lisamo
Hallo meine tochter 2,5jahre alt kann so gar nicht mit anderen kindern spielen immer sagt sie sie will alleine spielen und alle spielsachen gehören ihr sie will nichts abgeben.und wenn wer mitspielen will dann schiebt sie die kinder weg und sagt ganz bestimmend "nein".wenn die kinder nicht weggehen dann kommt der griff zu den haaren und dann zieht sie so doll an den haaren der anderen kinder.das belastet uns sehr das sie teilweise so grob zu snderen kindern ist.ist egal ob es freundinnen sind oder fremde kinder.ob grosse oder kleine kinder.wie gehe ich denn mit so nem verhalten um wie kann ich ihr denn sozialverhalten beibringen?bin ratlos.lg stephanie .
Liebe Lisamo, spielt Ihre Tochter bei anderen Kindern auch alleine oder spielt sie mit den Kindern und deren Spielsachen? Bekommen Sie Besuch, dann können Sie Ihre Tochter bitten, ihr Lieblingsspielzeug an die Seite zu stellen, damit keiner damit spielen kann. Alle anderen Spielsachen sind für alle zum Spielen da. Bleiben Sie dabei. Gehen die Kinder nach einem Nein Ihrer Tochter nicht weg, dann sprechen Sie für Ihre Tochter. Erklären Sie den Kindern, dass ... alleine spielen möchte, sie aber gerne dabei bleiben können. Geht die Hand Ihrer Tochter Richtung Haare, dann stoppen Sie sie. Zeigen Sie ihr so, dass es gar nicht schlimm ist, wenn andere Kinder einem beim Spielen zugucken. Nach kurzer Zeit wird den anderen Kindern langweilig und sie werden sich etwas anderem zuwenden. Hat Ihre Tochter die Haare doch erwischt, sagen Sie klar und deutlich Nein und nehmen sie an die Seite. Mit Ihnen zusammen kann sie für einen Moment nicht spielen und darf sich dann beim entsprechenden Kind entschuldigen. Leben Sie Ihrer Tochter ein gutes Sozialverhalten vor und sie wird es in großen Teilen kopieren. Haben Sie noch ein wenig Geduld. In einigen Monaten wird auch Ihre Tochter Freude daran finden, mit anderen Kindern zusammen zu spielen. I.d.R. entwickelt sich das Zusammenspielen mit spätestens 3 Jahren. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo ich habe derzeit exteme probleme mit meiner tochter( bald 3).sie geht seid Oktober in eine kleinkindgruppe (2mal die woche für 2std).jetzt war sie wegen krankheit 2mal nicht und macht jetzt mega theater sie will da nue wieder hin ihr gefällts dort gar nicht.sie mag keine kinder....auch wenn wir privat freunde treffen mit kindern ist anstrenge ...
Liebe Sylvia, Ich mache mir Gedanken um das „Sozialverhalten“ meiner dreijährigen Tochter, insbesondere, weiß ich nicht, wie ich auf ihre „Ausbrüche“ reagieren soll. Sie ist grundsätzlich ein liebes, aufgewecktes, neugieriges Mädchen! Wenn wir alleine sind, ist meistens alles sehr harmonisch. Aber sie war schon immer ein extremes Sensibelchen ...
Mein 3jähriger Sohn reagiert nicht, wenn mein Mann oder ich ihn ansprechen. Wenn ich darauf bestehe, dass er mich ansieht, während ich spreche, redet er von etwas vollkommen anderem, wiederholt ein Wort immer wieder oder macht Lärm. Er wird dann immer aggressiver, schreit, haut, tritt und spuckt. Wie bringe ich ihn zum Zuhören?
Hallo Frau Ubbens, mein 9 Monate altes Baby hat große Probleme beim Einschlafen, v.a. tagsüber. Er schläft nachts von 7 Uhr bis 5 Uhr (mit Pausen für Fläschchen). Er wird morgens aber schon früh wieder müde, ab ca. 6 Uhr. Er beginnt sich die Augen zu reiben und zu gähnen, wird immer übellauniger. Aber er schafft es nicht einzuschlafen. Ich lege ...
Hallo Frau Ubbens! Ich habe eine Frage bzgl meiner Tochter. Ich habe zwei Kinder, einen 1,5 jährigen Sohn und eine 4,5 jährige Tochter. Meine Tochter war grundlegend schon immer ein recht impulsiven Mädchen. Sie neigte schon früh zu heftigen Wutanfällen und hat sie auch jetzt noch nicht richtig abgelegt. Im Kindergarten wird mir gespiegelt, dass s ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 3 Jahre und 3 Monate, verhält sich manchmal etwas merkwürdig. Ich kann sein Verhalten manchmal nicht verstehen. Er ist seit ca. 1 Woche im Kindergarten. Davor war er 1,5 Jahre in der Krippe. Im Kindergarten kommt es hin und wieder vor, dass er grundlos andere Kinder schubst, auch ältere Kinder. Heute, als wir zusamm ...
Hallo Fr Ubbens, mein Sohn ist gerade 3 geworden und gehorcht nicht. Auf Nein , Stopp reagiert er weder zu Hause noch in der Krippe. In der Krippe ärgert und stört er andere Kinder. Die Erzieherin nimmt dann das andere Kind auf den Schoß und sagt Nein zu meinem, der aber trotzdem nicht aufhört. Er wird dann nach draußen zum Spielen geschickt. Er is ...
Hallo Frau Ubbens, wir stecken in einem Dilemma! Meine Tochter ist 4 Jahre alt, beherrscht bereits alle Buchstaben und beginnt Wörter zu lesen, kann alle Zahlen und beginnt erste Rechenaufgaben. Sie war schon immer sehr früh, erstes Wort gesprochen mit 9 Monaten, erste Zweiwortsätze mit 14 Monaten. Ich möchte nicht sagen, dass wir sie für ho ...
Hallo, wahrscheinlich hat sich jeder bei meiner Überschrift gedacht: das ist doch normal! Mein Sohn ist 14, wird bald 15 Jahre alt. Er ist ein Löwenkind, immer schon willensstark. Wie vermutlich alle hier haben wir uns immer Mühe gegeben, ihn und seine ältere Schwester zu empathischen Menschen zu erziehen. Natürlich geraten er und sie (bald 17) zu ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte ein Entwicklungsgespräch zu meinem Sohn 4,5 Jahre alt im Kindergarten. Mein Sohn ist sprachlich und kognitiv, auch nach Aussage des Kindergartens, sehr fit. Jedoch zeigt er ein schlechtes Sozialverhalten. Er macht die Sachen von anderen Kindern kaputt, um zu provozieren oder weil er eifersüchtig ist. Außerdem nimmt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen