Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe Unterschiedliches zum Thema Abwechslung bei den Gemüsesorten gelesen. Zum einen heißt es, Babys brauchen noch keine Abwechslung zum anderen heißt es, man solle alle 4-7 Tage eine andere Gemüsesorte anbieten, damit später die Akzeptanz der Gemüsesorten besser ist. Meine Kleine ist mittags am liebsten einen Gemüse-Fleischbrei mit Pastinake. Ich habe jetzt mal selbst einen Zucchini-Brei (mit Kartoffeln und Fleisch) gekocht. Wenn ich viel Birnenmus druntermische, ist sie ihn, aber Begeisterung sieht anders aus. Sollte ich nun die Gemüsesorten abwechseln (wollte nächste Woche mal wieder Karotte probieren) oder lieber bei der Sorte bleiben, die sie wirklich gerne mag? Die gleiche Frage zum Obst: Muss man hier Abwechslung bieten? Bisher habe ich hauptsächlich nur Apfel- oder Birnenmus untergemengt. Habe aber auch bisher nur den Mittagsbrei und den abendlichen Milch-Getreidebrei eingeführt. Danke!
Hallo Fiona123 Vielfalt ist zwar gut, auch bei jüngeren Babys, aber nicht alle Babys finden die Abwechslung gut. Manche Babys akzeptieren eine neue Sorte Brei sofort und ohne Zögern. Und manche Babys brauchen etwas Zeit, um sich an den neuen Geschmackseindruck zu gewöhnen. Wenn dein Baby diese eine Sorte Brei verlässlich und gut isst, kannst du dabei bleiben. Du kannst eine weitere Sorte Gemüse langsam unter diesen gewohnten Brei mischen oder die neue Sorte Gemüse löffelweise steigernd zusätzlich füttern. Und dieses Parallelfüttern kannst du so lange tun, bis sich dein Baby daran gewöhnt hat. Abwechslung und Geschmacksvielfalt kommt in die Kost ab dem Zeitpunkt der Familienkost, ab etwa dem 10. Lm. Spätestens ab diesem Zeitpunkt wird sich dein Baby bestimmt darüber freuen, neue Aromen kennen zu lernen. 4 Tage solltest du zur Gewöhnung an ein neues LM mindestens Zeit geben. Eine andere Möglichkeit (ab etwa 7.- 8. Lm) ist folgende: Du könntest deinem Baby testweise einmal gegarte Gemüse/Obststicks anbieten. Wenn dein Kind gut sitzen und auch auch schon gut schlucken kann, könntest du ggf einen vorsichtigen Versuch wagen. Zubereitung babygerechter Gemüsesticks: Schneide aus rohen Gemüsesorten (bspw Möhre, Pastinake, Kohlrabi, Zucchini, Kürbis, Süßkartoffel, Kartoffeln, auch: Brokkoliröschen, Blumenkohlröschen) oder Obstsorten Apfel (nur gedünstet), Birne fingerdicke ca 8-10cm lange Stücke. Gare sie (dampfgaren oder in wenig Wasser dünsten) ohne Zusätze sehr weich. Fertig ist das Fingerfood. Vorraussetzung für diesen Selbstbedienungsteller ist immer: dein Baby muss selbständig sitzen können. Diese Sticks sind ein Erlebnis und zum Sattessen am Anfang nicht geeignet. Sie sind eine Bereicherung zu Brei (und Mumi) und führen zaghaft an feste Kost heran. Und wenn sich dein Baby doch noch häufiger verschluckt (manche Babys neigen dazu) dann solltet ihr das Abenteuer besser aufschieben. Diese weich gegarten Gemüse-, Kartoffel- oder Obststicks, können die Allerjüngsten mit der ganzen Hand umschliessen - um die Hand schliesslich an den Mund zu führen. Als Stäbchen/Stick lässt sich das weiche Gemüse gut mit der Faust umschliessen und festhalten um schliesslich abgelutscht zu werden. Es findet dabei eine selbstbestimmte Annäherung statt, die sich i.d.R. sehr positiv auf die Akzeptanz auswirkt. Aber: Vorraussetzung ist immer, dass ein Baby (ab 7.-8- Lm) und du (!) Spaß dabei hat, und das Essen gut schlucken kann. Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (7,5 Monate) bekommt mittags Gemüse/Fleischbrei und abends Getreide/Obst-Brei... Sie isst mittags Pastinake sehr sehr gerne, allerdings gebe ich ihr dann nur Pastinake ohne eine andere Gemüseart. 2-3 Mal in der Woche bekommt sie auch Fleisch auch wieder mit Pastinake oder Kartoffeln, außer Pastinake gebe ich ihr abwechseln ...
Hallo, unsere Tochter ist mittlerweile 7 Monate und isst 3 Breie am Tag: Morgens Stillen nach Bedarf (5-9h 1-2mal) 12-13h: ca 200ml Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei 16-17h: 100-150ml Haferflocken mit Frucht 20-21h: 180-240ml Griessbrei mit 1er Milch 22-23h: Stillen und anschliessend ins Bett. Nun meine Fragen: Ist die Menge so in Ordnung? S ...
Guten Tag, ich würde gerne wissen, wie oft sich die verschiedenen Gemüse-Breisorten abwechseln sollten. Ich habe vor einem Monat mit Miniportionen angefangen und koche derzeit immer für eine Woche. Nun fängt meine 6,5 monatige Kleine gerade an, richtig zu essen (anstatt zu pusten, grabschen etc.). Nun möchte ich auch Fleisch einführen. Soll die ...
Liebe Frau Neumann, mein Baby ist jetzt 7 Monate alt und isst den Mittagsbrei sehr gut (seit 4 Wochen), vor kurzem haben wir außerdem den Getreide-Obst Brei am späten Nachmittag eingeführt, den sie auch gut isst. Mir stellen sich noch einige Fragen zur Beikost: - bisher haben wir neue Lebensmittel immer 2-3 Tage nacheinander gegeben, um die V ...
Hallo liebe Frau Neumann, ich stille meine 5 Monate alte Tochter voll und möchte mit 6 Monaten mit der Beikost starten. Ich weiß nicht so genau wie ich das Ganze beginnen soll. Was kann ich ihr als erstes anbieten und wie steigern ich die Lebensmittel? Ich möchte ausschließlich selber kochen. Vielen Dank im Voraus! Mit freun ...
Hallo:) Die 100g Gemüse und 50 g Kartoffeln wie wiege ich die ab? Vor dem Kochen Oder nachdem kochen Danke ! Und seit der beikost kackt mein Baby nicht mehr ist das normal.
Hallo, wir haben vor ein paar Wochen mit Beikost angefangen. Ich würde gerne Süßkartoffeln im Brei verarbeiten. Ersetzen Süßkartoffeln die Kartoffeln im Brei? Oder zählen sie als Gemüse und ich kann Kartoffeln mit Süßkartoffeln kombinieren? Vielen Dank für eine Rückmeldung!
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist 6 Monate geworden und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost. Dabei haben sich mir ein paar Fragen ergeben. 1) Ich bekomme zur Zeit in Bio- Qualität nur festkochende Kartoffeln. Wenn ich sie mit der Garbel zerdrücke, bleiben noch stecknadelkopfgroße Stückchen übrig. Ist das ok oder muss es wirklich Brei s ...
Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.? Außerde ...
Guten Tag Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als. Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat. nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...