Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Frage zu Beikost (Abwechslung)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Frage zu Beikost (Abwechslung)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (7,5 Monate) bekommt mittags Gemüse/Fleischbrei und abends Getreide/Obst-Brei... Sie isst mittags Pastinake sehr sehr gerne, allerdings gebe ich ihr dann nur Pastinake ohne eine andere Gemüseart. 2-3 Mal in der Woche bekommt sie auch Fleisch auch wieder mit Pastinake oder Kartoffeln, außer Pastinake gebe ich ihr abwechselnd auch Zuccini od. manchmal Broccoli... Ist das so Ok, oder soll ich mehr Abwechslung bieten? Ich weiß zwar, dass Abwechslung nicht unbedingt nötig ist, aber ich wollte mich nochmal vergewissen, ob 1-2 Mal pro Woche "nur" Pastinake als Mittagessen ausreichend ist...und ich sonst alles richtig mache? Zum Abendbrei habe ich auch noch eine Frage: Diesen rühre ich mit Reisflocken Wasser und Obst (Birne und Apfel) an. Dies jetzt schon seit 3 Wochen am Stück. Ist das auch Ok oder sollte ich auch mal abends auf eine andere Getreideart oder Obstart umstellen, wenn JA, welche? In Kürze wollte ich entweder nachmittags oder Morgens eine "feste Nahrung" anbieten. Ich werde mich sehr wahrscheinlich für morgens entscheiden, so dass ich vormittags und nachmittags (und nachts) noch stillen kann. Dies erscheint mir was die Zeiten angeht so am ausgeglichensten. ABER was soll ich ihr morgens geben???Bin da total überfragt....... Viiieln viiielen Dank Leonie mit zoe


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Leonie ein vollständiges, sättigendes Mittagessen besteht aus Gemüse, Kartoffel, Fleisch, Fett und Vit C-haltigem Obstsaft. Die Gemüsesorten, die du gibst, reichen völlig aus. aber zur besseren Sättigung ist die Kartoffel sowie das Öl unerlässlich. Beim Abendbrei kannst du entweder dden Reidbrei geben und danach stillen, oder du gibst mal Hirseflocken oder Haferflocken (nicht bei HA-Ernährung). Morgens kannst du auch so einen Brei geben. Allerdings solltest du dann keine Hirseflocken geben. Dqs ist schon okay. Sonst solltest du nachmittags einen milchfreien Getreide-Obstbrei geben. Im Prinzip wie der Abendbrei, nur kommt hierzu noch Öl bzw Butter. Obst brauchst du nicht abzuwechseln. Probiers ab dem 8. bis 9. Monat dann ruhig mal mit frischer Banane. Dass deine Tochter nicht viel trinkt, das ist völlig normal. Das reicht alles wunderbar aus. Solange du stillst, kannsich deine Tochter ohnehin holen, was sie braucht. Wenn deine Tochter mit dem neuartigen Trinkgerät vertraut ist, trinkt sie sowieso soviel sie mag. Musst dir keine Sorgen machen. Manche Kinder trinken mehr, andere weniger. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... bin doch etwas verunsichert mit welcher Mahlzeit ich weiter machen soll, was würden sie empfehlen? Hier mal unser Essensplan 7:30 Stillen 9:30 Stillen 12:30 Gemüse Bzw. Fleischbrei ca. 190 g 16:30 Stillen 19:30 Abendbrei (Reisflocken mit Wasser und Obst) ca. 200g momentan mische ich nach und nach 1er Folchemilch unter und sitille danach immer kürzer, so dass das stillen abends bald wegfallen wird) 20:30 stillen 4:00 Stillen zwischendurch und zu den Mahlzeiten biete ich ihr Wasser an- sie trink allerdings höchstens tägl. 100 ml davon. Hoffe das reicht. Zum knabbern o.ä. bekommt sie garnichts, sie hat auch noch keine Zähne. Mache ich das so richtig... Danke nochmal!!!!! Leonie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Tochter ist mittlerweile 7 Monate und isst 3 Breie am Tag: Morgens Stillen nach Bedarf (5-9h 1-2mal) 12-13h: ca 200ml Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei 16-17h: 100-150ml Haferflocken mit Frucht 20-21h: 180-240ml Griessbrei mit 1er Milch 22-23h: Stillen und anschliessend ins Bett. Nun meine Fragen: Ist die Menge so in Ordnung? S ...

Hallo, ich habe Unterschiedliches zum Thema Abwechslung bei den Gemüsesorten gelesen. Zum einen heißt es, Babys brauchen noch keine Abwechslung zum anderen heißt es, man solle alle 4-7 Tage eine andere Gemüsesorte anbieten, damit später die Akzeptanz der Gemüsesorten besser ist. Meine Kleine ist mittags am liebsten einen Gemüse-Fleischbrei mit Pa ...

Guten Tag, ich würde gerne wissen, wie oft sich die verschiedenen Gemüse-Breisorten abwechseln sollten. Ich habe vor einem Monat mit Miniportionen angefangen und koche derzeit immer für eine Woche. Nun fängt meine 6,5 monatige Kleine gerade an, richtig zu essen (anstatt zu pusten, grabschen etc.). Nun möchte ich auch Fleisch einführen. Soll die ...

Liebe Frau Neumann, mein Baby ist jetzt 7 Monate alt und isst den Mittagsbrei sehr gut (seit 4 Wochen), vor kurzem haben wir außerdem den Getreide-Obst Brei am späten Nachmittag eingeführt, den sie auch gut isst. Mir stellen sich noch einige Fragen zur Beikost: - bisher haben wir neue Lebensmittel immer 2-3 Tage nacheinander gegeben, um die V ...

Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.?   Außerde ...

Guten Tag  Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als.  Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat.  nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...

Liebe Frau Neumann,  nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc.  Was ich mich noch frage:  Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen?  Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...

Guten Tag Frau Frohn,  wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne.  Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen?  wann kann ich nach pa ...

Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...

Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt, und ich mache mir große Sorgen um seine Ernährung. Ich versuche alle möglichen Breie, seit er 6 Monate ist, aber er isst sehr wenig davon. Er möchte am liebsten gestillt werden.  Jetzt habe ich endlich kapiert, dass er lieber isst, wenn er die Sachen selbst in die Hand nehmen kan ...