Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zweijähriger ist aggressiv gegen kleinen Bruder

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zweijähriger ist aggressiv gegen kleinen Bruder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir haben ein Problem: seitdem unser zweites Kind (jetzt 9 Monate alt) durch die Gegend robbt, benimmt sich unser erstes Kind (2,2 J) unmöglich! Zuerst hat er immer sein Spielzeug weggetan, um es vor dem Kleinen zu verteidigen. Das war uns ja noch verständlich. Jetzt tut er dem Kleinen dauernd weh. Wirft Spielsachen nach ihm, tritt, haut und beißt ihn. Andererseits will er aber auch, dass der Kleine mit ihm spielt und gibt ihm (für einen kurzen Moment) Spielzeug ab. Nun können und wollen wir es natürlich nicht dulden, dass dem Kleinen ständig wehgetan wird. Mit "bitte lass das" kommen wir bei dem Großen nicht weit. Dann macht er es gerade! (Auch so ein Thema: Provozieren, wo es nur geht) Also drohen wir beim zweiten Mal eine Konsequenz an, und beim dritten Mal tritt diese dann in Kraft. Als Konsequenz muss der Große dann das Zimmer verlassen und darf nicht mehr mitspielen (er sitzt dann heulend vor der Tür) oder wir nehmen im das Spielzeug weg, mit dem er geworfen hat. Trotz dieser Konsequenzen macht er es aber immer wieder. Ich bin mit meinen Nerven am Ende und weiß nicht mehr, was wir noch tun sollen. Außerdem frage mich, wo das noch hinführen soll. Irgendwann ist es ihm vielleicht egal, ob und was für eine Konsequenz folgt... Wir denken, dass dieses Verhalten seine Eifersucht ausdrückt. Wenn der Kleine mal bei Oma ist und ich oder wir mit dem Großen alleine spielen ist er das liebste Kind! Er braucht allgemein viel Aufmerksamkeit, das war schon immer so: wollte ich irgend etwas im Haushalt erledigen, hat er immer "gemeckert". Sitzt man nur bei ihm und beobachtet sein Spiel, ist alles wunderbar! Er kann sich aber durchaus auch mal ne Stunde ganz alleine in seinem Zimmer beschäftigen. Jedenfalls haben wir den Eindruck, dass das mit den Aggressionen gegenüber dem Bruder schlimmer wird, je mehr wir schimpfen. Aber wir müssen ja schimpfen und können das ja nicht dulden! Vielleicht haben Sie eine Idee, was wir tun können? Oder gehört er mit seinen 2 Jahren schon in eine Therapie??? Vielen Dank schonmal im Voraus für Ihre Hilfe! MfG, Judith Herget


Beitrag melden

Hallo Judith In eine Therapie gehört Ihr Sohn ganz sicher nicht, da er sich durchaus entsprechend seiner Entwicklung, bzw. altersgerecht verhält. Mit zunehmender Mobilität des Kleinen fühlt Ihr "Großer" sich in seiner Position bedroht, die es nun zu festigen gilt. Zeigen Sie ihm, dass Sie sein persönliches Eigentum respektieren, indem er und evtl. auch sein Bruder jeweils mit Ihrer Unterstützung eine persönliche Spielkiste, aber auch eine Spielkiste o.Ä. für die Allgemeinheit zusammenstellen. Die persönliche Kiste kann auf Wunsch nur jeweils im eigenen Zimmer stehen oder erst weggeräumt werden, wenn z.B. Besuch kommt. Zeigen Sie Ihrem Sohn, wie stolz und froh Sie sind, auch schon einen größeren, selbstständigen, hilfsbereiten,...Sohn zu haben und bitten Sie ihn um Unterstützung, den schwächeren Bruder zu beschützen, damit er auch mal so "groß und stark" wird wie er. Lassen Sie ihn als "Großen" bewußt Dinge tun, die eben nur größere Kinder tun dürfen: So DARF er auch mal ALLEINE zur Oma oder nur mit Ihnen, bzw. dem Papa einen Ausflug unternehmen (Schwimmbad, Flughafen, Spielplatz,...). Er DARF länger aufbleiben und er DARF morgens, bzw. an freien Tagen ohne seinen Bruder zum Kuscheln in Ihr Bett kommen usw. Er wird auf diese Weise rasch feststellen, dass er zwar den Familienmittelpunkt teilen, aber nicht abgeben muß. Erwarten Sie bitte keine Rücksichtnahme auf seinen Bruder von ihm, da auch er noch ein Kleinkind und Damit ein kleiner Egoist ist. Lassen Sie die Beiden vorerst bitte nicht unbeaufsichtigt. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Julie30___

Beitrag melden

Wie lange hat denn das aggressive Verhalten angehalten? Bei uns ist es gerade ähnlich :(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe Zwillinge, die jetzt 21 Monate alt sind. Der Junge ist seit ein paar Wochen sehr anhänglich und möchte am liebsten nur auf meinen Arm. Er ist grundsätzlich schon immer ein sehr liebes, ruhiges und zurückhaltendes Kind, nur wenn er mich sieht und ich mich nicht mit ihm beschäftigen kann, schreit er, beruhigt sich dann aber auch ...

Liebe Frau Ubbens, Unser vierjähriger Sohn hat seit seiner Geburt große Schwierigkeiten mit der Selbstregulation. Bis heute bricht er schnell in ein sirenenartiges Geschrei aus, wenn ihm etwas nicht passt oder wenn Dinge ihre Form verändern, zB wenn ein Blatt Papier reißt. Oft ist er dann schwer ansprechbar, vermeidet Blickkontakt und tobt. Uns ...

Hallo, Mein Sohn wird in einem Monat 2 Jahre und zeigt seit einigen Monaten ein aggressives Verhalten gegenüber jedem der ihm über dem Weg läuft. Egal ob in der Kita oder zu Hause, sobald er die Möglichkeit bekommt zu schlagen,kratzen,kneifen tut er das. Z.b. wir spielen gemeinsam mit seinem jüngerem(8monate alt) Bruder auf dem Boden und auf einma ...

Liebe Expertin, Mein Sohn ist jetzt Jahre alt. Seit diesem Jahr haben wir große Probleme mit seiner Frustbewältigung. Ja ich weiß die Kleinen müssen das alles erst lernen aber unter all den Problemchen ist eine Sache sehr schwerwiegend und auch täglich mehrmals. Er hört nicht auf und Kopfnüsse zu geben. Aber er gibt sie mittlerweile nicht nur be ...

Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...

Hallo, Ich habe mich schon mehrfach hier im Forum an sie oder auch die Kinderpsychologin gewendet und sie konnten mir bis jetzt immer gut weiterhelfen, deshalb wende ich mich auch heute wieder an sie.  Wir haben seit einiger Zeit(8 monate mindestens) das Problem,das mein Sohn (24 Monate) ein aggressives verhalten zeigt. Dies äußert sich vor ...

Liebe Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen unserer 4-jährigen Tochter (wird in wenigen Wochen 5). Sie ist ein sehr charakterstarkes Kind und das mittlere unserer drei Kinder (Junge 2 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Mädchen 8 Jahre alt). Die beiden Schwestern sind sehr eng und verstehen sich schon immer gut. Dann kam unser Kleiner. Die mitt ...

Guten Tag Frau Ubbens,  ich bitte Sie um Hilfe. Mein Sohn (6,5 Jahre alt, wird dies Jahr eingeschult) hatte schon immer starke Gefühle, eine recht geringe Frustrationstoleranz (er ist sehr perfektionistisch) und schlechte Impulskontrolle.  Wir haben früh angefangen Gefühle für und mit ihm zu benennen, im Anschluss an einen Wutanfall zu bespr ...

Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...

Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...