Lovely2015
Hallo, meine Tochter 4 , traut sich in großer Gruppe im Kiga oder wenn ich sie alleine ins Kindertanzen schicke nicht mitzumachen oder zu reden vor allem. In kleiner Gruppe wäre es allerdings ok. Wenn ich mit ihr allerdings im Mutter-Kind-Turnen bin, da ist dei gruppe nicht ganz soo groß, dann macht sie sehr toll mit. Im Kiga sagten sie, die wollen das versuchen zu fördern, da es eben wichtig ist für die Schule später. Das seh ich auch so und macht mir daher etwas sorgen. Bei dem Kindertanzen wo sie allein gehen soll, macht sie eben nicht und steht nur da. Sie wollte aber von sich dort hin und ihre derzeit beste Freundin, die ihr find ich sichheit gibt,ist auch dabei. Wie kann man sowas fördern? Sollte man nochmals mit dem Kiga reden? Kann man selber was machen? Ich find einfach abwarten ist nicht das richtige ggf. Ich war selber als Kind schüchtern und ich tat mir teils da in der Schule schwer....und ja in heutiger Zeit sind die Erwartungen eben nochmals anders..... VG Lovely
Liebe Lovely, wie meine Vorrednerin schon schrieb, braucht Ihre Tochter noch ein wenig Zeit. Sie wird noch aus sich herauskommen. Geben Sie Ihrer Tochter zu Hause kleine Aufgaben, die sie für die ganze Familie verrichten darf, wie z.B. den Tisch zu decken. Loben Sie sie dafür. Auf diese Weise stärken Sie ihr Selbstwertgefühl, was sich mit der Zeit auch auf Gruppenaktivitäten und vor allem auf Aktivitäten ohne Mama auswirken wird. Viele Grüße Sylvia
cube
Mehr als ihr anbieten, auch in großer Gruppe teilnehmen zu können und ihr das in positiven Worten schmackhaft machen, kannst du nicht. Drängen oder immer wieder überreden wird eher dazu führen, dass sie sich "nicht richtig" fühlt. Das fördert das Selbstbewusstsein eher nicht. Und bis zur Schule sind es noch 2! Jahre hin. Da fließt noch viel Wasser der Rhein runter ;-) Warum eigentlich sollen Kinder immer so irre Spaß an Trubel und vielen anderen Kindern haben? Haben Erwachsene doch auch nicht und finden Wege, damit umzugehen, wenn es nicht anders geht. Genau so wird es deine Tochter machen. Gebt ihr einfach die Zeit, die sie benötigt. Unser Sohn war übrigens auch so: große Gruppen waren nicht so seins und zum Kinderturnen musste auch auch lange mit/mitmachen. Dennoch ist er zur Schule dann ohne irgendeinen Freund ohne Probleme gegangen :-) Wie gesagt: es sind noch 2 Jahre bis dahin.
Ähnliche Fragen
Wunderschönen Guten Tag, sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter (April: 4 Jahre) geht seit Sept 21 in den KiGa. Wir haben immer auf ein bedürfnisgerechte Erziehung geachtet (Nei weinen lassen etc) Zuhause bzw. mit uns im Kontext ist sehr sehr lebhaus, redselig und bestimmend. Im KiGa, sagt die Erzieherin spricht sie manchmal kein einziges ...
Hallo, Meine Tochter ist 5 und wird nach den Ferien jetzt Vorschulkind. Im Kiga ist sie vor allem halt sehr zurückhaltend und hat probleme auch in großer Runde zu sprechen, hat oft angst vor neuen Sachen und wirkt dann nervös und meint dann sie kann es nicht und weint dann wohl. Auch am SA auf einem Kinder GEB, wo die mutter ein parkur baute, wo ...
Hallo, Meine Tochter (seit September 7 Jahre) geht seit diesem Sommer in die Schule. Sie hat sich gut eingelebt, hat auch schon schnell eine neue beste Freundin gefunden. In der Kita hatte sie nie Probleme mit der Sozialkompetenz, war hilfsbereit, rücksichtsvoll etc. Letztens hatten wir ein erstes Elterngespräch und ich habe vielleicht mit Viele ...
Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter ist 6,5 Jahre alt und besucht seit August die erste Klasse. Sie ist gemäß ihrer Lehrerin eine sehr gute Schülerin, nur etwas schüchtern. Schon immer war sie ein eher schüchternes Kind, andererseits kann sie auch sehr bestimmend (bei ihren engen Freundinnen) und teils übermütig sein. Da ich den Eindruck habe, dass ...
Hallo, mein Sohn ist 6 und wird im Juli 7. Gestern war er einmal mit zum turnen bei seiner Schwester und durfte auch mit machen, er war total eingeschüchtert und hat die ganze Zeit auf seinem Ärmel rum gebissen, macht er öfters wenn er nervös ist. Das ist aber nicht das erste mal es gibt mehrere Situationen in denen mir auffällt das mein Sohn sehr ...
Guten Tag, ich habe 2 Fragen. Frage 1: Mein Sohn ist 2 und wir sind jetzt draufgekommen, dass er die Ziffern von 0 bis 10 benennen kann. Haben wir nie geübt. Er interessiert sich auch für Buchstaben, kann auch einige lesen. Meine Frage: Was wäre der nächste Schritt? Mengen den Zahlen zuordnen? Und welcher Zahlenraum. Soll ich ihm noch mehr Zi ...
Hallo Zusammen, eine kurze Vorstellung von meiner Person. Ich bin männlich und bin alleinerziehend. Ich hoffe das stellt hier kein Problem da, da ich in der Öffentlichkeit als alleinerziehender Vater ganz gerne mal auf Hindernissen stoße. Der Grund warum ich melde liegt an meinem Sohn der 14 Monate alt ist. Ich habe gerade ein bisschen die So ...
Hallo. Nun ist mein Kleiber schon 13 Monate und ein wahrer Sonnenschein. Seine Schwester 10 Jahre 'akzeptiert ' ihn aber mehr auch nicht. Sie spielt nie mit ihm, wendet sich ihm kaum zu und verbringt so gut wie keine Zeit mit ihrem kleinen Bruder. Es ist mein Kind und nicht ihres Saft sie dann zu mir. Ja die hat Recht ;-). Irgendwie verstehe ich ...
Hallöchen. Mein Sohn (2,5 Jahre) ist ein sehr zurückhaltender kleiner Mann, auch schon, seitdem er Baby ist. Wenn andere Kinder auf ihn zu gehen oder andere Eltern dann mag er das nicht und sagt jetzt immer, dass er Angst hat. Dann frage ich ihn, warum er Angst hat. Darauf kann er mir mit seinen Sprachkenntnissen aber leider noch nicht so genau ant ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meiner 4-jähigen Tochter. Laut Kindergarten ist sie sehr zurückgezogen und "schüchtern". Sie hat 2-3 Freunde mit denen sie spielt (sind auch eher ruhige Kinder). Sie hat Probleme mit der Aussprache, bei meiner Meinung nach gutem Wortschatz, was für andere Kinder und Erwachsene oft schwieri ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen