Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist jetzt 26 Monate alt. Wir haben ihm schon vor langem ein Töpfchen gekauft, sowie einen Toilettensitz. Ab und zu haben wir ihn auf das Töpfchen gesetzt - aber er ging immer sofort wieder runter. Er ist auch immer dabei, wenn wir aufs Klo gehen, und wir zeigen ihm sein Geschäft in der Windel. Wenn wir ihn fragen was man in den Topf macht, sagt er "Kacka" und ich habe schon das Gefühl das er weiß, was man in den Topf macht, bzw. ins Klo. Jetzt ist es aber mitlerweile so, daß wenn wir ihn fragen ober er in den Topf bzw. Klo machen will er sich total dagegen sträubt, obwohl wir ihn wirklich nicht unter Druck setzen und auch nicht einfach so unter Zwang draufsetzen. Meine Frage an Sie oder andere Mütter: Warum will unser Sohn nicht aufs Klo? Hat er vielleicht Angst? Wie können wir ihm den Topf noch anders näherbringen? Ich erwarte nicht, daß er jetzt schon sauber wird, aber ich denke er wäre auch mächtig stolz darauf, wenn er selber mal was ins Klo macht. Vielen Dank für die Antwort.
Christiane Schuster
Hallo Martina Warten Sie "einfach" noch ein wenig ab. Informieren Sie ihn weiterhin, wenn Sie zur Toilette gehen, und fragen Sie ihn, ob er mit möchte. Wenn nicht, lassen Sie es dabei. Ziehen Sie ihm eine Trainingswindel an, die er schon selbst wie eine Unterhose herunterstreifen kann. So kann er immer, wenn er möchte, den Topf oder die Toilette benutzen. Sicherlich haben Sie auch Kontakt zu gleichaltrigen Kindern, die Sie ebenfalls loben, wenn sie mit trockener Hose von der Toilette zurückkommen? Vielleicht spornt Ihren Sohn das an, damit er auch ein Lob von Ihnen bekommt.- Er wird sicherlich bald von allein das Bedürfnis haben zur Toilette zu gehen. Warten Sie diesen Zeitpunkt geduldig ab. Alles Andere bedeutet Stress für Sie und Ihren Sohn. Bis bald?
Ähnliche Fragen
hallo frau schuster, mein sohn, 2 1/4, sagt immer, wenn ich einen versuch unternehme ihn auf das töpfchen oder die toilette mit kindersitz zu setzen: ich kann nich, nur mami um nichts in der welt möchte er sich ohne windel auf den topf setzen. mit windel und hose drueber geht es manchmal. auch seine stofftiere koennen das wunderbar. aber mein kle ...
hallo, ich hätte mal eine frage. mein sohn 2 jahre und 3 monate will seit ca. 1 woche nicht mehr auf dem topf. wenn ich ihn frage, sagt er immer nein. die erste zeit hat es gut geklappt, da haben wir immer bücher angeschaut und ab und zu machte er dann auch pipi und ich ich habe ihn daraufhin sehr gelobt. ohne windel lass ich ihn nun auch laufen, d ...
Hallo, mein sohn jetzt 28 monate will nicht mehr auf den topf oder toilette. er war schon mal mit viel begeisterung bei, aber von heut auf morgen fängt er an zu weinen, wenn ich die windel ab´lassen möchte oder ich ihn fráge ob er pipi im topf oder wc machen will. er sagt nein und fängt an zu weinen. soll ich es erst mal abwarten und etwas spät ...
Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...
Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen