Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, auch bei uns dreht sich viel um das Schlafen. Unsere Zwillinge sind jetzt 7 Monate alt, sind aber schon in der 32. SSW zur Welt gekommen. Ich habe beide 6 Monate voll gestillt und seit ein paar Wochen mit Beikost angefangen. Bei Saskia gibt es mit dem Schlafen keine Probleme. Um 18.30 Uhr gibt es Brei + Stillen und bis 1 Uhr oder 2 Uhr ist Ruhe. Dann wird sie gestillt und möchte erst wieder gegen 6 Uhr die Brust. Manchmal schläft sie wieder für eine Stunde ein. Dann schläft sie vormittags ca. 1 1/2 Stunden und nachmittags auch ca. 2 Stunden im Kinderwagen. Mit Luca ist das tagsüber schwierig. Er schläft nur an der Brust ein, ich trage ihn dann ins Bettchen und nur wenn ich Glück habe schläft er 1/2 Stunde. Er ist oft soooooo müde und quengelt und schreit. Ich habe auch versucht ihn wach ins Bett zu bringen, aber keine Chance: Er schreit sich weg! Also stille ich ihn dann und versuche es wieder, wenn er bei mir eingeschlafen ist. Mittags wiederholt sich das ganze. Wenn ich ihn dann (völlig übermüdet) in den Wagen lege ist er sofort weg und verschläft den ganzen Spaziergang ( 1 1/2 - 2 Stunden ). Einen anderen Rythmus zum Spazierengehen kriege ich mit 2 Babys nicht hin, da beide ganz unterschiedlich ticken und der Nachmittag einfach am Besten paßt. Schadet es Luca nicht auf Dauer, wenn er so wenig am Tage schläft? Nachts bekommt er ja 12 Stunden Ruhe... Und wie ist es, wenn ich langsam zum Abstillen komme, müßte er sich nicht bald ohne Brust beruhigen? Es wäre schön, wenn jemand Rat weiß. Aber vielleicht ist ja alles ganz normal???? Liebe Grüße! Petra
Christiane Schuster
Hallo Petra Wahrscheinlich ist das Saugbedürfnis Ihres Sohnes noch so groß, dass er sich nur während er saugt wirklich sicher fühlt und zufrieden einschlafen kann. In diesem Fall versuchen Sie doch mal, ihm einen Schnuller anzubieten, sobald Sie merken, dass er müde wird. Auf diese Weise wird das Abgewöhnen des Stillens sicherlich auch leichter fallen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...
Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...
Liebe Frau Ubbens! Mit großem Interesse habe ich weiter unten ihre Antworten zu 4jährigen Zwillingen gelesen und habe mir fest vorgenommen, das ab jetzt auch so umzusetzen (wünschen Sie mir Glück). Zu Ihrer letzten Antwort habe ich allerdings eine Frage. Sie schreiben, wenn die Kinder nicht hören, soll die Mama sie an der Hand nehmen und woander ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Jungs (4,5 Jahre) nerven sich ständig gegenseitig, was am Ende meistens in Handgreiflichkeiten und Weinen endet. Ein Beispiel: Einer liegt auf dem Sofa und schaut ein Buch an. Der andere kommt und hält ihm den Fuß vors Gesicht. J: „Hey lass das!“ L: „Ich find aber bequem wenn mein Fuß da ist.“ J: „Lass das!!“ L: „ ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (gerade vier Jahre alt geworden) hat seit drei Tagen keinen Schnuller mehr. Sie hat ihn zuvor auch immer nur zum Schlafen genommen. Sie schlief damit zügig ein und auch durch. Seitdem der Schnuller weg ist, dauert das Einschlafen ewig und sie schläft unruhiger. Sie fragt nicht nach dem Schnuller und ist eigent ...
Guten Tag Frau Ubbens, Unsere Zwillinge (Jungs, 5,5 Jahre) fassen seit einger Zeit häufig Lob oder positive Worte, die ich dem einen gegenüber ausspreche, als negativ / Kritik für sich selbst auf. Beide zeigen dies Verhalten, der eine wird eher motzig und sauer, der andere eher traurig. Beispiel 1: J: Mama, schau mal, wie gut ich ein Rad s ...
Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...
Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...
Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen