Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Tochter (14 Mon.) verweigert abends Essen im Hochstuhl

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Tochter (14 Mon.) verweigert abends Essen im Hochstuhl

Merle Motte

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens! Unsere Tochter treibt uns gerade an den Rand der Verzweiflung und wir wissen nicht genau, wie wir uns richtig verhalten. Angefangen hat es vor etwa zwei Wochen. Sie fing an, beim Abendessen (sie bekommt normalerweise Brot mit Frischkäse, Käse oder Putenbrust und auch noch etwas Milchbrei) schrecklich zu weinen. Gegessen hat sie dann etwas Getreide-Obst-Brei, den mein Verlobter dann holte, damit sie überhaupt etwas isst. Aber immer noch recht weinerlich. Dies hat sich im Grunde jetzt immer weiter gesteigert. Weder Brot wird gegessen (evtl verständlich, da sie auch gerade zahnt) noch der Milchbrei. Vorgestern hat sie sich dann so reingesteigert, dass sie erbrochen hat. Gestern hatte dann mein Verlobter (er war alleine abends mit ihr) sie irgendwann einfach aus dem Stuhl genommen. Nochmal sollte das ja nicht passieren mit dem Erbrechen. Und siehe da: Fröhlich krabbelnd hat sie dann zumindest ihren Getreide-Obst-Brei gegessen. So, und jetzt hätten wir gerne Rat von Ihnen. Wie ist es jetzt richtig? Im Grunde würde ich sagen, wenn sie nicht sitzend in ihrem Stuhl isst, dann eben nicht. Auf der anderen Seite soll sie natürlich auch nicht um zwei Uhr nachts wegen Hunger aufwachen. Auf dem Boden füttern widerstrebt mir eigentlich sehr. Aber mein Verlobter war eben recht verzweifelt. Bitte helfen Sie uns. :-) VG Merle Motte


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Merle Motte, viele Kinder etwa im Alter Ihrer Tochter, haben Phasen, in denen sie, gerade, wenn sie schon oder noch etwas müder sind, den Hochstuhl nicht mögen. Mag Ihre Tochter zum vorgegebenen Zeitpunkt nicht essen, dann versuchen Sie es 10 Minuten später noch einmal oder Sie nehmen sie auf den Schoß, vielleicht mag sie das. Und keine Angst, nach einigen Tagen (selten wenige Wochen) wird Ihre Tochter vermutlich wieder wie selbstverständlich im Hochstuhl sitzend ihr Abendessen genießen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monat alt. Sie isst relativ gut. Doch wenn ich ihr jetzt Mittags Brei anbiete, in dem Stücke sind (der Brei wird ab 8. Monat empfohlen) isst sie ihn nicht. Nach dem ersten Löffel würgt sie und spuckt ihn wieder aus! Danach macht sie den Mund nicht mehr auf. Sie hat auch schon vier Zähne, deshalb sollte sie soetwas esse ...

hallo fr.schuster, ich hoff ich bin bei ihnen richtig.mein sohn wird im februar 4jahre alt und ist eigentlich ein sehr braves kind.es gibt soweit keine probleme-AUßER-das essen.er verweigert jegliches essen vom mittagstisch seit er bei uns mitessen darf.er will nichts probieren,fängt zum zornen an usw. seit 2jahren koche ich schon extra für ihn ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und wir sind vor kurzem umgezogen. Seit einiger Zeit isst er immer weniger an warmen Mahlzeiten. Mittlerweile sieht sein Essen an einem Tag wie folgt aus: 2 Butterbrote, 1 Banane, 1 Birne, 2 kleine Joghurts sowie 2 erzwungene Löffel warmes Essen. Dabei koche ich schon sehr kindgerecht, d.h. e ...

Hallo! Meine kleine Carina 14. Monate verweigert fast sämtliches Essen. Sie spukt fast alles aus, was wir ihr vom Familientisch geben oder wirft es demonstrativ auf den Boden.Die Gläschen verweigert sie ganz. Was sie allerdings gerne tut: im Vorbei gehen essen. Ich gebe ihr meist kleine Obststückchen, die sie dann isst wenn sie mit etwas beschäfti ...

Hallo, wir haben des Öfteren folgende Szenerie: Kurz vor dem Abendessen, Matteo hat (vermutlich) schon Hunger, jammert und schreit ESSEN, Löffel, haben mag, etc. Wenn das essen dann fertig ist (es kann sich nur um Minuten handeln) und man setzt ihn an den Tisch, sagt er NEIN. Wenn man ihn runterhebt will er wieder essen. Setzt man ihn wieder ...

Liebe Frau Schuster, ich hoffe sehr auf Ihre Hilfe, meine Nerven liegen nämlich blank! Ich bin selbst Kinderpsychologin und hätte ehrlich gesagt nie gedacht dass ich mal in ein Forum schreiben muss, weil ich mit meinem eigenen Kind nicht klar komme... Unser Sohn ist 20 Monate alt. Er war schon immer ein "schwieriges Temperament", als Baby hatte ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist im Oktober 3 geworden u. geht seit dem von 9-12 Uhr in den Kiga. Die Einrichtung hat ein offenes Konzept u. ich habe noch heute den Eindruck, dass mein Kleiner irgendwie verloren ist. Freunde hat er noch keine gefunden, da sich täglich 75 Kinder neu mischen...Das Frühstücksbuffet ist offen, er betritt jedoch nic ...

Hallo Frau Ubbens, Wir haben seit Anfang Oktober mit der Eingewöhnung unseres 26 Monate alten Sohnes bei der Tagesmutter begonnen. Am Anfang lief es erstaunlich gut und relativ problemlos. Dann war er wegen einer Erkältung 1Woche nicht da und es reihte sich die Woche danach eine traurige Sache in unserer Familie ein, weswegen er dann nochmal die ...

Hallo, wir haben folgendes Problem: Meine Tochter, 20 Monate, geht seit Juli in die Krippe. Die Eingewöhnung lief anfangs ein bisschen schleppend, mittlerweile weint sie nur noch gaaanz kurz beim Abgeben und beruhigt sich selbst innerhalb von etwa 20 Sekunden. Danach ist sie fröhlich, lacht, spielt und tobt. Auch wenn wir in der Früh ankündigen, d ...

Meine Tochter, knapp 2, verweigert zu den Mahlzeiten derzeit fast komplett das Essen. Abends gehts manchmal noch.. Sie weigert sich im Hochstuhl zu sitzen und brüllt, wenn sie das Essen nur sieht. Auffällig auch, kommt etwas Suppe oder Marmelade zufällig auf ihre Hände sagt sie gleich: "Hände waschen!" und streckt sie mir entgegen. Unterwegs im Aut ...