Sternschnuppe1314
Hallo, ich bekomme meinen Bio-Orangensaft für den Mittagsbrei leider nur in einem Liter abgepackt. Da es sich ja nur um einige Löffel handelt, bevor man den Saft nicht mehr nutzen sollte, wollte ich fragen, ob ich den Orangensaft auch in Eiswürfeln einfrieren kann oder gehen dann die Vitamine kaputt? Kann ich ab und zu auch einen Eiswürfel Obstmus als Vitamin-C-haltigen Ersatz in den Mittagsbrei geben oder sind im Mus zu wenig Vitamine? Vielen Dank für die Hilfe!
Hallo Sternschnuppe1314 ja, kannst du machen. Noch besser: presse frischen Saft aus einer Orange (am besten aus Bioanbau und mit unbehandelter Schale). auch möglich: Apfel frisch reiben und 1- 2 TL füttern, als eine Art Nachtisch. Nochmal: Wenn dein Baby frisch gepressten Orangensaft verträgt,dann ist frisch gepresster O-Saft (aus unbehandelten Orangen) tatsächlich die erste Wahl. Alternativ kannst du frischen Apfel auf einer (Glas)reibe ganz fein raffeln und deinem Baby mit dem Löffel füttern.UNd ganz ausführliche Infos findest du hier: https://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/beitrag.htm?id=44940&suche1=orangensaft+apfelsaft&seite=1 Also dann Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, erstmal Danke für Deine geduldigen und hilfreichen Antworten. Sehr interessant fand ich auch den Artikel von green-peace... Trotzdem möchte ich weiter für meinen Sohn (gröstenteils) selber kochen! Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte ich den Saft nach dem Auftauen, zusammen mit dem Öl, dem Brei zugeben: darf ich den Saft nicht gle ...
Hallo, ich habe mit dem Kochen von Beikost für meine Maus (gute 5 Monate) begonnen. Nun steht in meinem Buch, dass Saft und Öl hinzugefügt werden sollen (Öl nach dem 5. - 7. Breitag), Saft eigentlich immer. Im reinen Gemüserezept wie Möhrchen ist aber kein Saft enthalten, sondern erst im Brei mit Fleisch. Wann muss der Saft nun hinzu? Und da man ...
Liebe Frau Neumann, ich habe vorgestern für meine 4,5 monatige Tochter das 1. Mal Beikost gekocht - einen Kürbisbrei mit einem Teelöffel Beikostöl aus dem Bioladen. Ich habe die Portionen im Eiswürfel 14er Pack eingefroren und heute den 1. Würfel im Wasserbad erwärmt und zum Testen gefüttert. Meine Tochter ist begeistert und hat gleich 5 Löffel ...
Hallo liebes rund ums Baby Team. Ich habe eine Frage bezüglich dem Babybrei. Ich mache im Moment den Brei für meine 6 Monate alte Tochter selber. Da lohnt es sich einen Vorratsbrei zu machen der für 10 Portionen reicht und den gefriere ich dann ein. Möhre-Kartoffel-Rind. Kann ich den Saft und das Öl vor dem einfrieren rein machen, oder muss ...
Guten Morgen, ich hätte eine Frage bezüglich Essen einfrieren / aufwärmen. Gewisse Gemüsesorten wie zb Spinat sollte man ja wegen dem Nitratgehalt nicht wieder erwärmen. Wie sieht es mit Karotte und Zucchini aus??? Das Essen wir doch öfter und jetzt habe ich zb Reis mit Zucchini eingefroren und würde es meiner Tochter 1,5 Jahre erwärmt geben?? ...
Hallo, Bin mir sehr oft unsicher was an Gemüse man für Kleinkinder bedenkenlos einfrieren / aufwärmen oder gar beides darf/kann. Spinat weiß ich sollte man kochen und gut.. Wie sieht es mit zb Erbsen aus? Kartoffeln? Usw.. Vielen Dank im voraus
Hallo, habe heute einen Kohlrabi Karotte Zucchini Kartoffel Brei gemacht. Kann ich den einfrieren? Wenn ja wie lange? Habe gelesen man sollte Kartoffel nicht einfrieren. Und wie lange würde der im Kühlschrank halten? Habe mir zum Fleisch einfrieren extra etwas bestellt von der Marke Nurture Naturals der Deckel lässt sich da leider ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Hallo Frau Neumann, :-) mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...
Liebe Frau Neumann, Zu aller erst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes Jahr. :-) Ich habe nochmal ein paar Fragen zur Beikost meines 8 Monate alten Sohnes. 1) Ich habe gelesen, dass sie mal geschrieben haben, dass Linsen immer separat gekocht werden müssen und bin neugierig weshalb das so ist? kann man Linsenbrei mit Süßkarto ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie