Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Welche Konsequenzen kann ich noch ziehen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Welche Konsequenzen kann ich noch ziehen?

smokey81

Beitrag melden

also wo fange ich an..... mein sohn 9jahre alt treibt mich in den wahnsinn!! er macht was er will und gehörcht überhaupt nicht mehr! er schnüffelt in jeder schublade oder schrank, nimmt einfach süsses in sein zimmer und wenn geld rumliegt ist es weg!!! er hat sein ganzes sparschwein geleert und damit süsses am automaten rausgelassen und ich hab es leider zu spät gemerkt!! dann hat er alte handys in einem schrank gefunden und hat damit games gespielt. hab ihm dies weggenommen und wieder versorgt, doch er hat es wieder geholt. konsequenz war kein tv schauen. dann hat es angefangen mit süsses aus dem schrank holen und im zimmer essen wobei er genau weis, dass gibt es nicht. auch musste ich sein ds wegsperren den dieser hat er sich auch einfach geholt. mitlerweile kann ich auch kein geld mehr liegen lassen sonst ist es weg!!! seit 3wochen schaut er mitlerweile schon kein tv mehr aber irgendwie hab ich dass gefühl es intressiert ihn gar nicht!!!! welche konsequenzen kann ich noch ziehn oder wie straft?? zimmerrest??? bin echt total am ende!!!! lg


Beitrag melden

Hallo smokey81 Ihr Sohn scheint sich offensichtlich zu hause nicht ausgelastet zu fühlen sodass ich Ihnen empfehle ihn nachmittags 1-2 Interessengruppen besuchen zu lassen oder ihn selbst konkret zu ansprechenden Aktivitäten anzuregen. Fragen Sie ihn direkt, warum er denn das Geld einfach weggenommen hat. Bekommt er evtl. weniger Taschengeld als seine Freunde? Dann sollten Sie es ein wenig erhöhen oder aber begründen, warum er nicht mehr Geld bekommen kann. Geben Sie ihm aber auch zu bedenken, dass es schade ist, wenn er sein mühsam erspartes Geld einfach nur für Süsses ausgibt und nicht weiter spart um sich mal einen größeren Wunsch erfüllen zu können. Bitten Sie ihn doch lieber erst Sie zu fragen, wenn er Etwas möchte, damit Sie gemeinsam nach Lösungen oder Kompromissen suchen können. Einfach etwas wegzunehmen bedeutet Diebstahl, was IMMER bestraft werden wird! "Nur" Arrest anzubieten wird bei einem 9-Jährigen Gleichgültigkeit hervorrufen ohne dass er ein angemessenes Verhalten lernen wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn ist heuer in die 1. Klasse gekommen. Seine schulischen Leistungen sind nicht überwältigend, aber okay. Lt. Lehrer müsste er mehr lesen und schreiben üben. Leider geht es schon bei den täglichen Hausaufgaben los, dass er diese nicht machen will, bockig wird, Stifte und Radiergummis durchs Zimmer fliegen usw. Leider kann ich bei ...

Meine Tochter (19 Monate) testet gerade massiv ihre Grenzen aus. Grundsätzlich finde ich das ja richtig so und weiß, dass dies für ihre Entwicklung auch so sein muss. Es gibt aber drei Situationen, in denen ich unsicher bin, was hier eine sinnvolle logische Konsequenz sein kann. In allen drei Situationen tritt sie um sich: beim Wickeln, beim Schla ...

Liebe Frau Ubbens, es geht um mein Patenkind. Die Kleine wird im Janur 3 Jahre. Sie geht seit sie 2 ist in die Kita. Dort schlägt sie oft andere kinder, aber die Erzieherinnen meinen,sie könnten/dürften die Kinder nicht "bestrafen" (was ich völligen Quatsch finde, da eine Konsequenz in dem Alter doch direkt erfolgen sollte,oder??). Nun hat s ...

Hallo, wir haben eine Tochter, die vor 2 Monaten 3 Jahre alt wurde. Schon als Baby forderte sie uns stark, da sie ein Schreibaby war und nur getragen werden mochte. Sie hatte schon immer einen großen Dickkopf & ganz viel Selbstbewusstsein. Aktuell spitzt es sich aber sehr zu, sodass wir keine Lösung wissen. Sie ist freudig, lebhaft, sehr schlau ...

Liebe Frau Ubbens, unser Zwillingspärchen ist nun 19 Monate alt und vor allem unser Sohn versucht zur Zeit immer wieder, seine und unsere Grenzen zu testen. Wir lassen den Kindern viele Freiräume und es gibt nur wenige Dinge, die sie nicht dürfen, wie z.B.: Am Wandspiegel im Flur rütteln (-> gefährlich) und im Garten an die Obst- und Gemüsebeete g ...

Hallo Frau Ubbens, Mir fehlen die richtigen Konsequenzen, wenn ein Kind (6jshre) beim Arztbesuch nicht mitmacht.. Z.b. Beim Zahnarzt den Mund nicht aufmacht, oder wenn es geimpft werden soll, sich versteckt und einen kreischanfall bekommt. Das wir so wieder nach Hause mussten. Das Kind wurde darauf vorbereitet und wusste bzw. Weiß warum es wic ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe eine dreijährige Tochter und weiß bei Fehlverhalten oft nicht welche Konsequenz ich daraus ableiten soll. Beispielsweise haben wir ein 5 Monate altes Baby und die dreijährige grabscht dem Baby die ganze Zeit im Gesicht herum, ich kann hundert mal sagen sie soll es sein lassen sie macht es einfach nicht, was soll ich da ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 9 und seit einigen Wochen geraten wir oft aneinander. Sie bastelt gerne, hat auch sehr viel eigenes Bastelzeug, eine ganze Kiste voll. Dennoch bedient sie sich lieber an meinen Dingen, hat vorletzte Woche eine wirklich teure Schere und Schmuck von mir kaputt gemacht, weil sie daraus basteln wollte. Obwohl sie ...

Hallo, Meine Kleine ist jetzt 16 Monate alt. Ab welchem Alter etwa verstehen Kinder logische Konsequenzen? Wenn sie beispielsweise mit dem Hammer von ihrer Klopfbank immer wieder gegen das Fenster schlägt. Sage ich immer 'Nein' und erkläre kurz warum man das nicht macht. Wenn ich zu ihr sage, dass der Hammer weg kommt, wenn sie das wieder macht, w ...

Guten Tag Frau Ubbens,    meine 12-jährige Tochter hat im Moment eine Phase, in der sie besonders viel mit ihren, im Alter sehr ähnlichen, Brüdern streitet. Andauernd kreischt sie hysterisch, auch im Umgang mit uns und es ist so gut wie keine normale Unterhaltung mit ihr möglich, immer nur im schrillen, quitschenden Ton. Im Streit mit ihr ...