Mitglied inaktiv
Hallo! Es geht um Leonie, fast 26 Monate. Mir ist ja auch klar, daß mein ein Kind eigentlich nicht zum Sitzenbleiben zwingen soll. Aber Leonie ist ein Ribbelarsch! Sie ist ein Energiebündel vom 1. Tag an. Und sie nimmt sich überhaupt keine Zeit für´s Essen. Sie schlingt hinein, falls sie überhaupt was ißt, meistens nur ein paar Krümel und will dann wieder aus dem Hochstuhl um weiter zu spielen. Sie ist wirklich den ganzen Tag auf Achse, ich renne nur hinter ihr her. Jetzt ist es aber so, daß sie sehr klein und leicht für ihr Alter ist. Sie ist 80 cm "groß" und vor einem Monat wog sie noch 9,8 kg. Am Wochenende habe ich sie gewogen, jetzt sind´s nur noc 9,2 kg. Der KA sagt, so lange sie fit ist, ist es okay, man kann sie ja nicht zum essen zwingen. Aber vielleicht zum Sitzenbleiben. Dann kreischt sie zwar die ersten Minuten, aber danach schafft sie doch noch ein paar Bissen. Wie schaffe ich es denn, daß sie etwas ruhiger wird, auch beim Essen. Ich genieße immer mein Essen. Leonie hat rein, damit sie gleich wieder aus dem Stuhl kann. Ich möchte, daß auch sie ihr Essen genießt und essen nicht nur als Nahrungsaufnahme sieht! Und dann vielleicht auch mal etwas mehr ißt. Haben Sie einen Tip für mich? Viele Grüße, Ivonne
Christiane Schuster
Hallo Ivonne In jedem Fall sollten Sie die Mahlzeiten mit Ihrer Tochter gemeinsam einnehmen. Machen Sie ein Spiel daraus, indem Ihre Tochter Sie füttern darf, während Sie Ihre Tochter füttern. Erzählen Sie eine Geschichte, die vom eigentlichen Essen ablenkt, sodass die Nahrung beiläufig im Mund verschwindet. Lassen Sie sich bei der Zubereitung oder auch schon bei der Auswahl der Nahrungsmittel helfen. Eine Nachspeise rühren, den Kartoffelbrei verzieren, die Fleischwurst mit Hilfe von Plätzchenausstechern "in Form bringen" machen Ihrer Tochter bestimmt Spaß!- Treffen Sie zusätzlich mit ihr die Absprache, dass nur während der Mahlzeiten gegessen werden darf, damit weder das Spielzeug noch das Mobiliar in Mitleidenschaft gezogen wird. Es versteht sich von selbst, dass es auch etwas Süßes nur als Nachtisch gibt und nicht zwischendurch. Steht Ihre Tochter dann vom Tisch auf, wird ihr Teller umgehend weggeräumt, da sie keinen Hunger mehr zu haben scheint und nun warten kann bis zur nächsten Mahlzeit. Verhalten Sie sich unbedingt konsequent, nachdem Sie Ihrer Tochter Ihre Handlungsweise erklärt und begründet haben. Sie wird bestimmt nicht gleich verhungern, wenn sie einmal so gut wie Nichts ißt um beim nächsten Mal entsprechend mehr zuzulangen. Gesunde Kinder holen sich schon die Nahrung, die sie brauchen! Gleichzeitig wird Leonie lernen, dass sie sich an begründete Regeln und Absprachen zu halten hat. Viel Erfolg und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Unser Sohn (3 1/2 Jahre) ist ein schlechter Esser. Er hat zwar Phasen, wo er sich mal so richtig voll ist, dann aber tagelang mal wieder ganz schlecht. Mein Cousin hat mir geraten, den Kleinen so lange em Tisch sitzen zu lassen, bis er gegessen hat. Ich bin da aber anderer Meinung. Ich zwinge ihn nichts rein. Wenn er Hunger hat, wird er schon essen ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wurde im Dez. 3 und ist seitdem von der Krippe in den Kindergarten (andere Einrichtung) gewechselt. In die Krippe ging sie sehr gerne, die Eingewöhnung dort mit gut 1,5 J. war unproblematisch. Die Eingewöhnung in den KiGa war eigentlich auch unproblematisch im Sinne davon, dass sie nicht geweint hat als ich weg bin ...
Guten Abend Frau Ubbens! Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein guter Esser. Allerdings haben wir ein Problem: Wenn es darum geht mit dem Löffel zu essen, klappt es die ersten paar Bisse ganz gut. Dann fängt er an, mit dem Löffel zu spielen und schlägt dann mit der flachen Hand auf den vollen Teller-egal ob darauf Brei, Gemüse o.ä. ist- und mat ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits. Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden. In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...
Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen