Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster Unser Sohn (gerade 2 1/2 geworden) will auf einmal nicht mehr schlafen. Er macht entweder beim Einschlafen Theater, schreit erbärmlich, weint auch oft, sodass ich oder mein Mann bis zu 5,6 mal hochlaufen müssen, Er will dann auf den Schoss, eine Geschichte erzählt haben oder ein Zäpfchen weil er sagt er hat Schmerzen im Mund ( es gibt aber keine Anzeichen dass die letzten Backenzähne nun kämen ausser dass er ab und zu nachts stark auf dem Teddy rumbeisst (was er aber auch macht wenn er aufgeregt ist). Zudem nützt das Zäpfchen oft gar nichts und er schreit noch stundenlang weiter, also kann er ja keine Schmerzen haben?). Das gleiche Spiel oft nachts, das geht dann stundenlang, er will eine Geschichte hören usw. und weint gleich wieder, sobald wir das Zimmer verlassen. Geht mein Mann hin fragt er sofot nach mir und stösst meinen Mann sogar weg. Wenn er aufwacht nachts dann oft laut weinend aus dem Tiefschlaf, denn träumt er wohl schlecht und wir trösten ihn auch immer aber danach geht es bis zu 3 Stunden weiter dass er nicht mehr einschlafen will. Wo merkt man den Unterschied zwischen echter Angst und nur Testen wie die Mama reagiert und Manipulation seinerseits?? Nachtlicht mag er auch nicht. Wir sind mittlerweile eher der Meinung dass er es sein Geschrei gezielt einsetzt um mich herbeizulocken und das mit der Geschichte nur eine Verzögerungstaktik ist, denn oft wenn man ein wenig bestimmter mit ihm spricht (z.B. dass Mama und Papa auch schlafen wollen) mecktert er noch ein wenig und schläft dann aber. Wir können ihm doch nicht 3 Stunden in der Nacht dauernd Geschichten erzählen. Der Mittagsschlaf klappt problemlos (zriak 1 bis 1 1/2 Stunde). Vielen Dank für Ihre Hilfe Jamie
Christiane Schuster
Hallo Jamie Bitte überlegen Sie einmal, den Mittagsschlaf in ein (gemeinsames?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke umzuwandeln. Stellen Sie dazu sanfte, entspannende Musik (Kinderlieder?) an und lassen Sie Ihren Sohn auch abends im Bett noch ein Kinder-Hörspiel anhören. Gehen Sie auf seine Schmerzen im Mund ein, indem Sie ihm abends ein wenig "Zaubersalbe" auf den Kiefer geben (Zahnungsgel, bzw. Kamistad Gel). Sagen Sie ihm, dass Ihr Mann und Sie nachts auch schlafen und schlagen Sie ihm vor, mit seinem Kuscheltier zu kuscheln oder sich eine Spieluhr aufzuziehen, wenn er mal nachts wach wird. Erinnern Sie ihn von Ihrem Bett aus an diese Vorschläge, wenn er nachts nach Ihnen ruft. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Lass ihn in deinem /Eurem Bett schlafen, oder stellt seines direkt neben eures. Jeden abend dasselbe Ritual (eine Geschichte ein Kuss und dann gute Nacht) KEien Zweite, dritte vierte Geschichte!!! Also wir bringen nun mitlerweile 3 Kinder gleichzeitig so ins bett und an unserem Ritual hat sich seither nur geändert, dass wir 3 Lieder statt anfangs eines( wo wir nur Lukas hatten) singen. Gut manchmal müssen auch wir 100mal laufen aber das ist sehr sehr selten! In der Regel schlafen unsere Kinder dabei schon ein (sie sind 5 J 3J und 1 j alt) Ablauf ist folgender: bei Mama und Papa auf dem Schoss sitzen, und erzählen was gut oder schlecht war heute, gemeinsames beten (wird auch mal weggelassen) und dann steigt jeder in sein bett. Dann streicheln wir beider jedes Kind wobei immer einer warten muss und singen dabei Lieder (sozusagen für jedes Kind eins mit stropfen) um 19.45 h fangen wir an und um 20.15h bin ich meist vor dem TV! Gruß Tanja
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn (wird im Dezember 2 Jahre als) hat seit gut 3 Wochen enorme Probleme beim Einschlafen. Wir haben von Anfang an eine feste Abendroutine. Abendbrot essen, kurzes ruhiges Spielen, umziehen, Zähne putzen, Gute Nacht sagen und ab ins Bett. Er hat sich dann umgedreht, noch kurz erzählt und geschlafen. Sowohl Mittags als auch Abends. ...
Hallo, meine Tochter 8 1/2Monate will nicht mehr schlafen. Sie fängt immer an zu weinen sobald ich sie in ihr Bett lege. Lege ich sie zu uns ins Elternbett schläft sie. Obwohl sie auch da Anfangs gut eine Stunde braucht bis sie einschläft. Wir legen sie aber sobald sie schläft in ihr Kinderbett.Dort wird sie Nachts wach und will zu uns.Eher ...
Hallo nochmal, da Sie immer so gute Ratschläge erteilen, muss ich Sie gleich nochmal mit einer weiteren Frage beschäftigen. Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Seit Geburt schlafen wir zusammen in einem Bett (ich und mein Sohn, ich bin alleinerziehend). Das hat sich von Anfang so eingependelt, zuerst weil er so klein war, später durch seine Krankheitsg ...
Hallo, Ich habe ein Problem. Mein Sohn (18 Monate) will seit neuestem nicht mehr in seinem Bett schlafen. Sobald ich ihn dort hineinlege, wird er unruhig stellt sich hin und weint. Dabei hat er seit Geburt in seinem Bett geschlafen und alles war super. Ich hatte jetzt neben seinem Bett eine Matratze für mich hingelegt, weil er öfter in der Nacht ...
Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer. Wir haben lange gebraucht, ihn vom Einschlafstillen zu entwöhnen. Er schläft seit einiger Zeit in seinem eigenen Bett, aber nur wenn Mama dabei sitzt und ihm die Hand auf den Rücken legt. Er bewegt sich viel und kommt schlecht zur Ruhe obwohl er offensichtlich total mü ...
Hallo Frau Ubbens, Seit ein paar Tagen bringen wir unseren Sohn (24 Monate) abends erst sehr spät ins Bett , wenn er mittags schläft. Auch wenn er nur bis 13:15 oder so schläft mittags, er dreht abends erst nochmal richtig auf. Das geht dann meist bis 22 Uhr. Wenn wir mittagschlaf weg lassen , schläft er früher aber ich denke er braucht mitt ...
Hallo Bei uns gibt es jeden Abend dasselbe Problem. Unsere 4 Jahre alte Tochter braucht ewig bis sie schläft. Jetzt muss ich dazu sagen das wir das 3. mal in 6 Monaten in Quarantäne waren und sie da es mich das letzte Mal selbst erwischt hat 4 Wochen nicht mehr in der Kita war. Wir lassen den Mittagsschlaf weg, einzig Mittagsruhe ( bisschen au ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist dreieinhalb Jahre alt und will seit ca 2 Wochen nicht mehr in ihrem eigenen Bett schlafen. Sie hat lange bei uns mit im Bett geschlafen, weil mein Mann nichts von der Ferber-Methode hielt und sie sofort wenn sie sich gemeldet hat zu uns holte. Nachdem wir ihr ein neues etwas größeres Kinderbett gekauft ...
Hallo ! Mein Sohn ist nun 2 Jahre alt und seid ca 8 Wochen will er abends einfach nicht mehr schlafen . Bis zu seinem zweiten Geburtstag hatten wir keinerlei Probleme ihn abends hinzulegen. Seid Geburt an geben wir ihm Einschlaf Begleitung aber er ist einfach so aufgedreht abends das er teilweise erst um 23.30 Uhr einschläft. Selbst wenn er mal kei ...
bin am verzweifeln. Kind 5,5 hat bis vor drei Monaten bei uns im Zimmer in einem Beistellbett geschlafen. Wir hatten von Geburt an schon Schlafprobleme. Bis Kind 1,5 Jahre alt war wurde es jede Stunde in der Nacht wach und hat auch tagsüber nie länger als 0,5 Stunden am Stück geschlafen - egal ob auf dem Arm, in der Trage, im Kinderwagen oder im A ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen