lisamo
Hallo ich habe derzeit exteme probleme mit meiner tochter( bald 3).sie geht seid Oktober in eine kleinkindgruppe (2mal die woche für 2std).jetzt war sie wegen krankheit 2mal nicht und macht jetzt mega theater sie will da nue wieder hin ihr gefällts dort gar nicht.sie mag keine kinder....auch wenn wir privat freunde treffen mit kindern ist anstrengend weil sie immer alleine spielen will und sobald jemand kommt wird sie entweder grob oder fängt zu weinen an. Sie will auch nicht mehr raus zur zeit, egal ob einkaufen, zoo, spielplatz, schwimmbad, jedes mal gezerfe sie will in der wohnung bleiben.zudem ist sie auch sehr eifersüchtig sobald ein anderes kind sich mit nähert sagt sie bestimmend das ist meine mama.... wie gehe ich denn mit all diesen Situationen um? Bin wirklich ratlos und überfordert derzeit.lg stephanie
Liebe Stephanie, Ihre Tochter ist in einem Alter, in dem sie ihren eigenen Willen durchsetzen möchte und zudem aufgrund rasanter Entwicklungen die Nähe von Mama möchte und die möchte sie nicht teilen. Es ist anstrengend aber ganz altersgemäß. Haben Sie Geduld mit Ihrer Tochter, sehen Sie das Verhalten nicht so streng. Gehen Sie weiterhin Ihrem gewohnten Tagesablauf nach, wie z..B. Kleinkindgruppe (evtl. vorübergehend mit Ihnen zusammen) und einkaufen. Planen Sie etwas mehr Zeit ein, damit Ihre Tochter erst einmal zetern kann, wenn sie es braucht und Sie dann gemeinsam in Ruhe losgehen können. Mag Ihre Tochter bei Besuchen nicht mit anderen Kindern spielen, dann muss sie nicht. Seien Sie offen dafür, dass sie bei Ihnen sitzt. Sie kann sich in Ihrer Nähe gerne alleine beschäftigen. Im Laufe der Zeit wird sie sich lösen und evtl. auch mit den anderen Kindern spielen. Beschleunigen können Sie es nicht, sondern es einfach nur gelassen sehen. Viele Grüße Sylvia
BabaPopo1
hallo, gehört nicht hierhin aber ich kann keine neue frage einstellen obwohl heute donnerstag ist, wieso?
Bei "Feierabend" des Büros wird das Forum geschlossen und es wird entsprechende Textzeile eingeblendet. Vielleicht sollten wir den Text ändern, da es offensichtlich zu Verwirrung führt. Danke für den Hinweis. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo meine tochter 2,5jahre alt kann so gar nicht mit anderen kindern spielen immer sagt sie sie will alleine spielen und alle spielsachen gehören ihr sie will nichts abgeben.und wenn wer mitspielen will dann schiebt sie die kinder weg und sagt ganz bestimmend "nein".wenn die kinder nicht weggehen dann kommt der griff zu den haaren und dann zieht ...
Liebe Sylvia, Ich mache mir Gedanken um das „Sozialverhalten“ meiner dreijährigen Tochter, insbesondere, weiß ich nicht, wie ich auf ihre „Ausbrüche“ reagieren soll. Sie ist grundsätzlich ein liebes, aufgewecktes, neugieriges Mädchen! Wenn wir alleine sind, ist meistens alles sehr harmonisch. Aber sie war schon immer ein extremes Sensibelchen ...
Mein 3jähriger Sohn reagiert nicht, wenn mein Mann oder ich ihn ansprechen. Wenn ich darauf bestehe, dass er mich ansieht, während ich spreche, redet er von etwas vollkommen anderem, wiederholt ein Wort immer wieder oder macht Lärm. Er wird dann immer aggressiver, schreit, haut, tritt und spuckt. Wie bringe ich ihn zum Zuhören?
Hallo Frau Ubbens, mein 9 Monate altes Baby hat große Probleme beim Einschlafen, v.a. tagsüber. Er schläft nachts von 7 Uhr bis 5 Uhr (mit Pausen für Fläschchen). Er wird morgens aber schon früh wieder müde, ab ca. 6 Uhr. Er beginnt sich die Augen zu reiben und zu gähnen, wird immer übellauniger. Aber er schafft es nicht einzuschlafen. Ich lege ...
Hallo Frau Ubbens! Ich habe eine Frage bzgl meiner Tochter. Ich habe zwei Kinder, einen 1,5 jährigen Sohn und eine 4,5 jährige Tochter. Meine Tochter war grundlegend schon immer ein recht impulsiven Mädchen. Sie neigte schon früh zu heftigen Wutanfällen und hat sie auch jetzt noch nicht richtig abgelegt. Im Kindergarten wird mir gespiegelt, dass s ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 3 Jahre und 3 Monate, verhält sich manchmal etwas merkwürdig. Ich kann sein Verhalten manchmal nicht verstehen. Er ist seit ca. 1 Woche im Kindergarten. Davor war er 1,5 Jahre in der Krippe. Im Kindergarten kommt es hin und wieder vor, dass er grundlos andere Kinder schubst, auch ältere Kinder. Heute, als wir zusamm ...
Hallo Fr Ubbens, mein Sohn ist gerade 3 geworden und gehorcht nicht. Auf Nein , Stopp reagiert er weder zu Hause noch in der Krippe. In der Krippe ärgert und stört er andere Kinder. Die Erzieherin nimmt dann das andere Kind auf den Schoß und sagt Nein zu meinem, der aber trotzdem nicht aufhört. Er wird dann nach draußen zum Spielen geschickt. Er is ...
Hallo Frau Ubbens, wir stecken in einem Dilemma! Meine Tochter ist 4 Jahre alt, beherrscht bereits alle Buchstaben und beginnt Wörter zu lesen, kann alle Zahlen und beginnt erste Rechenaufgaben. Sie war schon immer sehr früh, erstes Wort gesprochen mit 9 Monaten, erste Zweiwortsätze mit 14 Monaten. Ich möchte nicht sagen, dass wir sie für ho ...
Hallo, wahrscheinlich hat sich jeder bei meiner Überschrift gedacht: das ist doch normal! Mein Sohn ist 14, wird bald 15 Jahre alt. Er ist ein Löwenkind, immer schon willensstark. Wie vermutlich alle hier haben wir uns immer Mühe gegeben, ihn und seine ältere Schwester zu empathischen Menschen zu erziehen. Natürlich geraten er und sie (bald 17) zu ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte ein Entwicklungsgespräch zu meinem Sohn 4,5 Jahre alt im Kindergarten. Mein Sohn ist sprachlich und kognitiv, auch nach Aussage des Kindergartens, sehr fit. Jedoch zeigt er ein schlechtes Sozialverhalten. Er macht die Sachen von anderen Kindern kaputt, um zu provozieren oder weil er eifersüchtig ist. Außerdem nimmt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen