Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, meine Tochter ist jetzt fast 2,5 Jahre alt. Bisher hat sie alles gegessen, was ich gekocht habe. Sie hatte auch Spass am "helfen" in der Küche. Seit einiger Zeit gehen nur noch Nudeln oder reis ohne Sosse (auch nicht die, die sie kennt...), Bratwurst, Eier (in Mengen, wenn ich sie ließe), Brötchen (am liebsten weiß), Obst nur eher zufällig. Ach ja, Salzstangen gehen auch hin und wieder. Ich habe bisher sehr auf die Ernährung geachtet (fast immer Vollkorn, 1x pro Woche Fisch, 2x Fleisch (meist Huhn), Bio-Gemüse,...) Abends mag sie Wurst oder Käse (ohne Brot...), eine richtig belegte Scheibe Brot hat sie glaube ich 4x bis jetzt gegessen... Sie isst nicht viel zwischendurch und nur gelegentlich Süssigkeiten. Ich bin etwas ratlos (Ach ja, Gesichter,... habe ich auch schon gelegt, ohne Erfolg). Ich hoffe, Du hast einen Tipp für mich. Danke Diana
Hallo Diana akzeptiere das Verhalten deiner Tochter, dann wird sich das auch wieder ändern. Was du scheibst, beklagen viele Mütter: Das Kind möchte nicht das essen, was Mama will. Es kann eine vorübergehende Phase sein. Ist nicht weiter schlimm. Wichtig zu wissen ist, dass bei der Appetitsteuerung viele Faktoren zusammenspielen. Eine ganz wichtige Rolle spielt auch die individuelle Verdauung der Speisen, die u.a. von der mikrobiologischen Darmbesiedelung abhängt. Auch bestimmte Krankheiten/Ereignisse (viel Trubel, Eintritt in den Kiga) können einen Einfluss auf den Appetit und die Speisenauswahl haben. Hat das Kind zum Beispiel etwas gegessen und bekommt bald darauf einen grippalen Infekt o.ä., gar den Magen-Darm-Trakt betreffend, dann wird diese Speise meistens danach gemieden. Das hat biologisch gesehen, einen evolutionsbiologischen Sinn. Essvorlieben können sich bei Kindern schnell ändern. Warte es einfach mal ab. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Allerdings ändert sich das bei meiner Tochter (nun gerade 3) zum Glück wie das Wetter. Irgendwann hat sie Apfelmus zu Nudeln entdeckt und isst es jetzt immer gerne zu allem. Finde ich natürlich gut, da ich ungesüsstes Bio-Mus reiche. Oft vermische ich die Nudeln schon im Topf mit der Sosse, dann hält sichder Protest in Grenzen. Beim Abendbrot hab ich dann mal "lustiges Knackbrot" (Knäcke) probiert und das find sie spannend und hat es gegessen. Dazu hab ich ihr dann Bananenmilch gemacht (ohne Zucker, aber lecker süss). So hatte sieirgendwie dann doch am Ende des Tages gute Sachen gegessen. Wichtig ist bei ihr, dass ich Bekanntes mit neuem kombiniere, um ihr etwas näher zu bringen. Ich püriere z.B. Gemüse als Supe und schnippsle Würstchen hinein. Dann isst die Gemüsesuppe einfach mit. Grüsse Jamaica
Mitglied inaktiv
Hallo Diana72! Das kommt mir so vor, als würdest Du über meine Tochter schreiben. Meine Tochter ist auch 2 1/4 Jahre und isst genauso viel bzw. wenig wie deine Tochter. Ich bin leider genauso ratlos wie du. Hast du denn schon mal überlegt, abends zu kochen? Liebe Grüße und vielleicht kannst du mir ja mal schreiben, ob es sich nach einigen Wochen wieder gebessert hat. Ich hoffe es doch wirklich.... Liebe Grüße, Katja
Ähnliche Fragen
Hallo, meine 7 Monate alte Tochter ißt jetzt seit über einem Monat mittags Gläschen, mittlerweile schon ein ganzes Glas. Deshalb würde ich gern selber kochen, würd gern auch Nudeln mit Tomatensoße machen. Nun meine Fragen: Muß ich spezielle Nudeln nehmen(eifrei oder so) und woraus mache ich am besten die Soße? Vielen Dank schon mal, bin da echt ...
Hallo Birgit, unsere Tochter (jetzt 16 Monate) liebt Nudeln in Sauce. Habe oft eine Sosse mit Tomate gemacht, jetzt gerade reagiert sie aber mit einem Ausschlag auf Tomate. Haben Sie Tipps für eine kindgerechte, gute Sosse zu Nudeln ohne Tomate? Herzliche Gruesse, Alexandra
Hallo Birgit, wir haben unserem 11 Monate alten Sohn einen neuen Brei mit Möhre-Pastinake- und Tomatensoße zubereitet. Das Ergebnis war ein extrem wunder Po. Gut - er zahnt auch noch gerade. Was gibt es denn für leckere Soßen für Nudeln, die auch ohne Tomaten sind? Vielen lieben Dank für die Antwort und noch ein schönes Osterfest. Pstsun ...
Hallo, ich würde meiner Tochter gern Nudeln zu Mittag geben! Habe das schon versucht und sie mag es auch gern, aber irgendwie fehlt mir die Idee für eine passende Soße. Ich habe schon mal Tomate versucht und irgendwie war das nicht so ihr Ding :) Gibt es Alternativsoßen bzw kann man mit 9 Monaten schon Käsesoße anbieten? Dann habe ich noch ein a ...
Ich würde gerne den brei mit kartoffel mit Reis und Nudeln abwechseln. Welcher Reis ist geeignet und welche Nudeln sind am besten? Vollkornnudeln oder normale? Kann man den Reis und die Nudeln auch pürieren? Unsere Tochter ist 6.5 Monate.
Darf man den brei mit Nudeln und Reis auch einfrieren?
Hallo Frau Neumann, ab wann darf ich meinem Baby Brei aus Spaghetti Bolognese machen oder auch so normal nicht als Brei geben? Ich bin unsicher wegen den Tomaten, ich habe gelesen man soll sie vor dem 11. Lebensmonat nicht geben. Welchen Reis und welche Nudeln darf ich in den Brei geben? Ich habe das Gefühl meine Tochter mag die Kartoffeln n ...
Liebe Frau Neumann, mein Kleiner ist nun 8,5 Monate alt und hat sehr große Freude am Essen. Zusätzlich zum Brei biete ich ihm gekochte Gemüsesticks und Obststücke an - das macht ihm Spaß. Wir habe bereits alle 3 Breite eingeführt und er ist die vollen Mengen (mittags 240g locker - ist i.o., oder?)Er mag es auch schon stückig und wenn der Brei ver ...
Hallo Frau Neumann, wir haben im Biomarkt zwei Pakete Vollkornnudeln gekauft und diese auch bereits verzehrt. Die Nudeln schmeckten sehr zimtig, leider googleten wir dies erst im Nachgang und fanden Hinweise darauf, dass der zimtige Geschmack meist durch Schimmelpilzgifte hervorgerufen wird. Wir haben nun insgesamt zwei Mal diese Nudeln mit uns ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben vergangenen Samstag für unseren 7 Monate alten Sohn Nudeln mit Hackfleisch und Möhren als Brei zubereitet und eingefroren - nach diesem Rezept: https://babybrei-selber-machen.de/karotten-brei-mit-nudeln-und-hackfleisch/ Mich hat am Samstag schon die Konsistenz beim Pürieren stutzig gemacht ... und vermutet, das ...