums-baby.de/rezepte/backen.htm?id=1639#start Grüße B.Neumann
Hallo Andrea die Müsliriegel mit den pürierten Trockenfrüchten schmecken prima. Auch die Konsistenz* ist wunderbar, da sie gut zusammenhalten. Mengenverhältnisse etwa so: 100g Trockenfrüchte (Datteln, Feigen, Äpfel, Aprikosen, ...) in heissem Wasser (soviel, dass die Früchte bedeckt sind und sich pürieren lassen, ca 100 ml) pürieren 90g Butter verflüssigen mit den Früchten und 25g Sesam 25g gehackten Mandeln 25g Haselnüsse 100-120g feinen Haferflocken, ggf mehr vermengen alles gut vermischen und auf einem Backblech zu einem Rechteck verteilen. Dicke ca etwas weniger als 1 cm. Mit Hilfe einer Teigkarte klappt das Verteilen besonders gut. bei 150° ca 25-30 min backen. Auskühlen lassen. Für eine festere Konsistenz länger backen, ggf am Temperatur leicht erhöhen. weniger süß: 50g Trockenfrüchte (Datteln, Feigen, Äpfel, Aprikosen ...) ca 60 ml Wasser 50g Butter 50g Sesam 30g gehackte Mandeln 30g gemahlene Haselnüsse 100g feine Haferflocken bei ca 165° ca 30 -40 min backen *allerdings: die Konsistenz ist nicht sehr knusprig, eher etwas gummig, ledrig, was für den Genuss als Pausensnack aber nicht weiter tragisch ist... an der Konsistenz arbeite ich noch :)
Ähnliche Fragen
hallo, vielen dank für eine antwort. ich würde gern wissen ob der karottensaft (von hipp) auch "viel" zucker enthält. ich versuche täglich meinem kleinen wasser mittelerweile auch mit traubenzucker zu geben aber das will er gar nicht und mein kinderarzt ist total gegen säfte. nun meine frage könnte ich karottensaft, birnensaft etc. selber mache ...
Hallo, mein Kleiner ist jetzt fast 4 Monate alt, ich habe also noch etwas Zeit mit der Beikost, aber ich beschäftige mich schon sehr damit. Grade weil ich selber kochen will. Meine Frage ist die: Kann ich Säfte selbst pressen? also apfel oder in der Art? Oder sollte ich lieber fertige nehmen wegen der Fruchtsäure? Welche Sorten eignen sich denn ...
Eine Frage, ich habe schon öfters einen Karotten-Kartoffel-Pute/Huhn Brei selber zubereitet und meine Tochter ist das auch total gerne. Nun möchte ich mal Abwechslung reinbringen und mal ein anderes Gemüse verwenden. Meine Tochter ist 9 Monate alt. Welche Gemüsesorten darf sie schon essen? Und vor kurzem hat sie auch von uns Spinat mit Kartoffeln u ...
Meine Tochter steht total auf die Früchtespaß Smoothie Päckchen in jeglicher Sorte. Nun habe ich aber etwas Bedenken, dass sie da zuviel von trinkt, da ist ja auch ne Menge Zucker drin. Obst isst sie Banane, Apfel Birne aber keine Riesenmengen. Haben sie einen Tipp wie man die Smoothies einfach selber herstellt?? Da kann ich die Zuckermenge nämlich ...
Hallo, meine Tochter 10 Monate isst so langsam was vom Tisch mit &515;jetzt wollte ich ihr VollkornTaler selber backen! 200g Vollkorn Dinkel Mehl 20g Puderzucker 150 g Butter! Frage ist denn nicht brauner Rohzucker besser als Puderzucker? Welche Butter eignet sich am besten? Ich koche auch Kürbis selber, kann man da nicht auch bes ...
guten Tag, ich würde gerne wissen wie das mit dem selbst machen ist. Ich habe jetzt angefangen Brei selber zu kochen, mit Pastinake. danach kommt Karotte und so weiter (wöchentlich). kann ich dann am Ende ein Menü in den TK stellen mit Kartoffel und Fleisch? oder lieber alles getrennt einfrieren und dann beim geben zusammen mischen? und ist ...
Hallo meine kleine ist 7,5 Monate alt...sie wird gestillt kriegt aber beikost einmal zum mittag gemüse und einmal nachmittags obst ..jetzt möchte ich abendbrei einführen. .um wieviel uhr am besten? Hätte gerne Rezepte. .ich möchte nämlich keine milch oder irgendein pulver benutzen ..Danke
Hallo, Ich möchte gerne Fenchelhonig als eine Art Hustensirup für meinen 2-jährigem Sohn selber machen. Nun habe ich gelesen, dass man die SAMEN vom süßen Fenchel nehmen sollte. Kann man nicht auch die Knolle dafür verwenden? Wenn nein, warum nicht? Finde dazu leider nichts über Google & Co. und hoffe hier jemanden zu finden, der es wissen könn ...
Würde ja gern mal nach deinem Rezept Frischkäse selber machen. Aber wenn man den Joghurt durch ein Küchentuch drückt, kommen dann nicht Rückstände vom Waschmittel mit? Ich mein, das Küchentuch wurde ja zuvor in der Waschmaschine gewaschen... Sollte ich doch Frischkäse kaufen, muss es zwingend bio sein oder geht auch Almette oder Philadelphia? Is ...
Guten Morgen meine Tochter ist fast 7 monate alt und ich koche selber. Ist es in Ordnung den Brei ab und zu mit Sahne oder das Risotto mit etwas Parmesan zu verfeinern? Ich kaufe das Fleisch einmal die Woche da ich ziemlich abgelegen wohne. Einen Teil verkoche ich gleich und einen Teil friere ich ein. Kann ich dieses noch verwenden für brei z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie