Nimeria
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird demnächst 11 Monate alt. Mit 7 Monaten hat er angefangen zu laufen. Er interessiert sich für so ziemlich alles und ist gut zu motivieren. Mein Problem ist, dass die 2 Krabbelgruppen in der wir sind, es nur Babys gibt die gerade erst das Krabbeln lernen ... mein Sohn langweilt sich dort zunehmend. Da er wissbegierig ohne Ende ist. , weiß ich nicht wie ich ihn gezielt fördern kann. Im Internet finde ich seinem Alter entsprechend nur Tips für Babys die eben nicht so irre weit sind wie er. Ich weiß auch nicht welchem Alter sein Können entspricht. Die Kinderärztin war wahnsinnig überrascht aber konnte uns nichz wirklich helfen. Vielleicht haben sie ja ein paar Vorschläge? Vielen dank!
Liebe Nimeria, ist Ihr Sohn "nur" lauftechnisch entsprechend weit oder auch in anderer motorischer Hinsicht. Gucken Sie vielleicht nacht Spielzeug für 18 Monate alte Kinder, wie z.B. Holzpuzzles, Duplo-Steine usw. Gehen Sie viel mit Ihrem Sohn nach draußen. Lassen Sie ihn dort laufen und viele Dinge am Wegesrand entdecken und sammeln. Auch auf dem Spielplatz kann er, je nach Spielangeboten, toll klettern und mit Hilfe rutschen. Auch der Besuch einer Eltern-Kind-Turngruppe ist eine gute Sache. Spätestens in einem halben Jahr haben auch die Kinder in seinem Alter das Laufen entdeckt und haben motorische Fortschritte gemacht, so dass Ihrem Sohn der Besuch der Krabbelgruppen wieder Spaß machen wird. Viele Grüße Sylvia
ergoteuse
Guck doch mal nach einer Eltern Kind Turngruppe. Die sind meist ab Laufalter und werden von vielen Sportvereinen angeboten.
Mitglied inaktiv
Krippe? Da sind auch ältere Kinder bis 3 Jahre. Meinem hat das extrem gut getan, da er sich dort mit den älteren Kindern identifizieren und von denen lernen kann. Muss ja nicht gleich den ganzen Tag sein. Bei uns kann man z.B. nur vormittags hinbringen (8:30-12). Ich versteh jede Mama, die ihr Kind bei sich behalten will, aber ich persönlich finde, dass in einer Krippe unter pädagogisch geschultem Personal mit einer breiteren Vielfalt von Altersklassen Kinder deutlich besser gefördert werden können als in Krabbelgruppen, wo am Ende die Mamas nur rumsitzen und quatschen (ist zumindest meine Erfahrung, kann ja woanders anders sein). LG Lilly
caloderma
Hallo Wie wärs mit Babyschwimmen? Bei unserem Schwimmbad ists so dass die Kids erstmal in einen Kurs müssen der vom Alter her passt. Da wird geschaut wie die Entwicklung ist und das Kind kommt dann wenns passt in den entsprechend höheren Kurs. Meine hat suuperviel Spass daran. Ansonsten finde ich das mit der Kinderkrippe auch eine gute Idee. Oder eine Tagesmutter. Meiner geht 1x pro Woche dorthin damit er kids zum Spielen hat. Das ist etwas überschaubarer als eine Krippe. Bei meiner Tamu sind max 5 Kids. Zwischen 1 und 3 Jahren. Meiner ist 2.5 Jahre. Alles Gute
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens! Ich wende mich heute an Sie, weil ich oft das Gefühl habe, mein Sohn 4, fällt in seinem Verhalten auf und ich fühle mich sehr verunsichert, weiß nicht wie was ich anders machen soll. Im kiga höre ich oft, er ist gerne dabei wenn sich gestritten gerauft wird. Manchmal stört er die Kreise, hört nicht auf Anweisungen, ärgert ...
Hallo, ich habe ein paar belastende Eigenschaften, die mir das Leben unnötig schwer machen - und ich frage mich, inwiefern ich durch Erziehung unterstützen kann, dass mein Kind später nicht dieselben Probleme bekommt. Konkret geht es um geringes Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Es allen recht machen wollen, die eigenen B ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist Ende August 2017 geboren. Wir waren bei der U7a und dort konnte sie sich nur wenig bis schlecht konzentrieren und nicht stille sitzen. Sie sollte auf meinen Schoß sitzen und zappelte dort hin und her. Dieses Verhalten bemängelte die Schwester, die die kleineren Untersuchungen durchführte. Man muss dazu sag ...
Hallo, meine Tochter 1,5 jahre alt hat keinerlei Interesse an diesen Holzpuzzlen oder steckpuzzlen. Ist das komisch in dem alter? Kann ich es irgendwie fördern?? Sie gibt sehr schnell auf wenn sie etwas nicht gleich schafft. Wie kann ich sie zu mehr Ausdauer bringen? Vielen dank
Sehr geehrte Frau Ubbens, vorab: entschuldigen Sie bitte den langen Text. Meine Tochter ist 1,5 Jahre alt und wird seit Anfang August bei der Tagesmutter (insgesamt 5 Kinder) eingewöhnt. Meine Tochter hatte aufgrund der Corona-Pandemie kaum Kontakte, wurde ausschließlich von uns betreut. Wurde immer getragen, nie schreien gelassen, schläft i ...
Hallo, meine Tochter 4 , traut sich in großer Gruppe im Kiga oder wenn ich sie alleine ins Kindertanzen schicke nicht mitzumachen oder zu reden vor allem. In kleiner Gruppe wäre es allerdings ok. Wenn ich mit ihr allerdings im Mutter-Kind-Turnen bin, da ist dei gruppe nicht ganz soo groß, dann macht sie sehr toll mit. Im Kiga sagten sie, die wolle ...
Hallo, Meine Tochter (seit September 7 Jahre) geht seit diesem Sommer in die Schule. Sie hat sich gut eingelebt, hat auch schon schnell eine neue beste Freundin gefunden. In der Kita hatte sie nie Probleme mit der Sozialkompetenz, war hilfsbereit, rücksichtsvoll etc. Letztens hatten wir ein erstes Elterngespräch und ich habe vielleicht mit Viele ...
Guten Tag, ich habe 2 Fragen. Frage 1: Mein Sohn ist 2 und wir sind jetzt draufgekommen, dass er die Ziffern von 0 bis 10 benennen kann. Haben wir nie geübt. Er interessiert sich auch für Buchstaben, kann auch einige lesen. Meine Frage: Was wäre der nächste Schritt? Mengen den Zahlen zuordnen? Und welcher Zahlenraum. Soll ich ihm noch mehr Zi ...
Hallo Zusammen, eine kurze Vorstellung von meiner Person. Ich bin männlich und bin alleinerziehend. Ich hoffe das stellt hier kein Problem da, da ich in der Öffentlichkeit als alleinerziehender Vater ganz gerne mal auf Hindernissen stoße. Der Grund warum ich melde liegt an meinem Sohn der 14 Monate alt ist. Ich habe gerade ein bisschen die So ...
Hallo. Nun ist mein Kleiber schon 13 Monate und ein wahrer Sonnenschein. Seine Schwester 10 Jahre 'akzeptiert ' ihn aber mehr auch nicht. Sie spielt nie mit ihm, wendet sich ihm kaum zu und verbringt so gut wie keine Zeit mit ihrem kleinen Bruder. Es ist mein Kind und nicht ihres Saft sie dann zu mir. Ja die hat Recht ;-). Irgendwie verstehe ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen