Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster. Ich hatte schon einmal gefragt wie wir es am besten machen sollen, denn der Papa darf NICHTS tun. Egal ob windeln wechseln,auf Toi gehn,ins Bett bringen schon gar nicht. Jetzt habén wir eine zeitlang oft alles zusammen gemacht. Doch ändern tut sich nichts.Immer noch will unser Sohn (3 J.) das alles die Mamma macht. Aber ich verzweifle noch.....auch wenn ich gerade etwas zu tun habe, lieber macht er i.d.Hose als das Papa hilft. Wie reagieren wir am besten ? Trotz geheule und "zwingend" mit dem Papa ?? Und noch eine Frage: Wenn es nach meinem Sohn ginge gäbe es zum essen nur Karotten mit Kartoffeln oder Pfannkuchen. Alles andere ißt er mehr schlecht als recht. Die Rezepte hier im Forum finde ich ehrlich gesagt nicht so toll, da man (fast) alles nur im Reformhaus bekommt.... Kennen Sie ein gutes Buch mit Rezepten ?? Vielleicht welche die relativ schnell gehn und nicht einen zu großen "Aufwand" haben ?? Wäre super... Vielen Dank schon jetzt für Ihre Hilfe. LG Heike
Christiane Schuster
Hallo Heike Wenn Sie keine Zeit haben, sollten Sie es Ihrem Sohn begründen und ihn darauf hinweisen, dass entweder der Papa ihm hilft oder er es SELBER machen muß (BASTA!). Sehr gut und ansprechend finde ich das "Zwergenstübchen Kochbuch" von Elke Schuster (mit mir weder verwandt, noch bekannt; also keine Werbung:-)) ). Leider habe ich gerade gesehen, dass es amazon.de z.B. nicht mehr im Lager hat, wohl aber ein Auktionshaus und vielleicht auch ist es über eine Buchhandlung einsehbar/bestellbar: http://www.amazon.de/Zwergenst%C3%BCbchen-Kochbuch-Elke-Schuster/dp/3536004830/sr=1-1/qid=1170169535/ref=sr_1_1/303-5910330-2888217?ie=UTF8&s=books http://search.ebay.de/search/search.dll?cgiurl=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.de%2Fws%2F&fkr=1&from=R8&satitle=Zwergenst%FCbchen+Kochbuch&category0= Verzaubern Sie die unterschiedlichsten Gerichte doch mal zu einem Räubertopf, Piratenessen, Gesichtsquark usw. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 21 Monate alt. Meist füttere ich sie, wenn sie nicht mehr allein löffeln mag. Am Wochenende oder im Urlaub möchte mein Mann das dann erledigen. Da hat er aber die Rechnung ohne meine Tochter gemacht. Sie nimmt 2-3 Bissen von meinem Mann und hat dann angeblich keinen Hunger mehr. Wenn ich dann komme, isst sie aber noch de ...
Guten morgen. Ich habe eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt und mich langsam zerbrechen lässt. Ich lebe seit 3 Jahren von meinem Partner getrennt. Unser mittlerweile 4 Jahre alter Sohn bevorzugt schon sehr lange seinen Vater und lehnt mich rigoros ab. Wir haben das Betreuungsmodell mittlerweile komplett zur Hälfte geteilt da ich ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe schon viele meiner Fragen/Probleme durch das Forum hier selber beantworten können, folgenden Fall finde ich aber nirgends, bräuchte aber einen Rat um zu wissen was wir machen sollen. Ausgangssituation: 2 Kinder: 1tes 4 1/2 Jahre alt, seit 2 Wochen im Kindergarten 2tes ca. 2 1/2 Jahre alt und auch von Mo - ...
Hallo Frau Uebbens, ich hätte noch folgende Frage...unser Sohn 4,5 Jahre wird normalerweise immer unterschiedlich ins Bett gebracht, mal von Mama, mal von Papa, davor haben wir als festes Ritual im Bett noch ein oder zwei Bücher zusammen anzuschauen. Gerade ist es so dass er wenn das Buch dem Ende zugeht und er weiß dass danach geschlafen w ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Liebe Sylvia Unser 2-jähriger Sohn war schon als Baby sehr temperamentvoll und hat viel geschrien. Er ist auch jetzt noch sehr sensibel, hat grosse Trennungsängste und reagiert auf Frust und Warten sehr schnell mit Weinen, stampfen und Schreien. Dies ist für uns zurzeit vor allem beim Thema Essen eine Herausforderung. Er isst allgemein sehr ger ...
Hallo, Meine Tochter (fast 3) geht fast 2 Jahre zur Kita: 1 Jahr Krippe in Ort A, dann Umzug, seit Februar Kita in Ort B. Ich bin alleinerziehend, wir leben zu 2t. Meine Tochter ist interessiert, spielt gern mit privat mit Kids (gern nur mit 1), lieb & empathisch, wir haben ein tolles und inniges Verhältnis zu einander. Die neue Kita ist eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.