Becky-Manu
Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 14+1 SSW. Genau heute vor 14 Tagen hatte ich starke Blutungen , ich war für 4 Tage im Krankenhaus und seid dem bin ich zu Hause. Hatte vor 2 Tagen wieder Termin bei meiner FÄ. Dem Baby geht es gut aber sie sagte mir was von einem Bluterguss den sie durch Vaginal Ultraschall entdeckt hat dann hat sie vom Bauch geschallt und gesagt meine Placenta würde über dem MuMu liegen. Ich habe weiterhin Blutungen mal tagelang altes Blut und dann kommt wieder frisches es hört einfach nicht auf. Die Ärztin sagt daher würden meine Blutungen kommen und sollte die Placenta dort liegen bleiben dann nennt man das Placenta Preavia ich habe Unmengen gegoogelt und mach mir Unmengen Sorgen um mein Baby worauf muss ich noch achten außer überwiegend liegen kann ich es beeinflussen das die Placenta noch da wegwandert? Mit jeder neuen Blutung bekomme ich mehr Angstzustände und meine Ärztin möchte es nach zweimaligem Untersuchen in einer Woche bei dem 4 Wochen Rythmuss belassen da es dem Baby halt wirklich sehr gut geht. Aber meine Angst ist da ständig unterleibschmerzen immer wieder ein extremer Druck im Bauch und die Sorgen wachsen. Ich wäre Ihnen sehr Dankbar wenn sie mir das ganze erklären und evtl etwas die Angst nehmen können denn im Moment rechne ich jedes mal damit das beim nächsten US das Herzchen nicht mehr schlägt. Ich hätte doch erst eine Stille Geburt vor 5 Jahren ich möchte das nicht noch einmal . Viele liebe Grüße Rebecca
Liebe Rebecca, im Moment können Sie nur abwarten und sich schonen! Niemand kann eingreifen und kein Medikament schafft Abhilfe. Normalerweise nistet sich das befruchtete Ei im oberen Teil der Gebärmutter an. Finden sich dort nicht so gute Ernährungsbedingungen (z.B. nach Curettage oder Entzündung), dann findet die Ansiedlung auch schon mal in der Nähe des Muttermundes oder gar über dem Muttermund statt. Jetzt muss man deutlich unterscheiden. Tiefsitzende Placenta Bei einer tief sitzenden Placenta (Placenta sitzt in der Nähe des Muttermundes) "wandert" die Placenta nämlich noch. Die Placenta heftet sich ans Gewebe der Gebärmutterwand und verankert sich dort. Mit Zunahme der Größe der Gebärmutter "wandert" sie also scheinbar, sitzt aber in Wirklichkeit am gleichen Fleck. Jetzt zur "Wanderrichtung". Nehmen Sie einen Luftballon und malen Sie einen Punkt von 2 cm Durchmesser drauf (ungefähr dort, wo jetzt Ihre Placenta im Uterus sitzt) - dann pusten Sie den Luftballon auf. Ihre Placenta verhält sich genauso wie der Punkt auf dem Luftballon. Er wird auf keinen Fall über den Luftschlitz wandern, sondern Richtung Mitte und oben! Placenta praevia marginalis (Placentarand berührt den Muttermund), partialis (Placenta bedeckt teilweise den Muttermund- je mehr je ungünstiger) oder totalis (Placenta liegt komplett über dem Muttermund) Eine Placenta ganz oder teilweise direkt über dem Muttermund bleibt meist dort, da dort das Gewebe nicht so sehr zunimmt. Deshalb heißt es Ruhe bewahren - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Mit dem Kind wächst die Gebärmutter und die Wehentätigkeit (ca. 30.SSW) nimmt zu. Dadurch kommt es zu Flächenverschiebungen im Uterus und die Placenta kann (nicht muss!!!) sich partiell ablösen. Dadurch wäre natürlich die Sauerstoffversorgung gefährdet und eine totale Ablösung im Bereich des Möglichen. Hier greift ein guter Notfallplan: Transport in die Klinik sollte jederzeit ohne großen Zeitverlust möglich sein. Eine leichte Blutung um die 30.SSW herum ist geradezu typisch für placenta praevia; man nennt es annoncierende Blutung. Schon die nächste kann aus heiterem Himmel tatsächlich lebensbedrohlich sein. Viele Ärzte bevorzugen in diesem Fall die stationäre Überwachung, um dann im Ernstfall schnell eingreifen zu können - mit dieser Diagnose ist wirklich nicht zu spaßen. Wenn Sie nicht allzu weit vom Krankenhaus entfernt wohnen und tatsächlich Ruhe halten können ist zu überlegen, die restliche Zeit zu Hause zu verbringen, am Sichersten aber sind Sie dann im Krankenhaus aufgehoben - auch wenn es dann rückblickend meist überflüssig war. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Ich bin 27j, Hormontherapie mit Gonal und Ovitrelle. Jetzt endlich 6+3. War am Montag beim Kiwu gyn sieht alles super aus hätte aber ein Hämatom wo der embryo es sich gemütlichen gemacht hat. Laut arzt nicht schlimm! Dann seit di durchgehend blutung. Erst hellrot sehr kurz danach fast schwarz und seit mi nur noch schmierblutung. Vor an ...
Hallo Frau Bodman, ich bin in der 17 SSW mit di - di Zwillingen. Vor rund 2 Wochen hatte ich nachts eine Sturzblutung, diese hörte nach ein paar Std auf zu bluten. Es hat sich aber ein rund 5cm * 1,5cm retroamniales Hämatom direkt vorm Muttermund gebildet, also unterhalb vom letzten Zwilling. Es läuft seit ein paar Tagen wieder vermehrt sehr ...
Hallo liebe Frau Bodman, ich hoffe sehr, Sie können mir vielleicht eine Einschätzung geben. Am 17.7. wurde festgestellt, dass sich der Embryo (rechnerisch war ich in der 10. SSW) seit der 6. SSW nicht weiterentwickelt hat, der Fruchtsack jedoch auf 1,5 cm angewachsen ist. Die Fruchthöhle war normal entwickelt für die 10. SSW. Ich hatte zu d ...
Sehr geehrte Frau Bodman, ich hatte heute bei 8+0 einen termin beim Frauenarzt und die hat einen Hämatom 3cm festgestellt. Ich habe seit ca. 3 Wochen schmierblutungen von dunkelrot, dunkelbraun bis hellbraun und gelb. Dem Baby geht es sehr gut, ist zeitgerecht entwickelt und herzreaktion war positiv. Das ist meine 4te Schwangerscha ...
Hallo Frau Bodman, ich habe vor 9 Wochen mein 2. Kind entbunden. Der Wochenfluss wurde über 5 Wochen immer wieder aufs neue blutig, so dass schließlich ein Plazentarest sonographisch ausgeschlossen wurde. Bei der Nachuntersuchung vor 2 Wochen war alles gut zurückgebildet und der Wochenfluss war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr vorhanden. Nun habe ...
Ich bin in der 15. Woche schwanger und habe ständig mit Blutungen zu kämpfen. Es sind meist leichte Blutungen, einmal war jedoch eine stärkere dabei, die hellrot war. Die restlichen Blutungen sind bräunlich, und es kommen kleine Klumpen mit heraus. Bei jeder Blutung war ich im Krankenhaus oder beim Frauenarzt. Dem Kind geht es gut, das Herz schläg ...
Guten Abend, Ich habe bei meiner Frauenärztin am 4.12. Erfahren das die Schwangeeschaft nicht zeitgemäss entwickelt ist und auch kein Herzschlag zu finden ist. War anfang 8ssw. Habe eine Überweisung ist Krankenhaus zur Ausschabung bekommen. Am 6.12. Hatte ich bereits einen Termin dort und habe mich nach dem Gespräch mit dem Arzt für Cytotec en ...
Sehr geehrte Frau Bodmann Ich bin aktuell in der 14. Ssw. Ich wurde am Donnerstag aufgrund einer Blutung ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde ich untersucht , aber es wurde keine Ursache für die Blutung gefunden. Mir wurde Utrogest 200mg abends vaginal verordnet. Die Blutung war am Abend bzw. am nächsten Tag wieder weg. Gestern war ich bei me ...
Sehr geehrte Frau Bodman, ich hatte letzte Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (ssw 18+0) eine Blutung und bin daraufhin ins Krankenhaus. Am Mittwoch Vormittag war ich noch bei meiner Frauenärztin und es wurde noch ein transvaginaler Ultraschall gemacht, bis auf eine tiefreichende VWP keine Auffälligkeiten. Im Krankenhaus dann erneut ...
Hallo Frau Bodman, Ich war am Dienstag im Krankenhaus, da ich 39.5 Fieber und Blutungen hatte. Baby war zum Glück gut entwickelt (7+2), das Herz schlug kräftig und regelmäßig. Man konnte außerdem eine Flüssigkeitsansammlung und ein kleines Hämatom (1cm lang) sehen. Das Fieber kommt wohl von einer Grippe, mein Sohn ist mittlerweile auch krank. ...