Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ausfluss/Inkontinenz

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Ausfluss/Inkontinenz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Jetzt muss ich doch einmal fragen...warum hat man denn immer so viel Ausfluss in der SS? (Ph wert ok, ausfluss weislich) Bzw habe ich ja sonst, außerhalb der SS, wenn man Beispielsweise mal richtig Stark niesen muss dann merkt man ja sofort, wenn man Urin verliert...aber momentan ist wie heute mein Slip total schnell nass und man merkt erst, dass man Urin verliert, wenn er schon im Slip ist...es ist aber definitiv Urin und kein Fruchtwasser..(habe auch mehrfach getestet mit Teststreifen, Handschuhe und Geruch Urin)...warum ist das in der SS so?(21 Woche) Ich dachte immer ich habe einen guten Beckenboden...war auch immer zur Rückbildung..! Und habe auch außerhalb der SS kaum Probleme...und jetzt habe ich auch eigentlich nur Probleme,wenn ich viel unterwegs bin (einkaufen etc), wenn ich im Büro sitze oder daheim bin und mich regelmäßig setze oder nicht so viele laufe, habe ich keine Probleme, nur wenn ich viel "rumrenne". Danke


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Dracul, in der Schwangerschaft ist das weibliche Genitale supergut durchblutet. Das bewirkt, dass die Schleimhaut in Ihren Becherzellen Schleim ohne Ende produziert - zum Schutz, denn der Schleim befördert Keime nach draußen! Dieser Schleim kann von dick-flockig bis dünn-flüssig jede Konsistenz haben! Dazu kommt, dass in der Schwangerschaft alle Bänder und SEhnen durch Hormone aufgelockert sind. Dadurch kann es sein, dass die Blase schon früh etwas inkontinent wird, da der Blasenverschluss auf den korrekten Sitz der Blase und der Abknickung des Harnleiters angewiesen ist. Das ist alles völlig normal! Natürlich hat frau ständig die Angst, dass Fruchtwasser abgeht. Und Sie sollen auch drauf achten! Aber es nützt nichts, bei jedem nassen Slip in Panik zu geraten. Bei jeder vaginalen Untersuchung können nämlich auch Keime eingeschleppt werden! Also ist der Trick: beobachten! Wenn es nur noch aus Ihnen herausläuft, nicht mehr nach Urin sondern nach Eiweiss riecht und der pH bei 7 Ist, dann zum Doc. Wenn es zwischendrin "trockene" Phasen gibt, dann ist es kein Blasensprung! Was Sie suchen, ist die "totale Gewissheit" - die gibt es aber nicht! Nie! Deshalb nicht suchen, sondern auf Ihren Körper vertrauen! Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was ich noch sagen wollte ergänzend...durch meine Keime am Anfang der Schwangerschaft wurde ja sehr oft kontrolliert und gemacht (da hatte ich das auch schon mit diesem Bewegungsabhängigem Urinverlust-allerdings nicht so stark)...es wurde sehr oft ph wert und alles gemessen, der war zwar zwischenzeitlich mal auf 5 aber nie erhöht auf 7 oder so, wie es das Fruchtwasser wäre. Einmal war ich nachschauen lassen, weil ich auch solchen "Ausfluss" hatte, ist zwar schon etwas her (3 Wochen) und mir das spanisch vorkam, da wurde ein Amnicheck gemacht, der war negativ. Seit dem habe ich wie ich schon sagte, je nach Bewegung mal mehr mal weniger "Nässe" im Slip. Bei Büroarbeit garnicht (es sei denn ich schwitze so :( )..Daraufhin holte ich mir Lackmuspapier und PH Wert TEsthandschuhe und ich habe jetzt jedes mal getest (um auf Nummer sicher zu gehen), erst das im Slip (teststreifen meist leicht grünlich) und dann mit PH Handschuh in der Scheide (meist 4,0 höchstens mal 4,4)...außerdem hatte es auch den typischen Uringeruch. Dazu kommt, dass wenn ich Ausfluss hatte, der meistens weißlich war und so leicht klebrig bzw spinnartig...bei dem im Slip nicht, normal wässrig wie Urin... Also gehe ich stark davon aus, dass es Urin ist....oder meinen sie nicht? Bei Fruchtwasser wäre ja der Teststreifen schon lange schwarz bzw auf dem anderem dunkelgrün geworden und zum Ausfluss ist es eigentlich so, das es in der Scheide nicht übermäßig feucht ist, normal würde ich sagen. Jetzt sagte man mir: jaa....das klingt alles sehr nach Urin aber sicher feststellen kann man das nur durch einen Amnicheck! Das verunsichert mich jetzt schon etwas (obwohl ich trotzdem der Meinung bin es ist Urin)....ich war in der SS schon so oft wegen irgendetwas, wo man immer sich schlimmes ausmalt und es war nie was gewesen (auch schon wegen dem Ausfluss bzw weil man mich schon wegen eines BS verrückt machte (vor 3 Wochen der Amnicheck))..es war immer alles i.O. (auch schon in den letzten beiden SS immer viel Aufregung -natürlich meistens von mir-um nichts..bzw um die Mutterbänder)..doch ich will auch irgendwie die SS mal richtig genießen und mir nicht nur immer dies das und jenes vorstellen und Panik machen. Zumal man mir bei dem letzten Amnicheck im KH sagte,man kann selbst mit einem Amnicheck einen oberen BS nicht ausschließen...also ich finde man macht mich total verrückt (ja Einsicht ist der erste Weg zur Besserung :))...und ich hab einfach keine Lust mehr mich verrückt machen zu lassen..man ist doch nur am durchdrehen...aber andersweitig ist es für mich auch hilfreich nochmal andere Meinungen zu hören. Danke Frau Höfel und Sorry für´s zutexten :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, ich bin jetzt in der 18.ssw un habe seit 2 tagen wässrigen ausfluß. es ist so, dass ich denke, dasss ich jetzt schon eine blasenschwäche habe, aber es riecht nicht nach urin. der ausfluß ist besonders zum abend hin verstärkt und der slip ist im schritt recht nass. das ist mir sehr unangenehm. aber viel größer ist die angst, dass irgendetwas ...

Sehr geehrte fr höfel ich bin In der 8. Woche schwanger. Es ist meine erste Schwangerschaft. An Symptome habe ich Übelkeit und Geruchsempfindlichkeit. Letzte Woche Freitag konnte man den Herzschlag hören. Seit Montag nehme ich auf Empfehlung meiner Ärztin Ass und Utrogest vaginal ein. Seit heute Vormittag hab ich minimal bräunlichen Ausfluss, dies ...

Hallo Frau Höfel,    ich habe 2019 und 2022 meine Zwei Kinder natürlich entbunden. Kind 1 als Sternengucker, Dammriss 4 Grades. Kind 2 Dammriss 2 Grades. Ich habe bis Dezember gestillt.  bei der Rückbildung war ich zwar, aber habe nie so intensiv Übungen gemacht. Einen ganz guten Beckenboden hatte ich glaub ich nie.  Jetzt merke ich se ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 19.ssw. Ich habe gestern geniest und es hat gleichzeitig tief im Unterleib (mittig) geknackt. Einige Minuten später kam eine Flüssigkeit (Tröpfchenweise) aus meiner Scheide und hält bis heute noch an. Immer wieder mal ein paar Tröpfchen. Sowohl wenn ich auf Toilette gehe und mich trocken mache, habe ich wenn ich ...

Sehr geehrte Frau Höfel,  Ich wende mich mit folgendem Anliegen an Sie:  Ich habe vor 9 Wochen mein Baby per Notkaiserschnitt entbunden. Wochbettverlauf war laut Hebamme und Ärzte im Krankenhaus unauffällig, hat sich aber sehr gezogen - es kam immer wieder ganz wenig frisches Blut, wurde dann für ein paar Tage bräunlich und auch klar und dan ...

Hallo Frau Bodman, vermutlich mache ich mich ganz umsonst völlig verrückt. Ich habe seit gestern (34+4) so ein bis zweimal am Tag gelblichen zähflüssigen Ausfluss. Nicht super viel. Bemerke es eigentlich nur am Toilettenpapier. Hatte das aber bisher eben nicht. Es juckt nichts, es riecht nicht, bei der letzten Kontrolle vor 1,5 Wochen war alles ...

Guten Abend ich bin jetzt in der 16 ssw und habe heute Mittag Blut an dem Toilettenpapier gehabt. Empfand es heller als braun. Deshalb die Sorge. Leider hatte mein Frauenarzt zu und diese Woche nicht mehr auf. Da bin ich ins Krankenhaus zur Untersuchung. Sie sah im Ultraschall auch Blut aber ein zeitgerecht gut entwickeltes Baby. Auf einem Tuch ze ...

Guten Tag, ich befinde mich aktuell in der 29. SSW und habe seit 1 Woche einen Pessar Ring aufgrund einer GBMH Verkürzung mit Trichter. Nach kurzem Klinikaufenthalt wurde ich entlassen. Seit 3 Tagen habe ich immer wieder sehr viel und sehr schleimigen Ausfluss. Ist das normal? Habe große Angst, dass es sich um den Schleimpfropf handelt? Was sollte ...

Liebe Frau Bodmann, aktuell nutze ich ein Milchsäuregel von Gynolind, aufgrund einer anaeroben Mischflora im Abstrich (zuvor wurde eine Behandlung mit Fluomizin durchgeführt). Nun fällt mir vermehrt wässriger Ausfluss auf - zum Teil so schlimm, dass ich mehrmals am Tag die Unterwäsche wechseln muss. Ich habe die Thematik bereits letzte Woche be ...

Liebe Frau Bodmann, gestern war ich erneut bei der Gynäkologin - im Abstriche waren mäßig Lactobazillen, mäßig anaerobe Mischflora und mäßig fäkale Mischflora. Ich soll nun Döderlein und Milchsäure verwenden und die Lactobacillen zu erhöhen - zudem weiterhin FemiProtect und Omnibiotic Flora Plus oral nehmen.  Ich habe gestern den wässrigen A ...