Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Was sind die Konsequenzen bei schlechtem Verhalten?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Was sind die Konsequenzen bei schlechtem Verhalten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, sie haben es auf den Punkt gebracht. Bisher war es so ( wie schon in meinem 1. Beitrag geschrieben (bin fix und fertig)), daß ich nach einmaligem Erklären bzw. Schimpfen meine 2jährige Tochter in ein anderes Zimmer gebracht habe. Ist denn nie eine "Bestrafung" notwendig? Ich meine, wenn ich sie in die Arme nehme, nachdem sie mich gehauen hat, weiß sie dann überhaupt, daß es nicht richtig war? Muß ich ihr es mehrmals täglich (bei jedem Schlagen) neu erklären oder kann sie es sich in diesem Alter schon merken, daß man nicht schlägt. Das mit dem Kissen als Alternativer Verprügler versuche ich (laut ihren Tipps an andere Mütter) schon seit einen Jahr - erfolglos. Kennen Sie den "stillen Stuhl". Wäre das nichts für meine Kleine? Danke für Ihre Hilfe. N.


Beitrag melden

Hallo N. Eine "Bestrafung" ist erst dann sinnvoll, wenn die Kleinen Gut von Böse unterscheiden können. Dazu müssen sie noch lernen, Zusammenhänge besser erkennen zu können. Das Schlagen ist aber bei 2Jährigen häufig noch ein Ausdruck der eigenen Unsicherheit. Sie wissen sich "einfach" nicht anders zu helfen um ihren Unmut auszudrücken. Bringen Sie sie in ein anderes Zimmer oder setzen Sie sie auf den "stillen Stuhl" kehrt zwar für den Augenblick Ruhe ein, aber verstanden hat Ihr Schatz Nichts; gleichzeitig wird das Vertrauen zu Ihnen voraussichtlich geschwächt, da Sie ihr sonst immer dann geholfen haben, wenn sie sich selbst nicht zu helfen wußte.- Helfen Sie ihr auch in solchen Situationen, indem Sie sie zu sich auf den Schoß setzen, ihr erklären, warum sie nicht schlagen soll und ihr eine Alternative anbieten, wie sie auf andere Weise anzeigen kann, dass ihr Etwas nicht gefällt. Da Kleinkinder sehr viel aus Wiederholungen lernen, sollten Sie stets in gleichen Situationen auf gleiche Weise vorgehen. Alles Gute und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, unser Sohn wird im Oktober vier und strapaziert unsere Nerven momentan arg: 1. Schimfwörter. Im Urlaub hat er von einigen älteren Kindern ein paar Sachen aufgeschnappt die er jetzt täglich hundertfach und sinnentleert aufsagt: Scheiße, Scheißer, blöde Kuh, blöde Mama, blöder Opa, Spinner u.s.w. es ist fürcherlich und ohne Sit ...

hallo frau schuster, wir sind etwas ratlos in der nachbarschaft. mein sohn wurde gestern zwei jahre alt un das nachbarskind wird im august zwei. dieser junge hat für mein befinden sehr viel aggression in sich drin. er hat meinen so in die backe gebissen, dass meiner wieder einen respiaratorischen affektkrampf erlitt und mehrere sekunden blau ang ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...

Liebes Team,  Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...

Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen.   Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...

Guten Tag Frau Ubbens,    meine 12-jährige Tochter hat im Moment eine Phase, in der sie besonders viel mit ihren, im Alter sehr ähnlichen, Brüdern streitet. Andauernd kreischt sie hysterisch, auch im Umgang mit uns und es ist so gut wie keine normale Unterhaltung mit ihr möglich, immer nur im schrillen, quitschenden Ton. Im Streit mit ihr ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...