Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist mittlerweile 16 Monate alt und ich muss sagen, Wochenbettgymnastik hat meine Hebamme, welche nur alle 2-3 Tage vorbeikam mit mir gar nicht gemacht und zur Rückbildung habe ich es mangels Zeitgründen (lebte auf dem Dorf ohne Auto, Mann kam immer erst sehr spät abends nach Hause von der Arbeit um auf den Kleinen aufpassen zu können bzw. mich zur Rückbildung zu fahren)leider nicht geschafft. Wie sollte ich jetzt noch mit einer Rückbildung beginnen? Erst für einen Kurs des Beckenbodentrainings anmelden und dann zur Rückbildung? Schneeschuh
Liebe Schneeschuh, Frauen, die inkontinent sind, gehen auch in einen Kurs für den Beckenboden! Melden Sie sich an, vielleicht kriegen Sie ja Spaß an Gymnastik. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Da man seinen Beckenboden eigentlich ein ganzes Leben lang trainieren muss, ists für den Rückbildungskurs nie zu spät. Allerdings dürfte deine Kasse eventuell den Kurs nicht mehr zahlen. Die meisten nur, wenn der Kursbeginn max 4 Monate nach Geburt ist. Frag aber mal lieber dort nach. In der Rückbildung trainierst du primär schonend den Beckenboden.Daher ists mE egal, ob du einen Rückbildungskurs machst oder einen Beckenbodenkurs. Bei letzteren fallen Wahrscheinlich die Übungen für Bauch, Beine, Po, Rücken weg, aber nicht zwangsläufig. Die Wochenbettgymnastig solltest du übrigens auch machen, wenn die Hebi nicht bei dir ist. Da zeigt sie dir die Übungen, die du auch während ihres Nicht-daseins machen solltest. Nach 2-3 Tagen zeigt sie eine weitere Übung. Das fürs nächste Mal SUSE
Mitglied inaktiv
Hallo, naja, meine Hebamme hat mir gar keine Übungen gezeigt. :( Ist es denn wahrscheinlich, dass sich nach so langer Zeit wirklich noch alles gut an seinen Platz zurückfindet? Hab da schon nen bißl Bammel vor, dass das nicht mehr so wird wie vorher. Habe vorallem Schiß, dass es dann bei einer erneuten SS Probleme geben könnte. Der Spalt zwischen den Muskeln ist bei mir natürlich leider auch noch da.... Und ne kleine Bauchschürze habe ich jetzt leider auch logischerweise.. Schneeschuh
Mitglied inaktiv
Hmm. Horror brauchst du erst zu haben, wenn du mit Übungen anfängst und nach Monaten gar nix passiert. Wozu Horror haben, wenn du noch nichts getan hast?! Ruh dich mal nicht auf dem Bammel aus, sondern tu konsequent was. Selbst wenn du 10 Stunden Kurs hinter dir hast, musst du hinterher noch viiiiiieeeeelll machen, denn nach dieser kurzen Zeit ist nix wieder heile. Nur die Kasse zahlt so wenig Stunden. SUSE
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, Derzeit bin ich in der 35. Ssw. und bereite mich so langsam auf die,Zeit nach der Entbindung vor. Es ist meine 3. Schwangerschaft. Bei den ersten beiden Kindern habe ich erst nach 8 Wochen mit einem Rückbildungskurs begonnen. Da es mir wichtig ist auch nach dieser Schwangerschaft, die schon beschwerlicher ist als die beiden vorh ...
Hallo erstmal, Ist ein Orgasmus gleichzusetzen mit Beckenbodentraining? Also beispielsweise nach der Geburt, fängt man mit dem Rückbildungskurs an, hätte man einen Orgasmus, müsse man für den Tag kein Training mehr machen. Hatte vorhin ein Gespräch darüber und war über den Satz etwas verwundert, stimmt das denn so? LG
Hallo, die Geburt ist 3,5 Wochen her und meine Hebamme hat mir einige Übungen gezeigt, da ich unter meinem schwachen Beckenboden leide (Druck nach unten, keine Inkontinenz). Nun lese ich aber überall, man dürfe diese erst nach 6 Wochen machen. Wie schätzen sie das ganze ein? - in Rückenlage (Füße aufgestellt) das Becken heben und wieder senken - ...
Guten Tag liebe Frau Höfel, kann ich irgendwie selbst feststellen, ob sich meine Gebärmutter korrekt auf ihre eigentliche Größe zurückbildet? Durch Tasten erkenne ich selbst leider nichts, mein Nachsorgetermin ist erst in knapp drei Wochen. Mein Wochenfluss ist mittlerweile weg und ich habe seit zwei, drei Tagen klaren und sehr "flutschige ...
Liebe Frau Höfel, ich habe gestern über 13 Wochen nachdem Notkaiserschnitt, mit der Rückbildung begonnen! Habe somit an den üblichen Stellen Muskelkater, was auch vollkommen in Ordnung ist! Allerdings fühlt es sich an der Narbe auch nach Muskelkater an, was sehr unangenehm und auch schmerzhaft ist! Ist das normal? Die Hebamme ...
Hallo Frau Höfel, Bei mir wurde 9 Wochen nach der Entbindung eine Traktionszystozele 1. Grades festgestellt. Besteht nach dieser Zeit noch die Möglichkeit einer Rückbildung oder ist dieser Typ irreversibel? Vielen Dank!
Guten Tag, leider konnte ich aufgrund gewisser Lebensumstände keine Rückbildung machen. Meine Tochter ist nun 2 Jahre alt und ich habe einen erneuten Kinderwunsch. Ist dies gefährlich? Kann ich "auf die schnelle" und vor allem zu einem so späten Zeitpunkt noch was machen? viele Grüße
Sehr geehrte Frau Bodman, ich hatte eine Fehlgeburt bei 11+6, der Embryo hat wenige Stunden zuvor noch gelebt. Wie lange dauert es, bis sich die Größe der Gebärmutter auf die Größe wie vor der Schwangerschaft zurückgebildet hat? Danke.
Hallo Frau Bodmann, meine letzte Entbindung liegt fast 4 Jahre zurück. Ich hatte mir damals einen Nabelbruch zugezogen, den ich nun operieren ließ. Ich möchte nun kein erneutes Risiko durch falsche Belastung eingehen und frage mich, ob ein erneuter Rückbildungskurs hierfür zu empfehlen wäre. Oder besser Beckenbodentraining. Haben Sie hier einen ...
Hallo, ich habe vor 6 Wochen per Kaiserschnitt entbunden. Ich habe leider das große Problem, dass sich meine Gebärmutter nicht mehr weiter zurückbildet. Der aktuelle Stand ist laut Hebamme bei 2 Querfingern über der Symphyse. 2 Wochen nach Geburt war die Gebärmutter bei 2 Fingern unterm Nabel. Danach wurde mir ein Oxytocin Tropf gegeben und sie i ...