fidie81
Sehr geehrte Frau Neumann, zunächst möchte ich mich für Ihre Arbeit im Forum bedanken, Ihre Beiträge lese ich immer mit großem Interesse. Zu meiner Frage: Mein Sohn ist siebeneinhalb Monate alt und bekommt morgens einen GOB, mittags einen GKF-Brei und abends einen Milchgetreidebrei, was super funktioniert. Nachmittags bekommt er noch ein Obstgläschen oder pürierte Banane, außerdem stille ich ihn noch nach Bedarf und er trinkt Wasser aus einen Becher. Er kann noch nicht selbst sitzen, weswegen ich mich noch nicht getraut habe ihm zB nachmittags mal Fibgerfood wie Gemüsesticks oder Obstspalten anzubieten. Sollte ich solange noch warten damit, bis er selbst aufrecht sitzen kann und die in den Hochstuhl darf? Was würden Sie empfehlen? Und was eignet sich noch gut als Zwischenmahlzeit neben dem Stillen, dürfte er zB bereits Erdbeeren oder Melone probieren mit knapp acht Monaten? Er ist mein erstes Kind und ich bin etwas unsicher. Herzlichen Dank im voraus für Ihre Ratschläge!
Hallo fidie81 ja, danke für dein nettes Feedback. Hat dein Baby denn Interesse an festem Essen? Greift er schon danach? Oder möchte er sich gerne selbst mit füttern? Ab ca 8 Monate darf dein Baby jetzt im Hochstuhl sitzen, stütze ihn dabei evtl noch zusätzlich durch Kissen. Dann schau dir einmal an, wie es ihm darin gefällt und wie das Essen (Breie) darin klappt. Wenn das gut funktioniert, könntest du beginnen, erstes ganz weiches Fingerfood, anzubieten. Avocado eignet sich bestens oder reife, weiche Birne. Sollte sich dein Kleiner mit dem Schlucken dabei noch etwas schwerer tun, dann würde mit dem weichen Essen nichts passieren. Alternativ könntest du die ersten Versuche auch auf deinem Schoß sitzend, wagen. Gegen Erdbeeren oder Melone spricht notfalls püriert , nichts. Lasst es euch schmecken. Lass deinen Kleinen auch schon Sonstiges (babygerechte Form) und Allerlei probieren. Du kannst ihm verschiedene Aromen/Geschmäcker bieten. Wenn es mit dem Fingerfood noch nicht in wünschenswerter Weise funktionieren sollte, könntest du querbeet durch den Obst-und Gemüsegarten einfach in gut essbarer Form anbieten. Bspw kann dein Baby jetzt auch pürierte/zerkleinerte Familienkost in Miniportionen zum Probieren bekommen - zum gewohnten und üblichen Brei dazu. Einfach nur, damit dein Kind den Geschmack erleben und kennen lernen kann und sich daran gewöhnt, dass jedes Essen anders schmeckt! Mal süß, mal sauer, mal würzig, mal fad, mal "bäh", mal "hmmm". Vertraue auch auf dein Bauchgefühl. Dein Baby weist dir den richtigen Weg. Also dann Grüße Birgit Neumann P.S.: Nur für die Vollständigkeit: !!! Achtung: niemals(!!!) harte Lebensmittel wie rohe Apfel/Möhrenstücke, trockene ungekochte Nudeln, Gummibärchen, Nüsse, Kerne, Saaten etc etc geben. !!!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe einen 8 Moante alten Sohn, er isst noch nicht so richtig seinen Brei. Ich biete ihm morgens mittags und abends Brei an und er isst immer 3-4 Löffel auf meinem Schoß, da er noch nicht selbständig sitzen kann und somit im Hochstuhl immer hin und her wankt. Ab wann genau darf er denn in den hochstuhl? Er ist trotz dessen sehr ...
Hallo Birgit, ich benötige Tipps welches Fleisch/Wurst und welchen Fisch wir als Fingerfood geben können. Unsere Tochter lehnt nun mit 12 Mon fast komplett den Mittagsbrei ab (höchstens 20 gramm) das ist ja auch ok für das Alter. Uns fehlen jedoch die Ideen, vor allem beim Fisch. Fleisch bisher: Frikadellen aus Rindertatar, Fleischklößc ...
Liebe Frau Neumann, ich habe einige Fragen zum Thema Beikost. Unsere Tochter ist jetzt knapp 6 Monate und wir haben vor ca. 2 Wochen mit Brei begonnen. Zuerst Pastinake pur, dann Kürbis, Karotte und seit dieser Woche auch mit Kartoffel. Ab wann kann ich ihr Obstmus zum Nachtisch geben? Erst wenn das Fleisch bei der Mahlzeit ist, also nächste Woc ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist nun 7 Monate alt und bekommt derzeit mittags und abends Brei. Die Einführung hat etwas gedauert bis die Mengen reichten um satt zu werden aber nun klappt es gut, jeweils ca. 150g. Ansonsten stille ich noch komplett. Mittags habe ich bereits Gemüse wie Möhren, Pastinake, Kürbis, sowie Süßkartoffeln, Kartoffeln, R ...
Guten Tag, mein Baby fast 9M mag kein Brei. Ich gebe ihr schon Stückchen Banane, Avocado, Brot, Kartoffeln…ich suche nach Rezepten mit Getreide oder mit Fleisch als Fingerfood, um das Essenangebot zu erweitern. Sie kaut aber klappt nicht immer und muss alles sehr sehr weich sein. könnten Sie mit bitte ein paar Ideen geben.Sie hat Kuhmilchunverträgl ...
Liebe Birgit, hättest du ein paar Ideen für mich, was man für ein 10 Monate altes Kind gut an Essen zum mitnehmen und unterwegs verspeisen vorbereiten kann, das mit den Fingern gegessen wird?Idealerweise etwas, das nicht zuuuuu viel Chaos anrichtet, also sich nicht so arg zermatschen lässt wie gedünstete Obst- oder Gemüsesticks. Im Urlaub als wi ...
Hallo Birgit, unsere Tochter, fast 11 Monate, bekommt den Getreidebrei bisher ohne Milch zum Frühstück. Es passt so vom zeitlichen Ablauf besser. Ich stille nach Bedarf, wobei sie tagsüber nicht sehr viel trinkt - es scheint mir eher als kurze Durstlöscher/Erholpausen zu dienen. Abends/nachts stille ich mindestens 2x. Ist damit ihre Calcium-Zu ...
Hallo alle zusammen! Mein kleiner ist nun 15 Monate alt und ein wirklich schlechter Esser. Er isst zwar meist mit apettit, ist auch nicht mäkelig, aber er isst einfach nicht viel. So etwas wie Brot oder so geht höchstens wenn etwas süßes wie Marmelade oder Nusscreme (von freche Freunde) drauf ist. Süßigkeiten, Wurst , pommes und pizza sowie Obst g ...
Hallo. Meine Tochter ist 6 Monate alt und kriegt seit einem Monat Mittagsbrei. Ich möchte jetzt zweite Mahlzeit einführen, aber nicht unbedingt wieder Brei. Wir essen immer als Familie gegen 18 Uhr, da wir endlich alle zu Hause sind und meine Tochter guckt uns neugierig zu. Sie möchte gerne mit essen. Meistens bekommt sie ein Stück Laugens ...
Liebe Frau Neumann, ich lese immer wieder hier in Ihrem Forum und kann viel mitnehmen, vielen Dank! Mein kleiner (7 Monate) isst inzwischen mittags und abends Brei. Ich würde ihm gern auch mal was in die Hand geben, zum schmecken, probieren, fühlen und mantschen. Ich mache mir aber immer wieder Gedanken bzgl.: verschlucken. Welches Fi ...