Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kein Brot zum Abendessen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Kein Brot zum Abendessen

Mia3310

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, meine Tochter (16Monate), isst Abends kein Brot mehr, der Belag wird runter gegessen oder alles komplett verweigert. Morgens isst sie es jedoch. Was kann ich ihr abends anbieten? Muss doch was essen, außer z.B einer Scheibe Wurst. Sonst isst sie fast alles was ich ihr anbiete. Vielen lieben Dank Liebe Grüße Mia


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mia3310 dein Kind ist mit dieser momentanen Vorliebe für Kein-Brot-am Abend nicht alleine. Abends haben manche Kleinkinder häufig weniger Lust zum Kauen. Brotessen macht ihnen abends keine Freude, weil es ihnen manchmal am Abend, anch einem ereignisreichen Tag schlicht zu anstrengend ist. Probiere es mit dieser Methode: Schneide das bestrichene Brot in kleine Würfel, so dass es mit einem Happen im Mund verschwindet. Biete das Butterbrot zuerst an und den Belag erst danach. Oder: Brotteller richten - Brotwürfel und den Brotbelag separat, abwechselnd auf den Teller legen. So kann sich deine Tochter reihum vom Teller bedienen. Ein Würfel Brot, ein Stückchen Käse oder Wurst, ein Stückcchen Tomate, ein Stückchen Brot usw Siehe mal hier: t Oder statt Brot ab und zu Nudeln ? Nudeln (bspw Dinkelspirellli, anteilig Vollkornnnudeln) haben den Vorteil, dass sie leicht warm und weich sind ( = angenehmes Mundgefühl). Sie erfordern weniger Kauaufwand und lassen sich leichter herunter schlucken. Das Brot essen ist tagsüber stattdessen aber unbedingt erwünscht ! Für die Ausbildung einer kräftigen Mundmuskulatur. Manche Kinder haben abends keine Lust mehr auf Brot, weil sie tagsüber bereits genug Gebäck und/oder Obst gegessen haben. Schaue euren Speiseplan einmal sehr genau an und prüfe ob es evtl einen Optimierungsbedarf gäbe. Was gibt es als ZMZ am Nachmittag? Kekse, Kuchen, Gebäck? Viel Obst, einen Fruchtriegel oder Quetschie? Gestalte die ZNZ ggf weniger üppig und schaue ob der Brothunger am Abend dadurch zurück kehrt. Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein kleiner Sohn ist fast 16 Monate alt. Er mag abends kein Brot essen, egal was für eine Sorte und egal was ich als Belag nehme. Er spuckt es aus. Er ist Wurst und Käse ohne Brot und dann noch etwas Jogurth und wenn ich Glück habe hinterher noch eine halbe Reiswaffel. Warmes essen wollte ich abends nicht machen, da er schon mittags warm ...

Hallo, meine kleine 13.Monate isst abends nur Wurst, Gemüse, Käse zum Abendbrot...das Brot bleibt liegen.....das geht schon einige Zeit so...ich geb ihr zwar noch Abendbrei, aber das will sie auch net immer. Was könnte man abends als alternative anbieten, dass sie gsättigt ist? Danke für Ihre antwort. Grüße Sunny

Guten Abend! Mein Sohn (1Jahr) isst auf einmal kein Brot mehr-die Wurst nimmt er vom Brot herunter und isst sie so; das Brot schiebt er weg. Vielleicht hat er es über? Was könnte man als Alternative anbieten? Könnte man Haferflocken mit Kuhmilch anbieten? Wenn ja, wieviel Milch darf er in dem Alter zu sich nehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Hallo ich bin verzweifelt ich brauche unbedingt Hilfe .. mein Sohn ist nun 16 Monate alt Seit dem er 1 Jahr geworden ist Esst er kaum noch was Also kein Brot kein Fleisch kein Fisch nur Kleinigkeiten isst er wenn er isst dann nur 1-3 Löffel oder spielt mit dem Essen und schmeißt es hin Unser Tages Ablauf Um 8 Uhr steht der kleine ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn 16 Monate und picky eater ;-) bekommt noch immer seinen Milch-Getreide-Obstbrei abends, was ihm scheinbar nicht mehr sehr zusagt und ich diesen absetzen mag. Nach dem Brei, gebe ich ihm Rohkost (eine Scheibe Gurke, ein Stückchen Radieschen, eine kleine Tomate), Brot verweigert er und wirft zu Boden, zuletzt krieg ...

Hallo, Ich habe eine Frage bzgl. Essensablauf! Mein Sohn ist 16 Monate und bis jetzt haben wir folgenden Essensablauf gehabt! Ca. 7.30 Uhr Frühstück 11.30 Mittagessen 15.00 Uhr Obst 18.00 Uhr Abendessen und dann nichts mehr bis in der Früh! Ca. 19.15 Uhr bring ich ihn ins Bett! Milchflasche bekommt er keine (wollte er nie) Bei Bedarf W ...

Liebe Frau Neumann, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier im Forum! :) Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und isst schon wirklich toll und mit Begeisterung komplett bei uns mit. Morgens bekommt sie selbstgemachten Haferbrei, mittags isst sie normal bei uns mit, nachmittags gibt's Obst und selbstgemachte Knabberbrötchen, Waffeln, o.ä. ...

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 20 Monate alt und langsam gehen mir die Ideen aus. Sie mag kein Brot oder ähnliches. Zusammengefasst nichts, was man beim Bäcker kaufen könnte. Auch nichts knuspriges wie beispielsweise Knäckebrot, Reiswaffeln etc. Was ab und zu geht ist Toast. Das macht mich nicht ganz so glücklich, wir wählen zumindest ...

Guten Tag :-)  ich habe gestern ein frisches Möhrenbrot für meinen Sohn gebacken. Es besteht aus 350g Dinkelmehl, 150g Karotten und einer halben Packung Trockenhefe. Ist es in Ordnung Hefe für Babys zu verwenden?  Wie sollte man das Brot am besten lagern? Ich würde es ihm heute gerne zum Frühstück geben, bin mir aber unsicher ob es noch gut i ...

Sehr geehrte Frau Frohn, unser Sohn ist nun 21 Monate alt. Morgens isst er meistens Müsli (Naturjoghurt mit Haferflocken und Obst), mittags gibt es eine warme Mahlzeit. Das klappt auch ganz gut, da er gekochtes Gemüse gerne isst, ebenso wie Fleisch, Fisch und Beilagen wie Nudeln oder Reis. Nachmittags bekommt er oft Obst als Zwischensnack, das ...