Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie sagen wir es unserer Tochter am besten ,dass sie ein Geschwisterchen bekommt?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie sagen wir es unserer Tochter am besten ,dass sie ein Geschwisterchen bekommt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gerade erfahren , dass ich in der 6 Schwangerschaftswoche bin. Unsere Tochter ist 5 Jahre alt, wir haben sie vor kurzem einmal gefragt ,ob sie noch ein Geschwisterchen haben möchte, sie sagte nein und fing an zu weinen, ich fragte sie warum weinst du denn, sie sagte Mama du solltst nicht ins Krankenhaus gehen und ich will keines mehr. Ich gehe davon aus, dass sie panische Angst hat, dass ich ein Paar Tage nicht bei ihr bin, ich habe ihr auch gesagt , dass wir sie trotzdem sehr lieb haben und das Mama doch auch bald wiederkommen würde und das der Papa dann bei ihr wäre , doch sie war kaum zu beruhigen.Wie sagen wir es ihr am besten , sollen wir ihr es erst noch verschweigen? Gibt es Bücher darüber ? Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße von Martina.


Beitrag melden

Hallo Martina Sprechen Sie mit Ihrer Tochter erst dann wieder von Ihrer Schwangerschaft, wenn äußere Anzeichen von ihr zu erkennen sind. Versuchen Sie, ein Gespräch über den Krkhs-Aufenthalt zu vermeiden und teilen Sie dann Ihre eigene Freude über ein Baby, bzw. Geschwister mit Ihrer Tochter. Geben Sie ihr bei evtl. wieder auftretenden Ängsten das Gefühl, den Papa beschützen zu dürfen, während Sie nicht da sind, damit er auch nicht alleine ins Krkhs. gehen muß um Sie zu besuchen. Zeigen Sie ihr, wie stolz Sie darauf sind, eine Tochter zu haben, die gleichzeitig schon Ihre Freundin und Partnerin sein kann und die Sie dann später bei den Vorbereitungen für`s Baby (Bilder für`s Kinderzimmer und dessen Einrichtung?) schon sehr gut beraten kann. Alles Gute und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gar nix mehr sagen :-) hallo martina, ich würde das thema erstmal ruhen lassen und ihr stattdessen zeigen, wie doll ihr sie liebt. insbesondere viel zeit für sie haben, z. b. auch viel kuscheln und vorlesen und da kann dann ja auch mal eine geschichte mit babys dabei sein, z. b.: ich will auch geschwister haben von astrid lindgren :-) lg e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es gibt ein nettes Büchlein aus der Pixi-Serie, weiß aber im Moment den Titel nicht. Ansonsten würde ich aber auch erst mal noch warten. Die Meinungen bei Kindern können sich sooo schnell ändern. Vielleicht habt ihr euch ja schon ein Betreuungsmodell überlegt, Oma oder so, dann könnt ihr das ja schon mal langsam einführen, damit es dann nicht eine so schlimme Vorstellung ist. Liebe Grüße Nina und die drei Jungs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ergänzend zu den vorherigen Tipps wollte ich noch anmerken, daß Du ja auch ambulant entbinden kannst (habe ich bei Alina gemacht ... bei Fabian mußte ich leider 2 Tage im KH bleiben). Dann bist Du nur kurz im KH. Ist vielleicht auch noch eine Möglichkeit, wenn sie solche Angst vor der Trennung hat. Ansonsten würde ich sie auch erst wieder ansprechen, wenn man die SS sieht und sie dann immer mithelfen lassen (Kleidung aussuchen, Zimmer einrichten, etc.). Alles Liebe und Gute, LG Anja mit Alina (2,5 Jahre) & Fabian (9,5 Monae) :-).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Tochter ist 3 1/2 Jahre alt. Sie ist vor 6 Wochen große Schwester geworden. Wir haben sie in der Schwangerschaft viel mit einbezogen (sie durfte die Babymöbel mit aufbauen, sie war in einem Geschwisterkurs, sie durfte Klamotten raussuchen, Bücher angeschaut etc.). Sie hat sich sehr auf das Baby gefreut, reagiert jetzt aber auch schon ...

Vor 1,5 Wochen ist unsere zweite Tochter geboren. Die große ist 2 1/2. Schon während meiner Schwangerschaft war sie nicht auf eine Schwester erpicht und blockte immer ab, wenn ihr Papa oder ich über die ungeborene Schwester mit ihr sprechen wollten. Jetzt wo die kleine Schwester da ist, ist es nicht gut. Die Große haut mich, wenn ich das Baby au ...

Liebe Frau Ubbens, Unsere „große „ ist 2 Jahre alt und hat vor 3 Wochen eine kleine Schwester bekommen. Wir haben und hatten immer ein besonderes Verhältnis, sie ist unser erstes Kind auf das wir sehr lange gewartet haben, der Weg war lang und steinig und wir lieben sie über alles. Ich bin 1,5 Jahre zuhause geblieben, in die Kita wird sie aber e ...

Guten Tag Frau Ubbens, wir haben bei unseren zwei Kindern das Gefühl, dass die beiden sich grundsätzlich gut verstehen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass das große Kind das kleinere bewusst umschubst, für uns aus dem Nichts heraus. Also nicht wegen aktuell weggenommener Sachen o.ä. Sondern zum Beispiel einfach im Vorbeigehen. Wie sol ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben zwei Töchter, die Große wird im März 4 Jahre alt, die Kleine ist 9 Monate alt. Unsere große Tochter ist ein eher vorsichtiges und zurückhaltendes Mädchen, das die Geburt ihrer Schwester gut aufgenommen hat und mittlerweile auch gelernt hat, mit ihr umzugehen (Spielzeug teilen etc.). Es ist allerdings in den letzte ...

Liebe Sylvia Ubbens, unsere leibliche Tochter ist 4,5 Jahre. Wir überlegen gerade ein Kind zu adoptieren. Schon immer schwebt uns dieser Gedanke vor. Schon bevor wir unsere Tochter hatten wollten wir immer ein leibliches und ein angenommenes Kind. Nun heißt es in Foren immer man solle, bei einer Adoption, das vorhandene Kind mit einbinden. ...

Hallo, mein Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit aber sobald ich mal mit dem Haushalt beschäftigt bin oder Besuch habe und mich unterhalte fängt er an dem Baby die Sachen weg zu nehmen, in die Backen zu kneifen oder zu schubsen das sie umfällt. Ich erkläre dann immer das sie noch klein ist, das man das nicht macht und wenn es sich zu oft hinter ...

Hallo Frau Ubbens , mein Sohn wird im Juni 3 Jahre alt und bekommt im Mai ein Geschwisterchen. Ich wollte einmal fragen wie ich damit umgehen kann wenn er dann morgens in den Kindergarten geht und ich das Geschwisterchen ja nun wieder mit nach Hause nehme, er möchte dann bestimmt auch lieber zu Hause bleiben . Nach dem lockdown tut er sich grade eh ...

Guten Morgen Ich habe 2 Kinder 9 und 11 und erwarte mein drittes Nachzügler Kind. Seit dem meine Tochter davon erfahren hat, zeigt sie Symptome einer Depression. Sie sagt sie habe zu nichts mehr Lust, sie weint viel, sie hat abends Angst und kann nur noch neben mir einschlafen. Sie redet sehr negativ und bösartig. So sagt Sie, dass sie kleine Ki ...

Guten Tag , Aktuell bin ich leider etwas überfragt und habe Angst was falsch zu machen , wir haben ein fast 3 jährigen Sohn und vor 2 Wochen Nachwuchs bekommen , Mein Sohn war bis lang das einzigste Kind in den ganzen Familien sprich es hat sich alles um ihn gedreht. Die letzten Wochen meiner Schwangerschaft ging es mir körperlich sehr schlecht ...