Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Warum teilt sich mein Junge 3 nicht mit, wenn er Schmerzen hat?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Warum teilt sich mein Junge 3 nicht mit, wenn er Schmerzen hat?

Babyfrage

Beitrag melden

Mein Sohn ist lebhaft, fürsorglich, gutmütig ein normaler Junge. Manchmal verletzt er sich - nichts Schlimmes: kleine Schürfwunden oder Schnittwunden. Diese versucht er vor mir zu verbergen und er sagt auch "du darfst das nicht sehen" "ich will nicht erzählen", wenn ich die dann bemerke und danach frage. Ich will ihn auch nicht sekkieren, also lass ich es. Meine Frage, wie bekomm ich es aber hin, dass er sich mir gegenüber dafür nicht schämt und mir seinen Schmerz einfach mitteilt? Und auch erzählt, wenn er sich verletzt. Danke


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Babyfrage, für Ihren Sohn hat es keine Wichtigkeit. Kleine Wunden schmerzen nicht unbedingt. Hätte er Schmerzen, würde er sie Ihnen mitteilen. Vielleicht hat er das Gefühl, dass Sie sehr fürsorglich sind und braucht es nicht bzw. dass er keine Zeit dafür hat? Alle Kinder sind unterschiedlich, der eine möchte nach einer kleinen Verletzung umsorgt werden, dem anderen wird zuviel Aufhebens um kleine Wunden gemacht und behalten diese für sich. Warten Sie einfach mal ab. Schenken Sie den Wunden nur Aufmerksamkeit, wenn Sie das Gefühl haben, diese müssten behandelt werden. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, vielleicht können Sie uns einen Tipp geben. Wir sind mit unserer Latein so langsam am Ende: Seit unser kleiner Sohn krabbeln kann, verteidigt unser großer, 3 ½ jähriger, Sohn seine Spielsachen vehement. Sobald der Kleine auch nur in die Nähe seiner Sachen gerät, rennt der Große schreiend auf ihn zu, nimmt es ihm weg und schlä ...

Guten morgen Frau Schuster, Und wieder habe ich eine frage.. Es geht darum wie ich mich in folgender Situation gegenüber meiner Tochter verhalte. Unsere Tochter ist nun fast 17 Monate. Wir hatten eigentlich immer recht häufig Besuch von Müttern mit anderen Kindern, gehen zu einer spielgruppe und zum Kinderturnen. Seid 2 wochen ist es aber ...

Hallo! Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn (2) benimmt sich seit ein paar Wochen sehr besitzergreifend auf jegliches Spielzeug gegenüber der Tocher (1,5) meiner Freundin. Wir treffen uns seit einem Jahr meistens einmal pro Woche zum Spielen und Tratschen und bisher gab es da nie wirklich gröbere Probleme. Nun ist es so, dass er alles was seine ...

Hallo Frau Ubbens, Seit ein paar Wochen will unsere Tochter, 2, nicht mehr allein einschlafen. Sie möchte, dass jemand bei ihr bleibt. Wenn nicht, schreit sie wie am Spieß. Ich habe schon mal versucht, sie schreien zu lassen, bin aber immer wieder zu ihr rein um ihr zu zeigen, dass ich da bin. Das ging 1,5 Stunden bis ich nachgegeben habe. Nun ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere 17 Monate alte Tochter ist noch nie gut eingeschlafen, turnt jetzt neuerdings aber bis zu zwei Stunden (!) in ihrem Bett herum, erzählt, schreit, lacht und wandert auf und ab bevor sie endlich zur Ruhe kommt. Wir haben nichts an dem üblichen Bettritual (18:30 Uhr Sandmännchen - Zähne putzen, waschen - Wickeln mit E ...

Hallo, meine Tochter wird im Mai 7 Jahre alt und will partout nicht alleine einschlafen. Ich habe mich immer mit Ihr ins Bett gekuschelt, eine Geschichte vorgelesen und innerhalb von 15-20 Minuten ist sie eingeschlafen. Mittlerweile dauert es ca. 30-60 Minuten bis sie endlich schläft. Unsere Abendroutine ist immer dieselbe. Essen um 19:00 Uhr d ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Frage bezieht sich auf meine Tochter (27 Monate) Sie war schon immer ein Wirbelwind und die 2. sind ja oft ganz anders als die ersten. Aber inzwischen kommen wir nicht mehr klar. Sie war immer ein recht guter Schläfer. Es gab Phasen da wurde sie oft wach oder verlangte nach der Wasserflasche. Aber an sich alles normal. W ...

Hallo, meine Tochter (27 Monate) hat von Anfang an in Ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen. Es gab keinerlei Probleme beim Einschlafen. Jeden Abend das selbe Ritual und dann hab ich ihr gute Nacht gesagt und gesagt das wir uns morgen wieder sehen und alles war gut. nun will sie seit ca. 3 Monaten nicht mehr allein einschlafen. Ich muss ...

Unsere 20 Monate alte Tochter hat bislang nie Probleme gehabt abends einzuschlafen. Sie hat ein Gute-Nacht-Fläschchen getrunken, sich auf die Seite gelegt und ist innerhalb von 30 Sekunden eingeschlafen. Sie sagt sogar selbst, wenn sie müde ist und heia gehen will. Von einem auf den anderen Tag wollte sie das Fläschchen nicht mehr haben und nur noc ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter 16Monate kann Mittags bzw.vorallem Abends nicht einschlafen. Sie liegt oft mit einem starren Blick da und findet nicht den Übergang zum einschlafen.obwohl sie oft schon sehr müde ist. Wir brauchen teilweise 2Std.bis sie schläft. Es ist egal ob sie in ihrem Bett liegt,auf unserem Arm oder sie neben uns bei uns i ...