Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wutausbrüche und aggressiv

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wutausbrüche und aggressiv

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist jtzt 4 1/2 jahre und seit fast 3 Wochen hat er solch wutausbrüche bzw ist einem sehr aggressiv gegenüber. Nicht nur mir gegenüber, sondern auch den Kindern in dem Kindergarten. Sobald ihm was nicht gefällt oder er ist nicht so wie er bekommt,sagt er es nicht verbal sondern zeigt es so mit hauen und treten und macht denn so zu,dass an ihm kein rankommen mehr ist.. Er kann sichvon der 1 minute zur nächsten minute um 180 grad drehen und manchmal weiß ich gar nicht wo denn sein problem liegt bzw was er denn für sorgen hat.. Ich lasse ihn denn auch denn auch immer zu frieden und warte denn einfach die zeit ab.


Beitrag melden

Hallo binesn Wenn es möglich ist, warten Sie oder die Erzieherin in seiner Nähe ab, bis er sich etwas beruhigt hat, bevor Sie ihm eine konkrete, angemessene Möglichkeit anbieten, damit er seine Wut rauslassen kann. Hat der Kiga gerade erst wieder begonnen oder waren Sie selbst im Urlaub, versucht Ihr Sohn evtl., auf beschriebene Weise seine Unsicherheit, bzw. vorübergehende Überforderung zu überspielen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich versuche ihn denn wirklich links liegen zu lassen und warte darauf bis er sich abreagiert hat. aber wie mache ich es wenn ich mit ihm unterwegs bin oder bei freunden zusammen sitzte. wie verhalte ich mich dann???? weil auch da kann es mal vorkommen das erdort seine wutausbrüche bekommt und seine spilefreundin musst auch ab u zu darunter leiden,dass ich immer mit angst schon dort hin gehe. hoffentlich benimmt er sich ,dass ist immer mein gedanke..wir waren gestern zb in einem kinderzentrum gewesen wo eine ärztin ihn mitihm verschiedene teste gemacht hat.. wie sein stand ist (also altersentsprechend)und woran es liegen könnte warum er sein verhalten immer so ausprägt wenn mal was ist..(wut und aggressiv).. aber sie konnte mir nur sagen das mein kind angeblich über den durchschnitt liegt und er sich einfach unterfordet fühlt in der kita bzw zu hause.. und das ich ihn mit bestimmten sachen forden soll.. aber das alles hat ja nichts mit dem ausbrüchen zu tun die er macht...


Beitrag melden

Hallo binesn Das beschriebene Verhalten Ihres Sohnes hat schon Etwas Damit zu tun, dass er vermutlich unterfordert ist. Er weiß einfach nicht, wohin mit seiner Energie, sodass er "Dampf ablässt". Mit 4 1/2 Jahren hat er dabei noch keine Selbstbeherrschung gelernt. Bitte zeigen Sie ihm gegenüber in friedlichen Momenten zunächst einmal Verständnis für seine "viele Kraft". Dann schlagen Sie ihm wiederholte Male eine friedliche, konkrete Möglichkeit vor sich abzureagieren, bzw. "Dampf abzulassen". Räumen Sie ihm die Möglichkeit ein, sich vor geplanten Besuchen erst einmal richtig auszutoben. Kommt es dennoch zu aggressivem Verhalten, nehmen Sie ihn so verständnisvoll und auch fest wie möglich in Ihre Arme, bzw. auf den Schoß, streicheln Sie ihn und summen Sie dabei leise vor sich hin. Ihr Sohn wird sich dann hoffentlich schnell wieder beruhigen und kann erkennen, dass Sie ihn auch dann noch lieben, wenn er seine "dollen 5 Minuten" hat. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und wie kann ich ihn die Selbstbeherrschung bei bringen wenn er mal so ein wutanfall bekommt. Ich habe immer schon angst wenn ich irgendwo hingehe,dass er sich nicht zusammen reißen kann. Vielleicht spürt er auch meine angst wenn mal was anliget,oder so?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Sohn wird in einem Monat 2 Jahre und zeigt seit einigen Monaten ein aggressives Verhalten gegenüber jedem der ihm über dem Weg läuft. Egal ob in der Kita oder zu Hause, sobald er die Möglichkeit bekommt zu schlagen,kratzen,kneifen tut er das. Z.b. wir spielen gemeinsam mit seinem jüngerem(8monate alt) Bruder auf dem Boden und auf einma ...

Liebe Expertin, Mein Sohn ist jetzt Jahre alt. Seit diesem Jahr haben wir große Probleme mit seiner Frustbewältigung. Ja ich weiß die Kleinen müssen das alles erst lernen aber unter all den Problemchen ist eine Sache sehr schwerwiegend und auch täglich mehrmals. Er hört nicht auf und Kopfnüsse zu geben. Aber er gibt sie mittlerweile nicht nur be ...

Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...

Hallo, Ich habe mich schon mehrfach hier im Forum an sie oder auch die Kinderpsychologin gewendet und sie konnten mir bis jetzt immer gut weiterhelfen, deshalb wende ich mich auch heute wieder an sie.  Wir haben seit einiger Zeit(8 monate mindestens) das Problem,das mein Sohn (24 Monate) ein aggressives verhalten zeigt. Dies äußert sich vor ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und wir sind jeden Tag mit Wutausbrüchen konfrontiert. Manchmal weiß ich selber nicht wie ich in einer Situation reagieren soll bzw. er lässt nichts zu. Er will nicht dass man ihm hilft und Verständnis zeigt, er will nicht alleine sein, dann will er doch alleine sein, egal was mein Mann und ich mac ...

Hallo, meine Tochter ist 8 Jahre alt und geht in die 3 Klasse. Sie ist ein sehr offenes, fröhliches Mädchen. Geht gern auf andere Kinder zu und war eigentlich immer ziemlich ausgeglichen. Sie hat keine Probleme irgendwo allein neu anzufangen, es gabt sehr selten Situationen das sie sich in einem Streit beteiligt hat. Bis jetzt ging sie auch dem St ...

Hallo, Unser Sohn wird in ein paar Tagen 4 Jahre alt. Er hat sich super gemacht seit er seit September in Kindergarten ist, ist offener geworden, spricht wie ein Wasserfall und nicht mehr so schüchtern. Allerdings hat er jetzt extrem damit angefangen seinen Willen durchzusetzen und zu provozieren. Das kannten wir ja schon aber in Maßen. Jetzt i ...

Guten Tag Frau Ubbens,  ich bitte Sie um Hilfe. Mein Sohn (6,5 Jahre alt, wird dies Jahr eingeschult) hatte schon immer starke Gefühle, eine recht geringe Frustrationstoleranz (er ist sehr perfektionistisch) und schlechte Impulskontrolle.  Wir haben früh angefangen Gefühle für und mit ihm zu benennen, im Anschluss an einen Wutanfall zu bespr ...

Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...

Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...