FräuleinMinchen
Liebe Frau Bodmann, aktuell nutze ich ein Milchsäuregel von Gynolind, aufgrund einer anaeroben Mischflora im Abstrich (zuvor wurde eine Behandlung mit Fluomizin durchgeführt). Nun fällt mir vermehrt wässriger Ausfluss auf - zum Teil so schlimm, dass ich mehrmals am Tag die Unterwäsche wechseln muss. Ich habe die Thematik bereits letzte Woche bei meiner Gynäkologin angesprochen, welche daraufhin die Fruchtwassermenge im Ultraschall kontrolliert hat. Diese war völlig unauffällig. Es wurde nochmal ein Kontrollabstrich durchgeführt. Mein vaginaler pH Wert liegt zu Hause bei 3,8-4,0. Die Gynäkologin selbst hat ihn nicht kontrolliert (das ist in Österreich nicht üblich). Jetzt bin ich am Donnerstag erneut zur Befundbesprechung bei meiner Frauenärztin und werde selbstverständlich wieder die Thematik mit dem wässrigen Flour ansprechen - im Moment bin ich nämlich wirklich schon sehr unentspannt. Ist es möglich, dass dieses Milchsäuregel einen derart wässrigen Ausfluss verursacht. Ich nehmen täglich abends 1-2 Tuben von dem Gel. Liebe Grüße Theresa
Hallo liebe Theresa, Ich kann gut verstehen, dass dich der wässrige Ausfluss beunruhigt, aber nach deiner Schilderung würde ich sagen, du kannst hier ganz beruhigt sein. Ja, Milchsäuregel kann tatsächlich zu vermehrtem wässrigem Ausfluss führen. Vor allem, wenn du es täglich und in relativ hoher Menge verwendes, kann das Sekret teilweise wässrig zurücklaufen, sich mit dem natürlichen Vaginalsekret vermischen und so nach außen sehr „flüssig“ wirken. Das ist also erstmal kein Warnzeichen, sondern kann tatsächlich einfach eine Reaktion auf das Gel selbst sein. Du sagst, dass vaginaler ph liegt bei 3,8–4,0 - das klingt stabil. Es ist gut, dass noch ein Kontrollabstrich gemacht wurde – manchmal braucht die Scheidenflora nach einer Behandlung einfach etwas Zeit zur Stabilisierung. Sprich bei der Befundbesprechung deine Beobachtungen nochmal an – vielleicht genügt eine Reduktion auf alle 2 Tage oder eine kleinere Menge des Gels, um den Effekt zu verringern. Wenn du dich insgesamt wohlfühlst (kein Brennen, Jucken, übler Geruch), spricht viel dafür, dass es sich um einen harmlosen Reinigungs- und Regenerationsprozess handelt. Das die Fruchtwassermenge per Ultraschall unauffällig war, ist ein ganz wichtiger beruhigender Punkt! Ich würde vermuten, dass du bei einem vorzeiten Blasensprung eine deutliche Veränderung beim vaginalen pH beobachtet hättest. In der Richtung brauchst du dir glaube ich keine Sorgen machen. Meld dich gern nochmal nach dem Termin, falls du fragen hast. 😊 Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich habe seit ein paar Tagen immer nach dem WC Gang (nach dem Aufstehen und 1-2 Schritte gehen ) einige Tropfen in meinem Slip. Momentan liege ich viel, da ich mich aufgrund meines Gmh schonen soll. Daher habe ich meist nur nach dem WC Gang (dann aber jedes mal) einen "nassen" (paar tropfen) Slip wahrgenommen. Beim liegen ...
....ich nochmal 😊 Ist Ausfluss normal? Seit ein paar Tagen habe ich leichten gelbliche Ausfluss. Vielen Dank und viele Grüße
Schönen guten Tag Frau Höfel, Ich bin Schwanger in der 5w+4. Hatte jetzt erneut nach Stuhlgang(dieser ist momentan auch fester)einen dickeren, schleimigen Ausfluss. Das letzte mal war er bräunlich.Heute allerdings rötlich/bräunlich. Es kommt auch nur nach dem Stuhlgang vor. Das kenne ich auch schon,als ich noch nicht schwanger war(aber nur b ...
Sehr geehrte fr höfel ich bin In der 8. Woche schwanger. Es ist meine erste Schwangerschaft. An Symptome habe ich Übelkeit und Geruchsempfindlichkeit. Letzte Woche Freitag konnte man den Herzschlag hören. Seit Montag nehme ich auf Empfehlung meiner Ärztin Ass und Utrogest vaginal ein. Seit heute Vormittag hab ich minimal bräunlichen Ausfluss, dies ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 19.ssw. Ich habe gestern geniest und es hat gleichzeitig tief im Unterleib (mittig) geknackt. Einige Minuten später kam eine Flüssigkeit (Tröpfchenweise) aus meiner Scheide und hält bis heute noch an. Immer wieder mal ein paar Tröpfchen. Sowohl wenn ich auf Toilette gehe und mich trocken mache, habe ich wenn ich ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Ich wende mich mit folgendem Anliegen an Sie: Ich habe vor 9 Wochen mein Baby per Notkaiserschnitt entbunden. Wochbettverlauf war laut Hebamme und Ärzte im Krankenhaus unauffällig, hat sich aber sehr gezogen - es kam immer wieder ganz wenig frisches Blut, wurde dann für ein paar Tage bräunlich und auch klar und dan ...
Hallo Frau Bodman, vermutlich mache ich mich ganz umsonst völlig verrückt. Ich habe seit gestern (34+4) so ein bis zweimal am Tag gelblichen zähflüssigen Ausfluss. Nicht super viel. Bemerke es eigentlich nur am Toilettenpapier. Hatte das aber bisher eben nicht. Es juckt nichts, es riecht nicht, bei der letzten Kontrolle vor 1,5 Wochen war alles ...
Guten Abend ich bin jetzt in der 16 ssw und habe heute Mittag Blut an dem Toilettenpapier gehabt. Empfand es heller als braun. Deshalb die Sorge. Leider hatte mein Frauenarzt zu und diese Woche nicht mehr auf. Da bin ich ins Krankenhaus zur Untersuchung. Sie sah im Ultraschall auch Blut aber ein zeitgerecht gut entwickeltes Baby. Auf einem Tuch ze ...
Guten Tag, ich befinde mich aktuell in der 29. SSW und habe seit 1 Woche einen Pessar Ring aufgrund einer GBMH Verkürzung mit Trichter. Nach kurzem Klinikaufenthalt wurde ich entlassen. Seit 3 Tagen habe ich immer wieder sehr viel und sehr schleimigen Ausfluss. Ist das normal? Habe große Angst, dass es sich um den Schleimpfropf handelt? Was sollte ...
Liebe Frau Bodmann, gestern war ich erneut bei der Gynäkologin - im Abstriche waren mäßig Lactobazillen, mäßig anaerobe Mischflora und mäßig fäkale Mischflora. Ich soll nun Döderlein und Milchsäure verwenden und die Lactobacillen zu erhöhen - zudem weiterhin FemiProtect und Omnibiotic Flora Plus oral nehmen. Ich habe gestern den wässrigen A ...