Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie kann ich meinen Sohn unterstützen in der Schule Freunde zu finden?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie kann ich meinen Sohn unterstützen in der Schule Freunde zu finden?

alex133

Beitrag melden

Hallo Frau Ubben, mein Sohn ist 6 1/2 Jahre alt und geht seit ca. 4 Wochen in die Schule. Er ist vom Charakter her erstmal etwas Schüchtern das legt sich aber eigentlich nach einer gewissen Zeit wieder. Im Kindergarten hat er immer mit unterschiedlichen Kindern gespielt aber nach dem Kindergarten wollte er sich immer mit dem gleichen Jungen treffen (ähnlicher Charakter). Nun zum eigentlichen Problem... Er findet in der Schule einfach keinen Anschluss. Meistens bleibt er in den Pausen drin oder er läuft draußen alleine rum. Wir haben versucht Ihn zu motivieren das er auf die anderen Kinder zugehen soll und einfach mitspielen soll aber er wartet darauf das die anderen Kinder zu Ihm kommen und Ihn fragen. Wir haben Ihm auch erklärt das die anderen bestimmt mit Ihm spielen möchten aber vielleicht denken sie auch er will nicht weil er diejenigen auch nicht fragt. Es tut mir in der Seele weh wenn ich mir vorstelle er sitzt da ganz alleine. Ihm macht das wohl auch traurig, daher vermeiden wir das Thema zur Zeit. Er geht auch immer noch gerne in die Schule. Können Sie uns vielleicht Tips geben wie wir uns verhalten sollen und Ihn unterstützen können? Vielen Dank im voraus Lg Alexandra


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Alexandra, suchen Sie das Gespräch mit dem Klassenlehrer / der Klassenlehrerin. Sicherlich wird im Klassenverband spielerisch daran gearbeitet, dass die Kinder sich untereinander "finden". Versuchen Sie, das Thema in den nächsten Wochen zu Hause nicht mit Ihrem Sohn zu thematisieren, es sei denn, er kommt auf Sie zu. So soll verhindert werden, dass er sich womöglich irgendwann unter Druck gesetzt fühlt. Haben Sie einfach noch ein paar Wochen Geduld. I.d.R. findet sich fast immer mindestens ein "passendes" Kind. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird im Juli drei Jahre alt. Sein Interesse an Töpfchen und Co. ist seit einiger Zeit völlig verloren gegangen. Kurz nach seinem ersten Geburtstag war das total toll für ihn und er hatte Spaß daran. Irgendwann kam ein Wendepunkt und seither möchte er das kaum noch. Das akzeptieren wir aber auch. Unsererseits ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist die jüngste in der Klasse und kommt sehr gut im Unterricht mit. Sie ist von jeher ein ängstliches Kind. Sie hat jetzt gerade Schwimmunterricht in der Schule. Sie hatte schon privat einen Schwimmkurs besucht und ihr Seepferdchen gemacht. Bei diesem privaten Schwimmkurs hatte sie schon panische Angst vor dem Ta ...

Hallo Frau Ubbens, ich hoffe, ich bin in Ihrem Forum richtig. Wir sind im September von Berlin nach Bayern gezogen. Unsere Jungs (4 und 6J.) gehen seitdem in die neue Kita - in unterschiedliche Gruppen. Während unser Großer bereits Freunde gefunden hat, tut sich der Kleine leider noch sehr schwer. Er geht tapfer in die Kita, aber spielt viel a ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, 5 Jahre besucht eine kleine Kita. (insgesamt 16 Kinder). Er hat eigentlich nur 2 Jungen, die ungefähr in seinem Alter sind. Mit dem einen gibt es immer Konflikte, der andere ist sein "bester Freund". In letzter Zeit spielt sein Freund auch immer wieder einmal gerne mit dem anderen Jungen und auch mit den Mädchen, ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist sehr willensstark, kreativ und ich würde auch sagen intelligent. Sie verfügt über einen großen Wortschatz mit ihren 4 Jahren. Sie kann wenn sie etwas interessiert, sich sehr versunken damit beschäftigen. Das ist aber doch sehr selten. Aktuell besuchen wir einen Musik-Kurs, bei dem die Kinder Instrumente baue ...

Liebe Frau Ubbens, Ich hoffe, sie können mir einen Rat geben: meine Tochter ist 5 Jahre alt und geht seit einem Jahr in den Kindergarten. Sie hat leider eine geringe Frustrationstoleranz (kreischt/weint/diskutiert) und ist gerne bestimmend. Zudem fühlt sie sich in Gruppen nicht wohl und mag keinen Läm - geht aber in einen Kindergarten mit offen ...

Hallo, mein Sohn ist 3 Jahre und 3 Monate alt. Er zeigt keinerlei Interesse am Trocken werden. Er hat auch noch nie Anstalten gemacht wenn er Stuhlgang in der Windeln hat. Wenn man es nicht zufällig mitbekommt (man sieht es ihm auch nicht an) oder es riecht sitzt er ewig in seinem Stuhlgang. Es stört ihn einfach nicht. Wir machen schon immer pipi v ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, 25 Monate, befindet sich seit Mitte September in der Eingewöhnung, die nicht wirklich gut läuft. Wir hatten die Platzzusicherung ab September, es wurde seitens Einrichtung aber vorerst gebeten, erst im Oktober zu starten, da sie wussten, dass ich erst im November wieder arbeiten gehe. Ich habe dann angemerkt, dass ...

Hallo, meine Tochter (fast 8 Jahre alt) geht in eine Klasse mit zwei Mädchen aus der direkten Nachbarschaft. Leider gibt es bei diesem Dreiergespann fast täglich Streit. Denn es gibt immer zwei Mädchen, die zusammen spielen und das Dritte wird ausgeschlossen. Dabei ändert sich, wer mit wem zusammen spielt regelmäßig. Im Moment spielt meine Tochter ...

Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...