Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Verweigert stückiges Essen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Verweigert stückiges Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monat alt. Sie isst relativ gut. Doch wenn ich ihr jetzt Mittags Brei anbiete, in dem Stücke sind (der Brei wird ab 8. Monat empfohlen) isst sie ihn nicht. Nach dem ersten Löffel würgt sie und spuckt ihn wieder aus! Danach macht sie den Mund nicht mehr auf. Sie hat auch schon vier Zähne, deshalb sollte sie soetwas essen können,oder? Nun meine Frage, verweigert sie das Essen aus Trotz, d.h. sie will sich nicht die Mühe mit dem Kauen machen? Oder kann sie es noch nicht? Soll ich ihr so lange diesen Brei anbieten, bis sie ihn isst, oder soll ich erst mal wieder zu richtig pürrierten Brei (ab 4. Monat) umsteigen und den stückigen Brei später probieren? Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen. Danke. LG Blubberin


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte gönnen Sie Ihrer Tochter auch noch weiterhin die gewohnte Nahrung. Versuchen Sie gleichzeitig hin und wieder, sie an einem Stückchen Banane oder evtl. auch schon Vollkornkeks nagen/lutschen zu lassen und lassen Sie die Zeit für sich arbeiten. irgendwann ist die Neugier Ihrer Tochter so groß, dass sie von sich aus den Wunsch hat, von Dem zu essen, was Sie als ihr Vorbild essen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na, dann geht´s euch so wie mit unserem ertsen Sohn. Ich dachte auch immer, wird schon, hab ihm dann alles Essen wieder FEIN püriert.... und zuletzt hat er sich bis heute (er ist 5 1/2) als absoluter Kostverächter entpuppt!!! Bei unserer Tchter hab ich gleich alles mit Schale usw. angeboten, ihr das Essen mit 7 Monaten nur noch mit der Gabel zerdrückt, sie ißt eigentlich alles. Weiß echt nicht, woran es letzendlich liegt, aber bei unserem 3. Kind werd ich auf alle Fälle nicht so schnell aufgeben und so verfahren wie bei unserer Tochter! Viel Glück euch! LG Niesi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist doch nicht so schlimm. Nur, weil auf dem Gläschen steht, es sei ab dem 8. Monat, heißt das nicht, dass dein Kind ab diesem Alter das unbedingt essen MUSS. Isst sie denn manchmal auch Sachen aus der Hand, die sie kauen muss (Toastbrot, Obst)? Das eignet sich dann vielleicht ganz gut zum Üben. Ich habe es bei meiner Tochter auch ähnlich erlebt wie du. Sie wollte an die stückigen Breie zuerst nicht recht heran. Ich habe ihr dann fein püriertes mit stückigem Essen gemischt und dieses Mischungsverhältnis nach und nach so verändert, dass irgendwann nur stückiges übrig blieb. Für meinen Sohn jetzt habe ich von Anfang an selbst gekocht und da wird es nie so fein wie im gekauften Gläschen. Er findet gar nichts dabei. Die Kinder sind eben ganz unterschiedlich. Wenn deine Tochter jetzt partout noch nicht an das "neue" Essen heran will, dann lass ihr doch noch Zeit. Es hetzt euch doch niemand und sie wird den Rest ihres Lebens noch genug zu kauen haben. :-)) Liebe Grüße, Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann mich dem Tipp mit dem Mischen nur anschließen. Hatte das Problem vor kurzem auch. Habe erst 1:1 gemischt mit fein püriertem Gläschen, dann immer weniger. Nach 1 Woche war das Problem behoben und sie isst jetzt auch stückiges. LG; Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter hat erst angefangen Essen mit Stücken zu sich zu nehmen, da war sie schon fast ein Jahr alt. Ich habe es zwar immer wider versucht. Wenn ich es ihr angeboten habe hat sie sich jedesmal regelrecht erbrochen und ehe es unten war war alles wider draußen. Ich habe ihr dann alles pürriert. Das hat sie dann auch gegessen. Irgendwann hat es dann von einem Tag auf den anderen, nach vielen Versuchen, geklappt, das sie die Stücke essen konnte. Ich denke das es bei dir genauso ist, das deine Tochter einfach keine Nahrung mit Stücken drin runter bekommt. Gib ihr einfach das Essen weiter pürriert und versuch es immer mal wider ob sie Stücke essen kann. Das sie schon vier Zähne hat ist kein Garant dafür, das sie Stücke kauen kann. Wenn sie es nicht schlucken kann nutzen auch die vier Zähne nichts. Versuch es weiter irgendwann klappt es auch bei dir!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo fr.schuster, ich hoff ich bin bei ihnen richtig.mein sohn wird im februar 4jahre alt und ist eigentlich ein sehr braves kind.es gibt soweit keine probleme-AUßER-das essen.er verweigert jegliches essen vom mittagstisch seit er bei uns mitessen darf.er will nichts probieren,fängt zum zornen an usw. seit 2jahren koche ich schon extra für ihn ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und wir sind vor kurzem umgezogen. Seit einiger Zeit isst er immer weniger an warmen Mahlzeiten. Mittlerweile sieht sein Essen an einem Tag wie folgt aus: 2 Butterbrote, 1 Banane, 1 Birne, 2 kleine Joghurts sowie 2 erzwungene Löffel warmes Essen. Dabei koche ich schon sehr kindgerecht, d.h. e ...

Hallo! Meine kleine Carina 14. Monate verweigert fast sämtliches Essen. Sie spukt fast alles aus, was wir ihr vom Familientisch geben oder wirft es demonstrativ auf den Boden.Die Gläschen verweigert sie ganz. Was sie allerdings gerne tut: im Vorbei gehen essen. Ich gebe ihr meist kleine Obststückchen, die sie dann isst wenn sie mit etwas beschäfti ...

Hallo, wir haben des Öfteren folgende Szenerie: Kurz vor dem Abendessen, Matteo hat (vermutlich) schon Hunger, jammert und schreit ESSEN, Löffel, haben mag, etc. Wenn das essen dann fertig ist (es kann sich nur um Minuten handeln) und man setzt ihn an den Tisch, sagt er NEIN. Wenn man ihn runterhebt will er wieder essen. Setzt man ihn wieder ...

Liebe Frau Schuster, ich hoffe sehr auf Ihre Hilfe, meine Nerven liegen nämlich blank! Ich bin selbst Kinderpsychologin und hätte ehrlich gesagt nie gedacht dass ich mal in ein Forum schreiben muss, weil ich mit meinem eigenen Kind nicht klar komme... Unser Sohn ist 20 Monate alt. Er war schon immer ein "schwieriges Temperament", als Baby hatte ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist im Oktober 3 geworden u. geht seit dem von 9-12 Uhr in den Kiga. Die Einrichtung hat ein offenes Konzept u. ich habe noch heute den Eindruck, dass mein Kleiner irgendwie verloren ist. Freunde hat er noch keine gefunden, da sich täglich 75 Kinder neu mischen...Das Frühstücksbuffet ist offen, er betritt jedoch nic ...

Hallo Frau Ubbens! Unsere Tochter treibt uns gerade an den Rand der Verzweiflung und wir wissen nicht genau, wie wir uns richtig verhalten. Angefangen hat es vor etwa zwei Wochen. Sie fing an, beim Abendessen (sie bekommt normalerweise Brot mit Frischkäse, Käse oder Putenbrust und auch noch etwas Milchbrei) schrecklich zu weinen. Gegessen hat sie ...

Hallo Frau Ubbens, Wir haben seit Anfang Oktober mit der Eingewöhnung unseres 26 Monate alten Sohnes bei der Tagesmutter begonnen. Am Anfang lief es erstaunlich gut und relativ problemlos. Dann war er wegen einer Erkältung 1Woche nicht da und es reihte sich die Woche danach eine traurige Sache in unserer Familie ein, weswegen er dann nochmal die ...

Hallo, wir haben folgendes Problem: Meine Tochter, 20 Monate, geht seit Juli in die Krippe. Die Eingewöhnung lief anfangs ein bisschen schleppend, mittlerweile weint sie nur noch gaaanz kurz beim Abgeben und beruhigt sich selbst innerhalb von etwa 20 Sekunden. Danach ist sie fröhlich, lacht, spielt und tobt. Auch wenn wir in der Früh ankündigen, d ...

Meine Tochter, knapp 2, verweigert zu den Mahlzeiten derzeit fast komplett das Essen. Abends gehts manchmal noch.. Sie weigert sich im Hochstuhl zu sitzen und brüllt, wenn sie das Essen nur sieht. Auffällig auch, kommt etwas Suppe oder Marmelade zufällig auf ihre Hände sagt sie gleich: "Hände waschen!" und streckt sie mir entgegen. Unterwegs im Aut ...