Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wutkotzen in der Krippen Eingewöhnung

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wutkotzen in der Krippen Eingewöhnung

Bibi28

Beitrag melden

Hallo, Wir haben ein Problem mit unserer 25 Monatigen Tochter. Ich muss wieder zu arbeiten anfangen ich habe mir das so schön ausgedacht, mir der Eingewöhnung. Wir hätten sechs Wochen Zeit dafür gehabt! Wir haben am 4. Januar mit der Eingewöhnung angefangen. Es lief auch alles sehr gut, nur das sie den Erzieherinnen "am Rockzipfel " hing. Im Endeffekt wurden wir aus den KiGa rausgeeklt... Das nach drei einhalb Wochen. Jetzt haben wir einen Krippenplatz bekommen und unsere Maus ist zuhause super drauf, nur wenn ich sie an die Erzieherinnen abgebe fängt sie an zu weinen und kann sich nicht beruhigen. Und sie kotzt aus Wut oder Verzweiflung?! Also werde ich aus den Nebenraum geholt und muss sie wieder mit nach hause nehmen. Wir kommen so nicht weiter. In den anderen Kiga hat sie überhaupt nicht geweint... Ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Mein Arbeitgeber hat mir die Möglichkeit gegeben zwei Wochen später anzufangen und jetzt das.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Bibi28, wieviele Tage waren Sie mit Ihrer Tochter gemeinsam bei der Eingewöhnung, ohne den Gruppenraum zu verlassen? Gehen Sie den Schritt zurück und bleiben 2 Tage dabei, damit sich Ihre Tochter mit der Sicherheit, dass Sie in der Nähe sind, an die Räumlichkeiten und die Erzieher gewöhnen kann. Mit vorschnellen Trennungsversuchen kommen Sie nicht weiter. Auch 2 Tage sind nicht viel, dennoch besser, als sich in dieser Phase der Eingewöhnung schon zu verabschieden. Ggfls. sind Sie bis zum letzten möglichen Tag mit dabei, wenn Ihre Tochter es so braucht. Ist erst einmal das Vertrauen an die Einrichtung, an die Erzieher da, dann klappt es i.d.R. auch mit dem Verabschieden ohne oder mit wenig Tränen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. unserer neuen Krippe. Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und für uns ist es der zweite Versuch mit der Eingewöhnung (der erste Versuch war mit 12 Monaten, wir haben in der 8. Woche abgebrochen, weil es leider gar nicht funktioniert hat). Daraufhin habe ich nach einer zeitintensiven Suche zufällig eine Krippe gef ...

Hallo, am 6.03.ging die Eingewöhnung in der Krippe los. Mein Sohn ist jetzt bald 15 Monate und in der ersten Woche war am Do.der erste Trennungsversuch. Dabei hat die Erzieherin bis dahin noch nicht geschafft eine Bindung in irgendeiner Form zu ihm aufzubauen. Das bedeutet, der Versuch hat nicht geklappt. So dass selbst ich ihn kaum noch beruhigt ...

Hallo. Mein Sohn wird genau Mitte April 3 Jahre. Er ist ein wilder, frecher, fröhlicher Bub mit vielen Flausen im Kopf, sorglos. Er ist sehr fixiert auf mich. Wenn ich duschen will, rennt er mir sofort schreiend hinterher, obwohl sein Papa währenddessen bei ihm ist zum Spielen. Er fängt an sich zu Hause zu langweilen und von daher war es eigentlich ...

Liebe Frau Ubbens,   Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...

Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,   Meine 5-jährige Tochter geht seit 2 Jahren in den Kindergarten, leider begann sie ab April nicht mehr in den Kindergarten zu gehen, beim ersten Mal wollte sie nicht in ihrer Gruppe rein, aber jetzt will Sie gar nicht mehr in den Kindergarten, sie weint an der Tür und schreit und will nach Hause.Das Problem ist, dass ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...

Sehr geehrte Frau Dipl.-Soz.päd Ubbens, unser Sohn, 21 Monate alt, hat mit September die Eingewöhnung in die Krippe gestartet. Nach einem vielversprechenden Anfang (interessiertes Spielen und Erkunden) haben mit den ersten Trennungen die Probleme begonnen. Egal ob die Trennung 1, 5 oder 40 Minuten dauerte, seine Reaktion war panisches Weinen, F ...