Iris_
Liebe Frau Froh, unser Sohn (6,5 Monate) bekommt seit einiger Zeit Beikost zum Mittagessen. Seit ca 1 Woche schafft er eine Menge von 180 ml und ersetzt somit seine Mittags-Milchflasche. Leider hat er nun Verstopfungen. Wie kann ich ihm da weiterhelfen? Aktuell bekommt er ja noch kein Fruchtbrei. Darf ich ihm zb Pflaumenbrei geben, damit ihm die Verdauung leichter fällt. Wenn ja, wie viel. Oder soll ich es mir dem Mittagsbrei mischen? Aber dann wird ja der Geschmack verfälscht. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Ähnliche Fragen
wir haben vor 1 1/2 wochen mit Beikost bei unseren 6 monate alten Zwillingen begonnen. Erst gab es Frühkarotten und jetzt seit 2 Tagen sind wir auf Karotten+Kartoffeln umgestiegen. Doch leider haben wir Probleme mit dem Stuhlgang. Jonathan hat diese Woche 2x nur Stuhl gehabt und Hannah 3x. Jonathan hat auch Schmerzen (er drückt den ganzen Tag, beko ...
Hallo, mein Sohn ist sechseinhalb Monate und wir haben vor drei Wochen mit der Beikost begonnen (Karotten in den ersten beiden Wochen und derzeit Pastinaken). Seit gut eineinhalb Wochen quält ihn jedoch eine Verstopfung. Der Stuhlgang kommt nur alle drei Tage und ist im Prinzip weich aber kompakt. Obwohl ich ihn immer wieder anlege (wegen der Flüs ...
Guten Tag, mein Sohn (6,5 Monate) leidet seit kurz nach Beginn der Beikosteinführung unter Verstopfungsproblemen, weint teilweise sehr beim Stuhlgang, der sehr hart und kügelchen-artig ist. Ich hoffe, Sie haben ein paar Tips für mich. Ich habe die Beikost klassisch mit 1 Woche Karotten, 1 Woche Karotten/Kartoffeln und einer weitere Woche Karo ...
Hallo, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat ungefähr seit Beikostbeginn (6 Monate) mit Verstopfung zu kämpfen. Es wird nur zeitweise besser aber kommt immer wieder zurück und hält Wochen an. Die Angst und die Schmerzen sind für sie und uns unerträglich. Wir haben Macrogol verschrieben bekommen und nutzen Microlax nur in Notfällen. Wir haben an ...
Guten Tag Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als. Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat. nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...
Liebe Frau Neumann, nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc. Was ich mich noch frage: Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen? Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...
Guten Tag Frau Frohn, wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne. Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen? wann kann ich nach pa ...
Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...
Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt, und ich mache mir große Sorgen um seine Ernährung. Ich versuche alle möglichen Breie, seit er 6 Monate ist, aber er isst sehr wenig davon. Er möchte am liebsten gestillt werden. Jetzt habe ich endlich kapiert, dass er lieber isst, wenn er die Sachen selbst in die Hand nehmen kan ...
Hallo Frau Frohn, Unser Sohn geb 05.04.2025 bekommt seit ca vier Wochen Beikost. - Gemüsebrei. Haben mit ganz wenig angefangen und sind jetzt erst bei 50 Gramm. Er kann seinen Stuhl sehr schlecht absetzen, v.a.wenn er zu fest wird. Am Nachmittag bekommt er deshalb noch Apfelmus auch so ca 50 Gramm. Der Rest wird nach wie vor gestillt. B ...