Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kiga: Zwingen zum Essen?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kiga: Zwingen zum Essen?

Lela77

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wurde im Dez. 3 und ist seitdem von der Krippe in den Kindergarten (andere Einrichtung) gewechselt. In die Krippe ging sie sehr gerne, die Eingewöhnung dort mit gut 1,5 J. war unproblematisch. Die Eingewöhnung in den KiGa war eigentlich auch unproblematisch im Sinne davon, dass sie nicht geweint hat als ich weg bin und laut Erzieherinnen alles ganz prima gemacht hat. Aber nun will sie nicht in den Kindergarten, das ist fast das erste, was sie nach dem Aufwachen morgens sagt. Nach einigem Rumfragen kamen wir darauf, dass sie den einen Erzieher nicht mag. Warum? Er "zwingt" sie mittags dazu, etwas zu probieren, das sie nicht probieren will. Man muss dazu sagen, dass sie leider sehr wenige Lebensmittel und z.B. fast kein Obst ist. Ich wollte immer negative Gefühle in Bezug aufs Essen vermeiden und biete ihr nur andere Lebensmittel an, zwinge sie aber nicht, etwas zu essen. Im KiGa gibt es nun aber die Regel, dass man erst einen Bissen probieren muss, bevor man etwas ablehnt. Finde ich grundsätzlich sinnvoll, aber für eine 3jährige mit einem sehr starken Willen nicht ganz nachvollziehbar ;-) Jedenfalls wollte sie schon, dass ich nicht mehr arbeiten gehe, damit sie nicht das Gemüse/Obst probieren muss. Abgesehen davon braucht sie wohl noch etwas Zeit, in der großen Gruppe mit den vielen Kindern zurecht zu kommen, aber alles im normalen Bereich, heißt es. Das heißt, manchmal spielt sie mit, manchmal schaut sie auch nur zu, was die anderen machen. Bin mir unsicher, was oder bzw. ob ich etwas unternehmen soll.... Muss sie durch die Sache mit dem Essen durch und es gibt sich bald? Oder ist der Kindergarten jetzt dauerhaft negativ belegt? Oder langfristig zumindest das Thema Essen/ Neues probieren? Mir scheint, dass dieses Probieren müssen ihr mehr zu schaffen macht als den meisten anderen Kindern.... Ich kann ja aber auch schlecht einfordern, dass diese KiGa-Regel für alle gilt aus für mein Kind ;-) Wie ist Ihre Meinung dazu? Vielen Dank und Gruß Lela


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Lela, sprechen Sie mit den Erziehern. Fragen Sie nach, wie diese konkret mit kleinen "Essensverweigerern" umgehen. Was passiert, wenn Ihre Tochter z.B. mit am Tisch sitzt, das Essen aber nicht anrührt? Wie lange geht Ihre Tochter tgl. in den Kindergarten? Kann sie ohne Mittagessen "durchhalten"? Hören Sie sich die Argumente der Kita an. Vielleicht kann es eine Kompromisslösung geben? Sprechen Sie offen darüber, wie Sie zu Hause mit der Situation umgehen. Viele Grüße Sylvia


Mysteryeyes

Beitrag melden

Ich würde klipp und klar mit dem Erzieher sprechen Das DU es dir verbietest DEIN KIND zum essen zu zwingen! Das Kind zum essen zwingen ist ein No-Go denn damit erreicht man eher das Gegenteil das ein Kind gar nichts mehr isst weil es sich davor ekelt etc! Regel hin oder her...es ist DEIN KIND und nicht seins er macht seinen Job aber dazu zählt nicht das Kind zu etwas zu zwingen ;) Denn das Kind hat ein Recht auf Selbstbestimmung


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Es geht um Leonie, fast 26 Monate. Mir ist ja auch klar, daß mein ein Kind eigentlich nicht zum Sitzenbleiben zwingen soll. Aber Leonie ist ein Ribbelarsch! Sie ist ein Energiebündel vom 1. Tag an. Und sie nimmt sich überhaupt keine Zeit für´s Essen. Sie schlingt hinein, falls sie überhaupt was ißt, meistens nur ein paar Krümel und will dan ...

Unser Sohn (3 1/2 Jahre) ist ein schlechter Esser. Er hat zwar Phasen, wo er sich mal so richtig voll ist, dann aber tagelang mal wieder ganz schlecht. Mein Cousin hat mir geraten, den Kleinen so lange em Tisch sitzen zu lassen, bis er gegessen hat. Ich bin da aber anderer Meinung. Ich zwinge ihn nichts rein. Wenn er Hunger hat, wird er schon essen ...

Guten Abend Frau Ubbens! Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein guter Esser. Allerdings haben wir ein Problem: Wenn es darum geht mit dem Löffel zu essen, klappt es die ersten paar Bisse ganz gut. Dann fängt er an, mit dem Löffel zu spielen und schlägt dann mit der flachen Hand auf den vollen Teller-egal ob darauf Brei, Gemüse o.ä. ist- und mat ...

Hallo Frau Ubbens,  Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits.  Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden.    In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...

Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...

Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen.  1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...