Mitglied inaktiv
Hallo Frau schuster! Ich hoffe ich stelle die Frage im richtigen Expertenforum. Ich habe diese Frage auch im Forum *2. Lebensjahr* gestellt um andere Erfahrungen und Meinungen lesen zu dürfen. Hier die Kopie: Unser Sohn (20 Monate) ist super aufgeweckt. Immer in Action. :-) Er will immer beschäftigt werden etc. Er spielt auch mal kurz (wirklich nur kurz) alleine, doch wenn er merkt *Mama ist nicht in sichtweite oder Mama beschäftigt sich mit etwas anderem* ist er wieder da. :-) einerseits ist das ja ganz süß. Ih tu ihn immm er mit einbinden in Sachen die ich mache zB. Wäschewegsetzen, Spülmaschine ausräumen, er deckt sogar den Tisch (stellt seinen Teller an den Tischrand) und Staubsaugen ist eh der Hit. Er hat zwei ältere Halbschwestern von 12 und 15 Jahren und tobt mit ihnen etc.... Aber sobald wir in der Krabbelgruppe sind oder in anderen Treffs mit gleichaltrigen oder noch schlimmer, mit etwas kleineren dann hängt er sehr lange an mir. Er hat regelrecht Angst oder ist unsicher wenn ein Kind auf ihn zukommt (außer es ist größer als er). Klar, ich lasse ihm Zeit, solange er sie brauch. Meistens ist es aber so, dass er 30 Minuten oder sogar 15 Minuten vor Schluß erst den Mut fasst und dann sich von mir loslöst und spielt...Aber immer mit einem Sicherheitsabstand von den anderen... Ich finde das irgendwie schade....Ist das denn normal? Legt sich das? Ich höre dann ständig so Sachen, wie *Ohhh ihr werdet es so schwer haben, wenn er in den Kiga kommt*...Und diese Sprüche ärgern mich, da sie immer losgelassen werden wenn er dabvei ist und Kiga finde ich ist etwas tolles für die Kids und sollte auch so beigebracht werden.... Ach ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll...Hier Zuhause ist er ein Wirbelwind, fordert viel und ich mache viel. Vielleicht bin ich auch manchmal ein Alleinunterhalter, doch ich mache es so, dass ich auch meine Sachen hier im Haushalt geregelt bekomme....Mir geht es einfach darum, dass wenn ich mich mit anderen treffe, die auch Kinder haben (auch in seinem Alter +/- ein paar Monate), dass er die initiatoive ergreift und sich mal Spielsachen nimmt und spielt oder mal neugierig zu den anderen geht und auch mal guckt und so. Er schaut zwar interessiert, doch soabld einer ihm zu nahe kommt sschwups, hängt er an mir. Aber wenn dann ein anderes Kind weint fragt er mich *Baby aua?* und geht hin und macht *ei* und streichelt dem Kind/Baby über den Kopf... Naja, ist das normal? Sind eure Minis auch so? Legt sich das? Achja ich mache vieles mit ihm: Wir gehen zum MK-Turnen, 2 Krabbelgruppen und sind ständoig an der Luft oder treffen uns mit anderen. Das liebt er auch, da ihm Zuhause die Decke auf dem Kopf fällt und mir sonst auch. Nachtrag: Ich merke übrigens, dass er durch unsere Unternehmungen viel ausgeglichener ist, also glaube ich auch nicht, dass ich zuviel mit ihm unternehme. Er kommt auch zu seiner Ruhe und schläft freiwillig Mittags 2-3 Std ohne zu meckern. Er ist dann richtig müde und Abends haben wir auch keine Probleme ins Bett zu gehen. Was dann eher das Problem ist, wenn wir mal nicht raus gehen können.... LG Yanni
Christiane Schuster
Hallo Yanni Bezüglich des Kiga sollten Sie sich wirklich noch keine Sorgen machen. Die Kleinen entwicklen sich in der Zeit. bis sie 3 Jahre sind noch sehr, sehr stark weiter und lösen sich zunehmend mehr von ihrer vertrautesten Bezugsperson. Heben Sie die Stärken Ihres Sohnes auch vor anderen Personen (auch in den diversen Gruppen) lobend hervor. Beteiligen Sie sich an den Aktivitäten innerhalb der Gruppen. Beschäftigen Sie sich dort mit Ihrem Sohn, laden Sie hin und wieder ein weiteres Kind zum Mitspielen, Mitbasteln usw. ein. Führen Sie diese Einladungen und Besuche auch außerhalb der Gruppentreffen fort, sodass Ihr Sohn sich bestimmt zunehmend auch an ca. Gleichaltrigen orientieren wird. Freuen Sie sich mit ihm über seine "Freunde". Alles Weitere wird die Zeit, bzw. die Entwicklung Ihres Sohnes erledigen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt mal gespannt, was Frau Schuster antwortet, denn bei uns ist es sehr ähnlich, obwohl mein Sohn schon 26 Monate alt ist...es geht den ganzen Tag: "Mama, komm mit!"....ich bin aber guter Hoffnung, da ich 2 Freundinnen habe, bei deren Kindern es im entsprechenden Alter auch noch so war, es wurde allerdings mit ca.3 Jahren zunehmend besser. Viel Glück also auch dir!!!
Mitglied inaktiv
Huhuu! Danke dir schonmal für deine Antwort.... Ich dachte schon ich stünde alleine da... ;-) LG Yanni
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, es gibt einpaar Sachen die mich beunruhigen. - Ich war letztens mit meiner Tochter auf dem Spielplatz, dort war eine fremde Frau die ständig nach ihr gerufen hat. Meine Tochter ging dann zu ihr hin, gab ihr einen verpackten Fruchtriegel und ließ sich dann von der Frau auf den Arm nehmen und auf die Wange küssen... Ic ...
Hallo, mein Sohn, 5,5 Jahre alt und noch im Kindergarten hat folgendes Problem. Im Kindergarten ist zur Zeit das Thema Heirat ganz hoch im Kurs. Mein Sohn ist nun verliebt in ein Mädchen seiner Gruppe und diese mag ihn auch sehr. Leider mag auch der beste Freund meines Sohnes das Mädchen sehr und "erpresst" nun meinen Sohn damit, dass, wenn er von ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte ein Entwicklungsgespräch zu meinem Sohn 4,5 Jahre alt im Kindergarten. Mein Sohn ist sprachlich und kognitiv, auch nach Aussage des Kindergartens, sehr fit. Jedoch zeigt er ein schlechtes Sozialverhalten. Er macht die Sachen von anderen Kindern kaputt, um zu provozieren oder weil er eifersüchtig ist. Außerdem nimmt ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen. Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen