Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kita Start Nächte Horror

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kita Start Nächte Horror

liene

Beitrag melden

Guten Tag. Ich bin sehr ratlos und verzweifelt. Seid 2 Monaten geht mein Sohn ( 16 Monate) und die kita. Er ist ein sehr pflegeleichtes, freundliches und aufgeschlossenes kind. Eingewöhnung war in 10 Tagen ohne Probleme abgeschlossen und die Erzieher sind sehr stolz auf ihn das er so pflegeleicht ust. Wir Natürlich auch.... Nun ist es so das er nachts sehr schlecht schläft ins Bett bringen geht ganz gut bis auf Ausnahmen. Er wacht aber seid dem kita Start ständig richtig schreiend auf. Vorher durchgeschlafen... Er lässt sich auch nur noch im Bett beruhigen.... Er tut mir schon sehr leid... Und weiß nicht wie ich ihm weiterhelfen soll... Dazu kommt noch das wir eine Tochter haben ( 9 Wochen) ...Sie schläft vei uns er Findet sie auch super und ich versuche beide gerecht zu werden... Auch mit kuschel gleichzeitig... Er ist auch wirklich freundlich und lieb zu ihr... Dennoch ist es zerrend das er alle 2 Stunden wach wird und nur bei uns wieder ein schläft ... Haben Sie ein Rat.? Ich möchte ihn nicht schreien lassen aber habe auch nicht die Kraft ihn wieder alle 2 Stunden ca 30 min in den Schlaf zu schaukeln. :( Danke


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe liene, Sie können Ihrem Sohn eine Art Nest in sein Bett bauen, in dem Sie ein Stillkissen oder eine aufgerollte Decke unter das Laken legen und Ihr Sohn sich zu allen Seiten hin ankuscheln kann. Vielleicht mag er dies in der Nacht zur Beruhigung nutzen. Am Abend können Sie Ihrem Sohn zur Entspannung eine kleine Massage gönnen. Zehn Minuten genügen schon, um müde und entspannt zu werden. Auch dies kann zu einem besseren Schlaf führen. Probieren Sie beide Ideen mindestens fünf Tage in Folge aus. Schläft Ihr Sohn nun wieder besser. Viele Grüße Sylvia


liene

Beitrag melden

Nachtrag. Ich möchte ihn auch daran gewöhnen ohne schaukeln in den Schlaf zu kommen aber er fängt sofort an zu weinen wenn ich ihn ins Bett legen egal ob ich dabei bin neben ihm liege oder nicht:/ Ich möchte auch nicht das er nicht das er dich dran gewöhnt bei uns zu schlafen. ( klingt hart aber so ist es nicht gemeint ) er kennt von Anfang an sein Bett. Flasche hat anfangs geholfen aber mittlerweile ist selbst die Tee Flasche egal. Danke !!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Und noch eine kurze Frage bezgl unserer Tochter. Eigentlich sollte sie mit 3 in den Kindergarten kommen (April), da jedoch ihr Geschwisterchen Ende letzten Jahres geboren wurde, haben wir den Kita Start vorläufig verschoben. Geplant wäre nun imHerbst, dann ist sie ca 3,7 Monate alt. Derzeit ist sie allerdings sehr, sehr eifersüchtig auf de ...

Liebe Frau Ubbens! Unser Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt und kommt am 01.08. in die Kita. Mir graut jetzt schon vor der Eingewöhnung. Mein Sohn macht im Moment eine Phase durch, in der er wieder sehr anhänglich ist. Ohne Mama und Papa geht gar nichts. Unser Sohn geht z.B. seit etwa 10 Monaten in die "Wichtelgruppe" bei uns im Ort. Das ist an ...

Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und seit Mitte Jänner in einer Krippe. Dort sind 7-9 Kinder mit 2-3 Betreuerinnen. Die Eingewöhnung war sehr langsam und liebevoll. Mein Sohn hat nie geweint und schon gut verstanden wann ich ihn abhole (Tagesablauf). Letzte Woche hat er dann plötzlich begonnen zu weinen. Aber immer erst eine 1/2 h nach dem verabs ...

Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe.  Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...

Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...