Lena8111
Hallo Frau Bodmann, meine letzte Entbindung liegt fast 4 Jahre zurück. Ich hatte mir damals einen Nabelbruch zugezogen, den ich nun operieren ließ. Ich möchte nun kein erneutes Risiko durch falsche Belastung eingehen und frage mich, ob ein erneuter Rückbildungskurs hierfür zu empfehlen wäre. Oder besser Beckenbodentraining. Haben Sie hier einen Tipp für mich?
Hallo Lena8111, Ein Rückbildungskurs ist auf jeden Fall eine gute Idee, auch wenn deine Entbindung schon fast vier Jahre zurückliegt. Nach einer Geburt und gerade mit einem Nabelbruch in der Vorgeschichte ist es wichtig, gezielt die Muskulatur von Beckenboden und Rumpf zu stärken, um die Stabilität wiederherzustellen und das Risiko für erneute Probleme zu minimieren. Der Kurs sollte auf jeden Fall ein gutes Training von Beckenboden- und Rumpfmuskulatur abdecken. Frag hier bei der Kursleitung im Vorfeld nach. Hebammen bauen ihre Kurse recht unterschiedlich auf. Du müsstest hier vermutlich gezielt Rücksprache mit deiner Krankenkasse halten, ob die die Kosten für einen Kurs weiterhin übernehmen. Alternativ kannst du nach einem Onlinekkurs suchen und die übungen zeitlich für dich passend in deinen Alltag integrieren. Schau dir gern mal meinen Online-Rückbildungskurs an. Vielleicht passt das ja für dich. Hier hast du mit voraufgenommen Videos zum einen einiges an Theorie über Beckenboden und Bauchmuskulatur abgedeckt und natürlich eine große Bandbreite an Übungen für die Muskulatur. Ebenso aber auch allgemeine Kräftigung und Integration von Übungen im Alltag wie richtiges Heben usw. Der Kurs ist thematisch auf 6 Wochen aufgeteilt, du kannst das natürlich frei für dich durcharbeiten. Mit dem Code: RUND_UMS_BABY sparst du 15% https://myablefy.com/s/joyfulmama/rueckbildung-basic Ansonsten ist vermutlich auch eine gute Lösung, dir ein Rezept für Physiotherapie ausstellen zu lassen und dann 1:1 mit jemanden zu arbeiten. Ansosnsten vermeide schweres Heben im Alltag. Hebe immer mit aktiviertem Rumpf und aus den Beinen Ich hoffe, du findest eine gute Lösung für dich. Lieben Gruß, Hebamme Evi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich habe vor 3 Wochen entbunden. Geburt lief problemlos, allerdings wurde mir von Beginn der Schwangerschaft an gesagt dass ich einen extrem weichen Beckenboden habe (war meine 2. Schwangerschaft). Obwohl mir eine Ärztin im Krankenhaus vor einer Woche sagte, dass alles entsprechend einer kürzlich erfolgten Geburt bei mir sitz ...
Liebe Frau Höfel, nach einem Missed Abort in der 9. SSW wurde ich mit Medikamenten behandelt (Cytotec). Bei der Kontrolle der Frauenärztin wurde festgestellt,dass noch durchblutete Gewebereste in der Gebärmutter sind. Meine Frauenärztin hat mir eine Überweisung zur Abortabrasio ausgestellt. Da aus ihrer Sicht momentan kein Infektion droht,darf ich ...
Hallo erstmal, Ist ein Orgasmus gleichzusetzen mit Beckenbodentraining? Also beispielsweise nach der Geburt, fängt man mit dem Rückbildungskurs an, hätte man einen Orgasmus, müsse man für den Tag kein Training mehr machen. Hatte vorhin ein Gespräch darüber und war über den Satz etwas verwundert, stimmt das denn so? LG
Hallo, die Geburt ist 3,5 Wochen her und meine Hebamme hat mir einige Übungen gezeigt, da ich unter meinem schwachen Beckenboden leide (Druck nach unten, keine Inkontinenz). Nun lese ich aber überall, man dürfe diese erst nach 6 Wochen machen. Wie schätzen sie das ganze ein? - in Rückenlage (Füße aufgestellt) das Becken heben und wieder senken - ...
Guten Tag liebe Frau Höfel, kann ich irgendwie selbst feststellen, ob sich meine Gebärmutter korrekt auf ihre eigentliche Größe zurückbildet? Durch Tasten erkenne ich selbst leider nichts, mein Nachsorgetermin ist erst in knapp drei Wochen. Mein Wochenfluss ist mittlerweile weg und ich habe seit zwei, drei Tagen klaren und sehr "flutschige ...
Liebe Frau Höfel, ich habe gestern über 13 Wochen nachdem Notkaiserschnitt, mit der Rückbildung begonnen! Habe somit an den üblichen Stellen Muskelkater, was auch vollkommen in Ordnung ist! Allerdings fühlt es sich an der Narbe auch nach Muskelkater an, was sehr unangenehm und auch schmerzhaft ist! Ist das normal? Die Hebamme ...
Hallo Frau Höfel, Bei mir wurde 9 Wochen nach der Entbindung eine Traktionszystozele 1. Grades festgestellt. Besteht nach dieser Zeit noch die Möglichkeit einer Rückbildung oder ist dieser Typ irreversibel? Vielen Dank!
Guten Tag, leider konnte ich aufgrund gewisser Lebensumstände keine Rückbildung machen. Meine Tochter ist nun 2 Jahre alt und ich habe einen erneuten Kinderwunsch. Ist dies gefährlich? Kann ich "auf die schnelle" und vor allem zu einem so späten Zeitpunkt noch was machen? viele Grüße
Sehr geehrte Frau Bodman, ich hatte eine Fehlgeburt bei 11+6, der Embryo hat wenige Stunden zuvor noch gelebt. Wie lange dauert es, bis sich die Größe der Gebärmutter auf die Größe wie vor der Schwangerschaft zurückgebildet hat? Danke.
Hallo, ich habe vor 6 Wochen per Kaiserschnitt entbunden. Ich habe leider das große Problem, dass sich meine Gebärmutter nicht mehr weiter zurückbildet. Der aktuelle Stand ist laut Hebamme bei 2 Querfingern über der Symphyse. 2 Wochen nach Geburt war die Gebärmutter bei 2 Fingern unterm Nabel. Danach wurde mir ein Oxytocin Tropf gegeben und sie i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee