Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Essen nicht bei Papa

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Essen nicht bei Papa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 21 Monate alt. Meist füttere ich sie, wenn sie nicht mehr allein löffeln mag. Am Wochenende oder im Urlaub möchte mein Mann das dann erledigen. Da hat er aber die Rechnung ohne meine Tochter gemacht. Sie nimmt 2-3 Bissen von meinem Mann und hat dann angeblich keinen Hunger mehr. Wenn ich dann komme, isst sie aber noch den ganzen Teller leer. Ohne Mucken. Bei meiner Mutter, wo sie 1 Mal pro Woche isst, zickt sie auch nicht herum. Auch bei meinem Mann schreit sie nicht oder ist böse, sie will nur nicht mehr. Bisher haben wir sie meist gelassen. Sie kann selbst entscheiden, wieviel sie isst. Ist das richtig so? Und haben Sie vielleicht einen Tipp für meinen Mann? Meiner Meinung nach merkt meine Tochter ihm die Unsicherheit beim Essen an und nutzt das aus. Er glaubt aber nicht daran. Gruß, Nooki


Beitrag melden

Hallo Nooki Ihre Tochter wird ganz bestimmt merken, dass sowohl Sie, als auch Ihr Mann, als auch die Oma unterschiedliche "Fütterungs-Techniken" haben. Vielleicht hat Ihre Tochter einfach keine Zeit mehr zum Essen, weil sie viel lieber mit dem Papa spielen möchte, der sicherlich nicht soviel Zeit mit seiner Tochter verbringen kann wie Sie oder die Oma? Da gesunde Kinder sich schon die Nahrung holen, die sie auch benötigen, sollten Sie wie bisher Ihrer Tochter die Entscheidung überlassen, ob sie nun noch essen möchte oder nicht. Um irgendwelchen Unstimmigkeiten vorzubeugen, sollten Sie vielleicht zunehmend auf das Füttern generell verzichten, da Ihre Tochter mit 21.Mon. sicherlich schon in der Lage sei wird, selbständig zu essen, wenn sie sich bei gemeinsamen Mahlzeiten gleichzeitig an ihren Bezugspersonen orientieren kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Och da hilft nur eins, Konsequenz, nimmt sie keinen Bissen mehr, ist sie satt, also weg mit dem essen. Danach gibts aber auch nix anderes oder von jemand anderem. Das wirkt wahre Wunder, beim 2. Mal überlegt sich ein Kind so etwas. Das mit dem jeder darf so viel essen wie er mag ist schon richtig so. Dein Mann soll sich da nicht verrückt machen, sondern konsequent handeln, dann wird das Viel Erfolg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Schuster. Ich hatte schon einmal gefragt wie wir es am besten machen sollen, denn der Papa darf NICHTS tun. Egal ob windeln wechseln,auf Toi gehn,ins Bett bringen schon gar nicht. Jetzt habén wir eine zeitlang oft alles zusammen gemacht. Doch ändern tut sich nichts.Immer noch will unser Sohn (3 J.) das alles die Mamma macht. Aber ich ...

Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen.  1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...

Guten morgen. Ich habe eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt und mich langsam zerbrechen lässt. Ich lebe seit 3 Jahren von meinem Partner getrennt. Unser mittlerweile 4 Jahre alter Sohn bevorzugt schon sehr lange seinen Vater und lehnt mich rigoros ab.  Wir haben das Betreuungsmodell mittlerweile komplett zur Hälfte geteilt da ich ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe schon viele meiner Fragen/Probleme durch das Forum hier selber beantworten können, folgenden Fall finde ich aber nirgends, bräuchte aber einen Rat um zu wissen was wir machen sollen. Ausgangssituation: 2 Kinder: 1tes 4 1/2 Jahre alt, seit 2 Wochen im Kindergarten 2tes ca. 2 1/2 Jahre alt und auch von Mo - ...

Hallo Frau Uebbens,  ich hätte noch folgende Frage...unser Sohn 4,5 Jahre wird normalerweise immer unterschiedlich ins Bett gebracht, mal von Mama, mal von Papa, davor haben wir als festes Ritual im Bett noch ein oder zwei Bücher zusammen anzuschauen. Gerade ist es so dass er wenn das Buch dem Ende zugeht und er weiß dass danach geschlafen w ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...