Tiniapfelsini
Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und seit Mitte Jänner in einer Krippe. Dort sind 7-9 Kinder mit 2-3 Betreuerinnen. Die Eingewöhnung war sehr langsam und liebevoll. Mein Sohn hat nie geweint und schon gut verstanden wann ich ihn abhole (Tagesablauf). Letzte Woche hat er dann plötzlich begonnen zu weinen. Aber immer erst eine 1/2 h nach dem verabschieden. Er verabschiedet sich immer schnell und ohne Tränen; läuft hinein und schickt mir einen Kuss. Heute hat er 2,5 Stunden durchgeweicht. Wieder erst nach 30 min nachdem ich weg war. Er hat sich garnicht beruhigen lassen. Und sich auch beim Essen immer wieder verschluckt vor weinen. Jetzt beginne ich nächste Woche zu arbeiten. 20 Stunden. Was kann ich tun? Was kann der Grund sein? Ist das normal? Freue mich über Tipps
Liebe Tiniapfelsini, da Ihr Sohn immer erst etwa eine halbe Stunde nach dem Abgeben weint, kann es sein, dass er einfach nur erschöpft ist. Vielleicht hat er einen leichten Infekt, der kaum merkbar ist, ihn aber schwächt. Dann ist ein Vormittag in der Kita sehr anstrengend. Da Sie diese Woche noch die Möglichkeit haben, holen Sie Ihren Sohn gerne schon etwas früher ab und starten dann nächste Woche mit den längeren Tagen, Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Und noch eine kurze Frage bezgl unserer Tochter. Eigentlich sollte sie mit 3 in den Kindergarten kommen (April), da jedoch ihr Geschwisterchen Ende letzten Jahres geboren wurde, haben wir den Kita Start vorläufig verschoben. Geplant wäre nun imHerbst, dann ist sie ca 3,7 Monate alt. Derzeit ist sie allerdings sehr, sehr eifersüchtig auf de ...
Guten Tag. Ich bin sehr ratlos und verzweifelt. Seid 2 Monaten geht mein Sohn ( 16 Monate) und die kita. Er ist ein sehr pflegeleichtes, freundliches und aufgeschlossenes kind. Eingewöhnung war in 10 Tagen ohne Probleme abgeschlossen und die Erzieher sind sehr stolz auf ihn das er so pflegeleicht ust. Wir Natürlich auch.... Nun ist es so da ...
Liebe Frau Ubbens! Unser Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt und kommt am 01.08. in die Kita. Mir graut jetzt schon vor der Eingewöhnung. Mein Sohn macht im Moment eine Phase durch, in der er wieder sehr anhänglich ist. Ohne Mama und Papa geht gar nichts. Unser Sohn geht z.B. seit etwa 10 Monaten in die "Wichtelgruppe" bei uns im Ort. Das ist an ...
Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe. Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...
Hallo, ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage: Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen